Bitfilm-Festival über Bitcoin: vom kurzen Trickfilm bis zur abendfüllenden Doku
Das Bitfilm-Festival ist das weltweit erste Filmfestival, das sich auschließlich dem neuen digitalen Geldsystem Bitcoin widmet. Am 25. Oktober startet es seine Tour über vier Kontinente in der Platoon-Kunsthalle in Berlin, Schönhauser Allee 9. Weitere Stationen sind Seoul, Kapstadt, Buenos Aires und Rio de Janeiro.
Der Eintritt für den Berliner Event beträgt 0,036 Bitcoin oder 12 Euro. Hier das Programm:
17 Uhr: Bitcoin Exchange Berlin (Eintritt frei)
Bevor das Filmprogramm beginnt, kann man auf der ‘Bitcoin Exchange Berlin’ Bitcoins gegen Euros tauschen, und sich von erfahrenen Bitcoinern zeigen lassen, wie einfach der Umgang mit einer so genannten ‘Bitcoin Wallet’ auf dem Smartphone ist.
18 Uhr: Bitcoin Animations
Das eigentliche Festival startet mit einer Zusammenstellung animierter Kurzfilme, die auf unterhaltsame Weise erklären, wie Bitcoin funktioniert. Darunter sind der viele Millionen mal im Internet abgerufene Klassiker ‘What is Bitcoin?’ und der Film ‘Fiat Money’, der erklärt, warum das bestehende Geldsystem schädlich ist und die Kluft zwischen Arm und Reich immer mehr vergrößert.
19 Uhr: Bitcoin Short Docs
Der nächste Filmblock besteht aus kurzen Dokumentationen, die verschiedene Aspekte Bitcoins beleuchten. ‘Bitcoin in Uganda’ erzählt die Geschichte eines Studenten in Kampala, der von seinen in den USA lebenden Schwester finanziell unterstützt wird, bisher aber für die Geldtransfers die horrenden Gebühren von Diensten wie Western Union zahlen musste. Mit Bitcoin reduzieren sich diese Kosten auf beinahe Null. ‘Liberating Organic Farmers in Argentina’ portraitiert eine Gruppe von Gemüsebauern im finanzkrisengeschüttelten Argentinien, das seine Ware direkt für Bitcoins verkauft. In ‘Bitcoin 16:9’ interviewt eine Reporterin des kanadischen Fernsehens Bitcoin-Fans in Vancouver, New York und Berlin und geht im weltberühmten „Bitcoin Kiez“ in Berlin-Kreuzberg einkaufen.
20 Uhr: I am Satoshi
Regisseur Tomer Kantor aus London wird persönlich über die Arbeit an seinem abendfüllenden Bitcoin-Dokumentarfilm ‘I am Satoshi’ berichten. Als Ausschnitt daraus wird die 15-minütige Dokumentation ‘Bitcoin in Kenia’ gezeigt. In Kenia läuft bereits jetzt ein Großteil des Zahlungsverkehrs digital per Handy, so dass der Sprung in ein auf Bitcoin basierendes Finanzsystem kurz ist.
21 Uhr: The Rise and Rise of Bitcoin
Als Deutschlandpremiere zeigt das Bitfilm-Festival die abendfüllende Dokumentation ‘The Rise and Rise of Bitcoin’ von Nicholas Mross, die ihre Weltpremiere beim Tribeca-Filmfestival in New York hatte. Sie begleitet den Programmierer Daniel auf seiner Entdeckungsreise durch die Bitcoin-Welt und lässt zahlreiche Persönlichkeiten der Bitcoin-Szene zu Wort kommen.
22:30 Bitfilm Late Night
Außer Konkurrenz laufen zum Abschluss animierte Kurzfilme zum Thema Bitcoin, die vom kommerziellen Arm der Bitfilm Networks selbst produziert wurden.
Weitere Informationen: http://www.bitfilm.com/festival.html
Bedenklich finde ich, das der Sponsor ein HYIP-System ist. Bitcoin Trader Biz …