Newsticker

Die Bitcoin-Deutschland-Karte

Bitcoin in Karten: Deutschlands Städte

Was ist Deutschlands Bitcoin-Hauptstadt? In welcher Region ist der Bitcoin beliebt, und wo eher nicht? Das und mehr zeigt die Bitcoin-Deutschland-Karte.Bitcoin_Karte_Absolut_1

Es ist schwer zu sagen, wie groß das Bitcoin-Netzwerk ist. Zählt jeder dazu, der einmal einen Bitcoin gekauft hat? Oder jeder, der regelmäßig Transaktionen durchführt? Den solidesten, aber auch strengsten Ansatz wählt Bitnodes: Gezählt werden nur die Nodes, die in einem bestimmten Zeitfenster aktiv sind. Das sind entweder die Clienten der Miner oder die Bitcoin-Qt-Clienten, mit denen die Nutzer die gesamte Blockchain herunterladen und mit dem Netzwerk verbinden. Die Nodes bilden Knoten, über die die Transaktionen laufen.

Bitcoin_NodesNicht dazu zählen: Online-Wallets, Light-Clients wie MultiBit oder Smartphone-Versionen. Die von Bitnodes erhobene Zahl gibt also längst nicht alle Bitcoin-Nutzer wieder, sondern nur die Nodes, und zudem nur diejenigen, die in wenigen Stunden aktiv sind. Dennoch gibt dies ein grobes Bild über die Verbreitung des Bitcoin wieder.

Im aktuellsten Durchlauf, dem Run 182, wurden die Daten am 1. Oktober zwischen 00:00:09 und 04:49:53 erhoben. Wir haben sie in einer Deutschland-Karte zusammengefasst und die Städte in Metropolen, Großstädte, Mittelstädte und Kleinstädte eingeteilt.

Zum Teil fällt das Ergebnis wie erwartet aus: Größere Städte haben mehr Nodes; Berlin ist die unangefochtene Bitcoin-Hauptstadt und Hamburg, München sowie Köln mischen vorne mit. Überraschend gut schneidet jedoch Nürnberg ab. Die Franken-Metropole, mit 495.000 Einwohnern nur die 14.-größte Stadt Deutschlands, landet auf dem dritten Platz. Noch stärkster sticht Karlsruhe heraus: Die badische Residenzstadt belegt, noch vor Frankfurt, Hannover und Düsseldorf, den fünften Rang und ist damit die kleinste Bitcoin-Großstadt. Eher schwach ist hingegen die Bilanz für Düsseldorf, Essen und Dortmund. Die nordrhein-westfälischen Großstädte haben jeweils mehr als 500.000 Einwohner, treten auf der Bitcoin-Karte jedoch nur als Mittel- oder Kleinstädte auf.

Über Christoph Bergmann (2638 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

1 Kommentar zu Die Bitcoin-Deutschland-Karte

  1. Betreff botcoins

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    für Ihre Info wäre ich Ihnen sehr dankbar.

    peter

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: