Der Bitcoin-Kalender für 2020
Seit kurzem gibt es den Bitcoin-Kalender für 2020 zu kaufen. Das Taschenbuch ist hübsch aufgemacht und beinhaltet neben dem Kalender viele Infos zu Bitcoin. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, dass die eigene Bitcoin-Leidenschaft zum Ausdruck bringt – oder die des Beschenkten – könnte damit etwas gefunden haben.
Kalender sind eine recht nützliche Erfindung, und selbst im digitalen Zeitalter ist ein Kalender in Buchform für viele weiterhin unschlagbar. Auf dem Monitor wimmeln sowieso schon zu viele Daten, Zahlen und Links herum, weshalb die Ruhe, Schlichtheit und Kraft von Papier oft besser geeignet ist, um sich Termine nicht zu aufzuschreiben, sondern auch an sie zu denken.
Mit dem Bitcoin-Kalender bietet Blocktype nun einen für den deutschen Markt bestimmten Kalender an. Das DIN-A5-Taschenbuch startet mit einer relativ umfangreichen Einführungs ins Thema Bitcoin, die die Kryptowährung auf gut 35 Seiten von verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Als ein technisches Phänomen, als ein neues Geld, und als eine Bewegung. Natürlich fehlen dabei weder die Spekulation, wer Satoshi Nakamoto sein könnte, noch die kritischen Seitenhiebe auf die Inflation des Fiat-Geldes. Die Artikel sind recht präzise beschrieben, inhaltlich korrekt und gut verständlich.
Danach beginnt der kalendarische Teil. Eine Woche füllt eine Doppelseite aus, was es erlaubt, dass man sich an einzelnen Tagen mehrere Termine notieren kann. Auf der linken Seiten ist unten ein Feld für Notizen, auf der rechten ein Hinweis auf ein Bitcoin-Ereignis, das in dieser Woche in einem vergangenen Jahr passiert ist, und wenn es kein passendes gibt, findet man ein Zitat von Bitcoinern wie Andreas Antonopolous und anderen. Abgerundet wird das Büchlein durch ein Glossar zu den wichtigsten Bitcoin-Begriffen und einer Liste mit Informtionsquellen zu Bitcoin.
Insgesamt ist der Kalender gelungen und könnte ein guter Begleiter für das nächste Jahr werden. Bestellen kann man ihn bei Blocktype selbst oder auch beim Bitcoin-Merchandise-Shop SatoshiGoods für 29,90 Euro. Dass man bei diesen Shops auch mit Bitcoins bezahlen kann, versteht sich von selbst.
Kommentar verfassen