Newsticker

Bitcoin Core 0.14 veröffentlicht: Bessere Performance, schnellere Synchronisierung und mehr

Bitcoin Core hat heute morgen die Version 0.14 des Referenz-Clients veröffentlicht. Diese enthält erneut Verbesserungen der Performance, vor allem beim wichtigen ersten Download der Blockchain, speichert den MemPool auf der Festplatte, ermöglicht es, Gebühren einer Transaktion nachträglich zu erhöhen, und vieles mehr.

Bitcoin Core, der Referenz-Client von Bitcoin, erreicht mit der Version 0.14 einen neuen Major-Release. Wie sämtliche “runden” Veröffentlichungen enthält auch diese keine irgendwie kontroversen Änderungen oder Softforks, sondern vor allem grundsätzliche Verbesserungen der Software.

Am markantesten sind die Perfomance-Verbesserungen von 0.14. Diese reichen von der Neu-Implementierung des Caches des Signatur-Scripts, über die Einführung von Assumed-valid sowie der Entkopplung von Mempool und UTXO-Aufbau beim Start eines Knoten zu einer besseren Anbindung ans P2P-Netzwerk. Vor allem die Beschleunigung der ersten Synchronisierung eines Nodes, die eine massive Arbeit von CPU, Internetverbindung, Arbeitsspeicher und Festplatte erfordert, sind bemerkenswert und reduzieren die notwendige Zeit laute einem Test von Core um die Hälfte. Es ist kaum zu sagen, wie wichtig dies für die Zukunft des Bitcoin-Netzwerkes ist; möglich, dass es damit wieder möglich wird, alte Laptops zu Nodes zu machen (ich probiere es, brauche anscheinend nur zwei Tage).

Wichtig, um Transaktionen bestätigt zu bekommen, könnte hingegen die optionale Funktion sein, sämtliche Transaktionen als Replace-by-Fee zu versenden und bei Bedarf nachträglich die Gebühren zu erhöhen. Aufgrund derselben Umstände ist auch interessant, dass ein 0.14-Node den Mempool beim Shutdown nicht mehr löscht, sondern behält. So können sich Leute, die ihre Nodes gelegentlich hoch- und runterfahren, zumindest den Datenstrom ersparen, den das “Lernen” des Mempools verursacht.

Es gibt noch zahlreiche weitere kleinere und größere Verbesserungen. Etwa betreffend der Mempool-Politik, der Berechnung von Gebühren, der Verwaltung des Prunings, des P2P-Netzwerkes und vieles, vieles mehr. Am besten, ihr lest die Release-Notes auf der Webseite von Bitcoincore.

 

Über Christoph Bergmann (2638 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

9 Kommentare zu Bitcoin Core 0.14 veröffentlicht: Bessere Performance, schnellere Synchronisierung und mehr

  1. Meinen allerherzlichsten Dank an die Entwickler.

    Ihr seid Helden.

  2. Nachdem ich diese Diskussion https://www.youtube.com/watch?v=JarEszFY1WY&t=2100s über die blocksize gesehen habe, hat sich mein Eindruck des Core-Teams sehr verändert.
    Bei der weiteren Entwicklung sind wohl mehr Variable im Spiel als viele Leute wahrhaben wollen. Roger Ver ist in der Diskussion wie ein kleines Kind, das immer nur schreit “Ich will meinen alten Bitcoin wiederhaben – mit niedrigen Gebühren und schnell!”

    • Immerhin behauptet er, Bitcoin täglich zu nutzen. Im krassen Gegensatz zum Core Entwickler in der Diskussionsrunde, der ihn praktisch nicht nutzt… Wäre es nicht wünschenswert, dass Entwickler dem Projekt näher stehen, um sich einen realeren Eindruck über Probleme zu verschaffen? Sonst kann es durchaus passieren, dass man abstrakt und theoretisch an den Nutzern vorbei entwickelt…

      Dennoch danke an die Entwickler für die Verbesserungen!

  3. Meiner Ansicht nach wäre die einzige sinnvolle Lösung Tech Firmen dazu aufzufordern Bitcoin als Aktien form zu ersetzen. Somit hätten sie Incentive Full Nodes laufen zu lassen und die User müssten nur ihrer Tech Company des Vertrauens trauen. Ich zB würde Amazon mehr die Sicherheit meiner Tx als Yahoo anvertrauen. Ferner müsste mal das Vertrauen in Marken von Usern Commerzialisiert werden damit es Wettbewerb zwischen den Firmen gibt und sie Interesse daran haben unsere Privatsphäre und Handelsfreitheit zu schützen.

    Was die Technologie anbetrifft halte ich Bitcoin Core + SegWit und Lightning für den richtigen weg. Digitales Gold durchsnetzwerk zu jagen muss sich wie ein Gold transport anfühlen aber dennoch jedem ermöglicht sein. Eine Dezentralisierung von mehreren 1000 nodes ist mehr als genug zu jedem Zeitpunkt.

  4. Wen es interessiert, eric lombrozo, einer der Hauptentwickler von bitcoin-core über die scalierung des Bitcoin Protokols, leider in english, von heute(10märz):

    https://cryptoinsider.com/reflections-scaling-bitcoin-protocol-development/#comment-9


    wirklich sehr ausgeglichen und sachlich geschrieben, mit dem ganzen kriegspfad zur zeit..

    ..christoph, das waer doch schon fast der naechste pitch..

  5. Merk ich nix davon, meine transaktion ist immer noch nicht bearbeitet… nach ca 2 stunden..
    der vorherige core war viel besser

  6. Bitcoin Core ist einfach nur Müll auch die neueste 0.17.1 !!!
    bei 3 Compmuter ist nur einer in der Lage die Blockchain zu synchronisieren, die anderen 2 brechen immer ab mit schwerem Fehler wenn ca 3 jahre von den Blocks noch fehlen. Komm einfach nicht auf den fehler und hab schon Arbeitspeicher getauscht und vieles mehr. Macht mich sowas von wütend weil echt jedes andere Wallet von egal was für einem Müllcoin ganz normal läuft !!! Nur Bitcoin Core und ähnliche wie Bitcoin Knots machen ärger. Alle 3 Computer Win7pro aber nur das alte Laptop mit nur 4 GB Arbeitsspeicher schafft es die Blockchain zu synchronisieren. Anscheinend gibt es noch mehr die das problem haben, nur eine Lösung hat keiner. Also ist Bitcoin Core fehlerhafter wackelig laufender Mist !!!

Schreibe eine Antwort zu Werner BraunAntwort abbrechen

%d Bloggern gefällt das: