Newsticker

Die fünf besten und der schlechteste April-Scherz der Bitcoin-Welt

Becka Likes to Stick Her Tongue Out. Bild von Mike Goren via flickr.com, Lizenz: Creative Commons

Irgendjemand schrieb im Laufe des gestrigen Tages: “Es nervt, wenn man aus einem Land kommt, in dem man das nicht macht. Man kann das ganze Internet nicht mehr benutzen.” Für Journalisten, Blogger und Pressesprecher dagegen ist der 1. April der Tag, an dem man kichernd vor dem Rechner hockt, während man sich Unsinn ausdenkt. Von Coindesk bis zum griechischen Finanzminsiter Yanis Varoufakis: Man kann einfach fabulieren, wie man lustig ist. Wir haben die besten Kryptowährungs-Aprilscherze für Sie gesammelt.

Was einen guten Aprilscherz ausmacht, ist schwer zu sagen. Vielleicht besteht die Kunst darin, etwas zu behaupten, was verrückt ist, aber gerade noch möglich wäre, und es dann in einem Artikel so weit auszumalen, bis der Gipfel der Absurdität erreicht ist. Eine wichtige Zutat dürfte auch sein, sich auf etwas Aktuelles zu beziehen und das auf die Schippe zu nehmen.

Der schlechteste April-Scherz: Coindesk eröffnet Büro auf dem Mond

Solstice Moon von Bruce McKay via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Solstice Moon von Bruce McKay via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Im vergangenen Jahr hat Coindesk den besten April-Scherz abgeliefert, als es getitelt hat: “Bitcoin CEO bans China”. Das war absurd, und es zog zugleich die Neigung der Öffentlichkeit, irgendwo einen Bitcoin-CEO zu vermuten, durch den Kakao, als auch die Neigung Chinas, Bitcoin angeblich zu verbieten. In diesem Jahr war Coindesk dagegen bemerkenswert schwach. Ein Büro auf dem Mond zu eröffnen, ist so unrealistisch, dass niemand auf den Scherz hereinfällt, während es gleichzeitig nur begrenzt witzig ist.

Weiter zu den fünf besten Scherzen!

Über Christoph Bergmann (2692 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

6 Kommentare zu Die fünf besten und der schlechteste April-Scherz der Bitcoin-Welt

  1. Mein liebster Aprilscherz ist: Der Bitcoin wird ein Riesenerfolg, weil er total sinnvoll ist und deshalb werden wir auch die alten Höchststände wirder sehen. Nein, wirklich gut wäre: Christoph Bergmann wird Präsident der europäischen Zentralbank und ich übernehme das Bitcoin Marketing 😱

  2. @Werner
    Es gibt ja die verschiedensten Bitcoin-Besitzer. Die einen wollen Spekulieren, die anderen wollen, dass der Bitcoin sich durchsetzt und man überall damit zahlen kann. Ich gehe davon aus, dass hier die Leser zu der letzten Gruppe gehören.

    Mein absolutes Lieblings-Szenario: Ich erhalte eine Rechnung von einem Lieferanten, Versandhaus oder vom Arzt. Der herkömmlich Weg: Rechnung weglegen, einmal die Woche beim OnlineBanking einloggen, Überweisungsdaten eingeben, bezahlen. Beim Bitcoin: Rechnung erhalten, Qr-Code mit dem Handy scannen, fertig. Das allein ist schon Grund genug für mich Bitcoin zu verwenden.

    Lg, Tom

  3. Okay, das ist ein winziger Vorteil. Ich mache Telefonbanking, geht schnell und macht Spaß. Sie müssten dann auch Ihr Gehalt in Bitcoin erhalten, alles in Bitcoin bezahlen und vor allem die Rechnung müsste in Bitcoin ausgestellt sein. Da ist Illusion, das wissen Sie so gut wie ich. Der Bitcoin wird bestenfalls eine Nischenwährung für Freaks werden, mehr nicht. Glauben Sie im Ernst, daß sich Länder von einem virtuellen System abhängig machen ? So dumm wird niemand sein.
    Lg und schöne Ostern
    Werner

  4. Heute wird schon die ein oder andere Rechnung von mir in Bitcoin bezahlt. Dh ich erhalte dann 100€ in Bitcoin. Die Rechnung muss ja nicht unbedingt in Bitcoin ausgestellt sein. Ich überweise dann einfach 0,5 BTC an den Rechnungsempfänger. Wir müssten ja nicht auf den Euro oder andere Währungen verzichten. Nur jede Zahlungsart hat seine Vorteile.

  5. Eine Bitte für die Zukunft:
    Keine Klickstrecken mehr. Das nervt schon bei den ganzen Nachrichtenseiten, die damit ihre Werbeeinahmen steigern wollen. Ich sehe hier allerdings keine Werbung, warum also den Artikel in mehrere Seiten aufteilen?

  6. Ich frage mich, warum reagiert hier eigentlich immer wieder jemand auf den Werner-Troll? Er hat noch nie jemals etwas “konstruktives” beigetragen, sondern immer nur seine Anti Bitcoin-Haltung zu Wort gebracht. Ein miesepetriger verwirrter Mensch, der davon lebt anderen mit seiner negativ-Einstellung Energie zu entziehen. (Ich bin im Moment auch nicht besser, aber das ist gewollt.)

Kommentar verfassen

%d