Newsticker

Die Umfragen-Wanderung zum Urlaub

Gibt's was schöneres als im Allgäu zu wandern? Ganz objektiv betrachtet: nö. Foto von DanielAd via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Das Bitcoinblog.de macht wieder eine Woche Urlaub. Diesmal habe ich euch eine kleine Hausaufgabe zusammengestellt: Zehn Umfragen rund um das Thema Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen im Allgemeinen. Vielen Dank schon mal fürs Mitmachen. Die Ergebnisse werde ich nach meiner Rückkehr natürlich aufbereiten.

Wo steht der Preis in einem Jahr?

Dass wir eure Meinung zum Preis wissen wollen, hättet ihr euch denken können. Also – wie viel wird Bitcoin in einem Jahr wert sein?

 

Wird eine andere Kryptowährung den Bitcoin ablösen – und wenn ja, welche?

Manchmal heißt es, Bitcoin sei das MySpace der Kryptowährungen, also der Wegbereiter, der dann vom Facebook der Kryptowährungen ins Abseits gedrängt wird. Andere halten das für Quatsch. Wie seht ihr das – und welchem Altcoin räumt ihr die größten Chancen ein?

 

Sollen Kryptowährungen so anonym wir Bargeld sein?

Einige Entwickler versuchen, Bitcoin oder andere Kryptowährungen anonymer zu machen, sei es durch Confidential Transactions, Coin Shuffle oder Ringsignaturen. Ist das notwendig – oder gar nicht wünschenswert?

 

Blocksize-Debatte: Hardfork oder Lightning?

Auch das war zu erwarten: eine Umfrage zur Blocksize-Debatte. Findet ihr, dass es nun mehr denn je an der Zeit ist, per Hardfork die Blocksize zu erhöhen – oder meint ihr, dass Cores Weg, mit SegWit ein wenig onchain und dann mit Lightning massiv offchain zu skalieren, der bessere ist? Oder ist das die ganz falsche Frage?

 

Wofür verwenden Sie Bitcoin?

Der Klassiker: Was machen Sie mit Bitcoins? Mehrfachantworten sind erlaubt und erwünscht.

 

Wie alt sind Sie?

Verraten Sie uns etwas über sich!

 

Was arbeiten Sie?

… und wir wollen noch mehr wissen!

 

Blockchain – die wahre Revolution – oder ein Hype?

Manchmal heißt es, die wahre Revolution sei nicht der Bitcoin, sondern die Blockchain. Wie sehen Sie das? Ja oder nein?

 

Welche Wallet benutzen Sie am liebsten?

Hand aufs Herz und Karten auf den Tisch – welche Wallet gefällt Ihnen am besten?

 

Wie wird der Bitcoin die Welt verändern?

Bitcoin und Kryptowährungen sind eine Revolution. Finden zumindest wir. Wie aber verändert der Bitcoin die Welt? Teilen Sie uns mit, was Sie denken! Mehrfachantworten sind erwünscht!

 

Über Christoph Bergmann (2561 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

10 Kommentare zu Die Umfragen-Wanderung zum Urlaub

  1. Schönen Urlaub ,Christoph.
    Die Antwortmöglichkeiten bei der Frage nach bitcoin und der blockchain waren suboptimal.
    Die Blockchaintechnologie ist die fintech-Revolution und der Bitcoin wird/soll bleiben.
    LG
    Thomas

  2. Also ich nutze Electrum. Aber nicht “schon immer!”

  3. Ist der Bitcoin in seinem deflationären System in der Lage, die Fiat Krankheit welche die Zentralbanken dieser Welt, auf die Menschheit losgelassen haben, zu kompensieren? Ich glaube ja. Investieren Sie egal zu welcher Zeit, es kann nur besser werden.

  4. Wo sind denn die “Zehn Umfragen”?
    Oder darf ich in freier Form alle Fragen als “Reply” beantworten?

    • Lösung gefunden: Man muss polldaddy in seinem Browser erlauben. Bisher konnte man BitcoinBlog.de ohne JavaScript nutzen. Anscheinend haben es vielen Nutzer trotzdem
      aktiviert.

      Auch ich nutze Electrum, aber nur im Tails GNU/Linux Betriebssystem. Bei all der Malware die man sich durch JavaScripte im Browser so einfängt…

  5. Schöner Beitrag, danke für die Umfragen-Sammlung.

    Interessant finde ich, dass nach wie vor 37% der Voter im IT-Bereicht tätig sind, weitere 18% Ing. Damit zeigt sich Bitcoin nach wie vor als eine Währung von Techs für Techs.
    Bitcoin ist nach wie vor noch nicht bei der Masse angekommen.

    • Immerhin erhält bei der Umfrage “Wie verändert Bitcoin die Welt?”, die Auswahl “Muahaha, ich werde unermesslich reich!” unter 9%. Zeigt das Bitcoin kein Schnellballsystem ist. Zeigte, wenn es eine repräsentative Umfrage wäre? Huahaha, schöner Fachbegriff. Dient zur Disqualifizierung der Blogs durch den Qualitätsjournalismus.

      “Gibt’s was schöneres als im Allgäu zu wandern? Ganz objektiv betrachtet: nö.”

    • “Interessant finde ich, dass nach wie vor 37% der Voter im IT-Bereicht tätig sind, weitere 18% Ing”
      Die Auswahl bei der Frage ist auch so begrenzt, dass ein anderes Ergebnis überrascht hätte. Gerade für Aussenhandelskaufleute hat Bitcoin viele Vorteile. Man kann aber noch nicht mal Kaufmann/frau ankreuzen. Ist Bitcoin nicht was finanzelles? Eigentlich schon, aber solange die Nutzer mit Sachen wie SegWit, Lightning und Sidechains bombardiert werden, werden sie Bitcoin höchstens als Spekulationsobjekt nutzen und anstonsten als Nerd-Verrückheit abtun.

  6. “Wo steht der Preis in einem Jahr?”

    Ich hätte ja gerne “So wie heute” angekreuzt, sonst wäre der Kurs ja schon da, wo der Wert in einen Jahr ist.
    Es gibt aber nur “So wie jetzt – etwa 500 Euro”
    Als ich die Frage beantworte, ist der Kurs bei bitcoin.de bei 560 Euro.
    Gestern spät abends war er sogar bei €800 (bitcoin.de). Ich weiß ja nicht, was dazu geführt hat, die einzelnen Transaktionen bei bitcoin.de schwer einsehbar sind.

    Immerhin war der gewichtete Preis für die Viertelstunde nach 22 Uhr bei €576, es waren also nur mBTC für €800. Im Chart sieht es aber sehr verwirrend aus. Was führt eigentlich zu den vielen Käufen über Kurs bei bitcoin.de?

  7. Peter Alexander // 8. September 2016 um 20:29 // Antworten

    Vermutlich sind das Leute, die sich zu Phantasiepreisen ein paar mBTC hin und her schieben und damit auf einen Kursanstieg hoffen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: