Ethereum-Hacker gewinnt Wahl zur einflussreichsten Person in Blockchain 2016
Das New Yorker Magazin Coindesk hat seine Leser die einflussreichsten Personen im Blockchain-Gewerbe wählen lassen. Unter den 10 Gewinnern, die mehr als 2.000 Leser gekürt haben, sind so manche unerwartete Personalien.
Das Magazin Coindesk hat im November eine Shortlist von möglichen Kandidaten zur einflussreichsten Personalie in “Blockchain 2016” vorgelegt und seine Leser darüber abstimmen lassen, wer nun am wichtigsten war. Ich werde einfach die Liste mit 10 Gewinnern wiedergeben und an der Stelle, an der es etwas interessantes zu sagen gibt, kommentieren.
Wie es sich gehört, beginnt die Liste natürlich mit dem zehnten Platz.
10. Perianne Boring: Eigentlich eine Journalistin der Forbes. Agiert nun aber als Lobbyistin in Washington für Kryptowährungen.
9. Chris de Rose und Junseth: Haben mit Bitcoin Uncensored die fürchterlichste Youtube-Sendung zu Bitcoin. Aber es gelingt ihnen, kontroverse Personen kontrovers zu interviewen.
8. Richard Gendal Brown: Ist CTO von R3cev und hat durchgesetzt, dass der Code von R3cev Open Source wird. Er ist auch Chef-Architekt von R3cevs erstem Produkt Corda.
7. Don und Alex Tapscott: Haben ein eher langweiliges Buch geschrieben, in dem sie oft Datenbanken mit Blockchain verwechseln und meinen, “Blockchain Revolution” habe nichts mit der Geldrevolution durch Bitcoin zu tun. Allerdings wurden sie damit berühmt. “Es ist nicht leicht, eine Branchenveranstaltung zu besuchen und dort nicht die Tapscotts anzutreffen”, so Coindesk.
6. Pieter Wuille: Einer der wichtigsten Entwickler von Bitcoin Core und Mitgründer von Blockstream. Wuille hat nicht nur die Hauptarbeit von libsecp256k1 gemacht, jener Krypto-Library, die im Bitcoin Client OpenSSL ersetzt (und genial viel Rechenleistung spart), sondern auch von SegWit, jenem Softfork-Upgrade, das derzeit auf seine Aktivierung wartet. Derzeit arbeitet Wuille daran, Schnorr-Signaturen in Bitcoin zu integrieren.
5. Adam Ludwin: Ist CEO von chain, einem Blockchain-Startup, das in diesem Jahr 30 Millionen Dollar Kapital erhalten hat. Chain arbeitet mit Visa an einer eigenen Blockchain.
4. Satoshi Nakamoto: Der unbekannte Erfinder des Bitcoins. Immer ein guter Kandidat. Stand Anfang 2016 mit dem vermeintlichen Outing von Craig Wright im Rampenlicht.
3. Andreas Antonopolous: Ist das, was man einen “Bitcoin-Evangelisten” nennt. Reist durch die Welt und hält glühende, intelligente Vorträge zu Bitcoin.
2. Vitalik Buterin: Der Mastermind von Ethereum, der Kryptowährung, die im Jahr 2016 wohl am meisten Wirbel gemacht hat. Hat ihren Wert im Frühjahr verzwanzigfacht, im Sommer mit der DAO das größte Crowdfunding aller Zeit vorgelegt und das ganze Jahr über eine Menge brillanter Entwickler angezogen. Ethereum stieg 2016 von Null auf zur zweitwichtigsten Kryptowährung und hält diesen Rang, trotz aller Turbulenzen.
1. Der DAO-Hacker: Der berühmte, unbekannte Hacker der berühmten DAO wird in jedem Fall Teil der Ethereum-Geschichtsbücher werden. Er hatte mit einem kleinen Hack ein 100-Millionen-Dollar-Projekt zerstört. Die Folge war die DAO-Fork und die Entstehung von Ethereum Classic. Selten gelang es einer einzelnen Person, die Geschichte einer Kryptowährung so sehr zu beeinflussen, wie dem DAO-Hacker.
wenn die Überschrift schon die Überraschung spoilert, braucht man dann auch nicht mehr von hinten anfangen
:DDDDD Muss ihm hier leider zustimmen
Verstehe das Problem nicht. Endlich mal eine Überschrift wie es sich gehört. Man weiß was der Artikel bringt…
Nicht wie heutzutage fast jede Überschrift: Diese 10 Personen musst Du kennen… Warum Du diese 10 Personen kennen solltest…
Hinterfrag Dich bitte an dieser Stelle mal, ob Du zur ersten oder zweiten Gruppe gehören möchtest