Newsticker

Liebe Leser: Danke!

Dank euren Stimmen hat das Bitcoinblog.de den Publikumspreis der comdirekt Finanzblog Awards gewonnen. Die Preisverleihung fand auf einem Barcamp statt – das gezeigt hat, dass in der Finanzszene das Interesse am Bitcoin weiterhin riesig ist.

Im Grunde bin ich euch schon jeden Tag dafür dankbar, dass ihr immer wieder das bitcoinblog.de ansurft und Kommentare abgebt, die meinen eigenen Horizont erweitern und / oder mich über meine Irrtümer belehren. Im Vorfeld des Finanzblog Awards habt ihr dann so zahlreich für uns gestimmt, dass das bitcoinblog.de den Publikumspreis abstauben konnte. Dafür tausend Dank.

Auf der Veranstaltung in Offenbach war neben mir auch der Coinspondent Friedemann Brenneis anwesend. Er hat den dritten Preis der Jury gewonnen. Damit haben von 41 eingereichten Blogs zwei Bitcoin-Blogs zwei von vier Preisen gewonnen. Das nenne ich mal eine erfolgreiche Bilanz.

Neben einem hübschen gläsernen Pokal habe ich von der Veranstaltung in Offenbach noch zwei weitere Dinge mitgenommen: Zum einen die Erkenntnis, dass Barcamps eine wundervolle Sache sind. Ein Barcamp ist eine Veranstaltung ohne Plan und ohne vorgemerkte Sprecher. Die Teilnehmer bestimmen am Morgen selbst, worüber sie reden wollen. Wer möchte, kann einen Vortrag anbieten, ein “Fragen und Antworten”, eine Diskussionsrunde zu einem bestimmten Thema – was man eben will. Auf diese Weise bildet das Barcamp seinen eigenen Stundenplan, und die Teilnehmer sind nicht passive Zuhörer, sondern tragen aktiv zur Veranstaltung bei. Macht großen Spaß, sobald man sich mal warmgeredet hat.

Die zweite Erkenntnis ist, dass das Interesse am Bitcoin in der Finanzszene riesig ist – während diese sprichwörtlich so gut wie nichts über den Bitcoin weiß. Friedemann und ich haben mehrere Veranstaltungen zum Bitcoin angeboten. Gleich am ersten Tag haben wir eine “Bitcoin Einführung mit Fragen” gehalten. Der Raum war proppenvoll, die Teilnehmer – Startups, Blogger, Banker, Marketing-Agenturen, Berater – waren extrem interessiert, während wir gleichzeitig in Sachen Bitcoin-Bildung bei Null anfangen mussten: Wie entstehen Bitcoins? Sind sie legal? Kann Satoshi Nakamoto den Bitcoin-Code ändern?

Man kann also konstatieren: Auch im Jahr 7 ist der Bitcoin ein unbekanntes Wesen, das weiterhin das Interesse der Öffentlichkeit reizt. Vielleicht mehr denn je.

 

Über Christoph Bergmann (2561 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

11 Kommentare zu Liebe Leser: Danke!

  1. Herzlichen Glückwunsch!

  2. Glückwunsch !

  3. Name (required) // 9. November 2015 um 12:44 // Antworten

    Glückwunsch

  4. Auch von BTC24 Glückwunsch zum finanzblog award! Schön, dass Coinspondent und Bitcoinblog die deutsche Szene so gut informieren und präsentieren.

  5. Glückwunsch!

  6. Glückwunsch! Gibt es Fotos?

  7. Werner Müller // 9. November 2015 um 19:03 // Antworten

    Auch wenn wir selten einer Meinung sind: auch von mir Gratulation zum Preis.

  8. Super Sache. Auch von mir herzlichen Glückwunsch!

  9. Herzlichen Glückwunsch, an meinen lieblings Bitcoin Blog !

  10. Den habt ihr euch verdient 😉 Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

Schreibe eine Antwort zu Tom Antwort abbrechen

%d Bloggern gefällt das: