Newsticker

Fernbusse: Eurolines akzeptiert Bitcoins – aber irgendwie auch nicht

Eurolines-Bus. Bild von EDDIE via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Eurolines, einer der größten Anbieter von Fernbusreisen in Europa, akzeptiert offiziell Bitcoins. Bei einem Test auf der deutschen Webseite war die Zahlungsoption erst schwierig zu finden und dann gar nicht mehr da.

Wer von euch schon einmal an einem Bushof auf einen Fernbus gewartet hat, dem dürfte Eurolines ein Begriff sein. Hinter der Marke steckt ein Zusammenschluss von 32 europäischen Busunternehmen, die Ziele in ganz Europa ansteuern: Von Norwegen bis Griechenland und von Portugal bis Russland. Angemeldet ist Eurolines in Belgien als eine Non-Profit-Organisation.

Seit einigen Monaten akzeptiert Eurolines Frankreich als Zahlungsmethode auch Bitcoins, wie ein pdf-Dokument vom Juni erklärt. Wirklich publik wurde die Info aber erst durch ein Post auf reddit; vielleicht war die Zahlungsvariante bislang passiv und wurde jetzt erst aktiviert. Wenn man über eurolines.de eine Fahrt mit einem Fernbus buchen möchte, gibt es die Zahlungsoption allerdings gar nicht; wie üblich kann man nur bezahlen, indem man den Weg über zentrale Mittelsmänner geht. Wenn man dagegen über de.eurolines.eu bucht, wird die Option zwar angekündigt, ist aber im Checkout nicht mehr verfügbar.

Die Option, mit Bitcoin zu bezahlen, wird angezeigt. Beim Checkout gibt es sie aber leider nicht mehr.

Es wäre ohne Zweifel praktisch, wenn ein Unternehmen, das so viele verschiedene Währungsräume passiert wie Eurolines, auch eine Währung akzeptiert, die keine Grenzen kennt. Ob die Option bislang noch experimentell oder nur für eingeschränkte Kundengruppen verfügbar ist, ist schwer zu sagen. Das PDF zu den Zahlungsbedingungen erklärt lediglich, dass die Zahlung durch den französischen Dienstleister Paymium prozessiert. Eurolines kann nicht garantieren, dass der Service zur Verfügung steht.

Weiter erklärt das Dokument, dass der Passagier beim Zahlen mit Bitcoins akzeptiert, dass Bitcoin-Zahlungen final sind und nachträglich nicht mehr geändert werden können, und dass es eine Stunde oder länger dauern kann, bis eine Zahlung bestätigt ist. Im Fall einer Erstattung des Kaufpreises wird diese nicht in Bitcoin, sondern in Euro ausgezahlt.

All das sagt uns jetzt natürlich wenig darüber aus, ab wann man als deutscher Reisender bei Eurolines mit Bitcoin bezahlen kann. Schön wäre es natürlich, wenn es geht.

Über Christoph Bergmann (2639 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: