Bitcoin – Revolution oder Modeerscheinung?
Bitcoiner in der Gegend um Heidelberg sollten sich den 8. Mai im Kalender ankreuzen. An diesem Tag wird Oliver Flaskämper, Vorstand und Gründer des großen deutschen Bitcoin-Marktplatzes Bitcoin.de für einen Vortrag mit anschließender Diskussion in die wunderschöne Universitätsstadt kommen. Organisiert wurde das Event von den Students for Liberty Heidelberg (SfL), einer liberalen Studentenorganisation in Kooperation mit der Piratenpartei Rhein-Neckar/Heidelberg. Die SfL kündigt den Vortrag mit folgender Mitteilung an:
Was hat es nun wirklich mit Bitcoins auf sich? Ist es das moderne Gold und kann uns dabei helfen, das staatliche Geldmonopol zu überwinden und letztendlich zu einem freien Marktgeld, wie es Friedrich August von Hayek beschrieb, zu gelangen?
Kann es das faktisch nicht mehr vorhandene Bankgeheimnis retten, indem es anonyme Zahlungen und Konten bereitstellt, auf die die Kontrollinstitutionen des Staates keinen Zugriff haben?
Oder ist es doch vielmehr nur eine Modeerscheinung, eine gigantische finanzielle Blase, vergleichbar mit der Dotcom-Blase 2003 und der Immobilienblase 2008, und steht damit kurz vor dem Versinken in die Bedeutungslosigkeit?
Fakten: 8. Mai, 20 Uhr, Hörsaal 4310 des Campus Bergheim der Universität Heidelberg (Bergheimer Str. 58), freier Eintritt, kostenlose Snacks und Getränke.
Kommentar verfassen