Newsticker

Finanzbarcamp in Offenbach am 6. und 7. November

Am Freitag findet in Offenbach das Comdirekt Finanzbarcamp statt. Auf diesem Event wird auch der finanzblog award verliehen, für den unter anderem das Bitcoin-Blog nominiert ist.

Wer einmal gerne Bitcoin-Blogger kennenlernen möchte, hat auf dem Finanzbarcamp vom Comdirekt eine gute Gelegenheit. Neben Christoph Bergmann vom bitcoinblog.de wird auch der Coinspondent Friedemann Brenneis vertreten sein. Beide Blogs haben sich für den finanzblog award beworben und es in die Shortlist von zehn Blogs geschafft. Auf dem Barcamp werden dann die Gewinner bekanntgegeben.

Was aber ist eigentlich ein Barcamp? Je nach Ansicht ist dies eine offene Konferenz oder eine Konferenz, die an Redner-Honoraren gespart hat. Die Webseite des finanzblog-awards schreibt dazu: “Ein Barcamp ist eine öffentliche, interaktive Tagung (1-2 Tage), die meist unter einem bestimmten Schwerpunkt steht und Raum zum Austausch bietet. Bei einem Barcamp gibt es keine Trennung zwischen den Referenten und Teilnehmern, denn jeder kann Sessions (Vorträge, Diskussionsrunden oder Workshops) anbieten.”

Franztoo.de geht etwas tiefer: Das Veranstaltungsmuster wurde ursprünglich vom O’Reilly Verlag (hier bekannt für die Publikation eines Buchs über Bitcoin) erfunden, der seit 2003 jährlich einen erlesenen Kreis von Internetvordenkern und Erfindern zum Brainstorming einlädt. In diesem sogenannten Foo-Camp gibt es keine Zeitpläne, keine Strukturen, sondern nur den kreativen Austausch. 2005 kam dann die Idee auf, eine ähnlich geartete, aber für alle offene Veranstaltung ins Leben zu rufen. Damit war das Barcamp geboren.

Es gibt also keine Trennung zwischen Zuschauern und Redner, sondern nur Teilnehmer. Mögliche Themen auf dem Comdirekt Finanzbarcamp sind laut Webseite diese: Wie sieht die Zukunft der Banken aus? Wie gehen wir mit Geld um? Werden wir auf Bargeld verzichten? Was ist den Kunden bei ihren Banken wirklich wichtig? Wie kann man Menschen für Finanzen begeistern? Wie sieht die Zukunft des Bankings beim Thema Mobile aus? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Banken und Fintechs? Was ist die Bedeutung von Big Data im Banking? Social Media und Geld, wie funktioniert der Finanzverkehr im Social Web?

Man möchte noch hinzufügen: Welche Rolle haben virtuelle Währungen für das Banking der Zukunft? Ist der Bitcoin die Rente der Generation Y? Wird die Blockchain Banken kaputt machen – oder wird sie zum wichtigsten Werkzeug von Banken? Wird Bitcoin das neue Bargeld? Wie kann man Menschen für Bitcoins begeistern – oder sollte man das besser lassen?

Los geht’s am Freitag, den 6. November um 12.30 Uhr im Haus Drei in der Christian-Pless-Straße 11-13 in Offenbach am Main. Ich würde mich freuen, wenn ich an diesem Tag einige meiner Leser kennenlerne.

Über Christoph Bergmann (2696 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

1 Kommentar zu Finanzbarcamp in Offenbach am 6. und 7. November

  1. Hätte gerne teilgenommen, aber leider zu weit weg und zu wenig Zeit. Hoffe Sie teilen Ihre Erfahrungen trotzdem mit uns:)

Kommentar verfassen

%d