Newsticker

Geldwäsche

MIT-Gruppe versucht vergeblich, sich von Bitcoin-Regulierungsplänen zu distanzieren

5. Mai 2016 // 0 Kommentare

AMA bedeutet "Ask me anything" (frag mich was du willst) und meint ein Veranstaltungsformat, bei dem sich jemand auf reddit den Fragen einer Community stellt. Als einige Mitarbeiter des MIT in einem AMA versuchten, die Vorwürfe zu entkräftigen, sie planten, den Bitcoin zu regulieren, entpuppte sich das AMA jedoch als ein "Ask me what I want" (frag mich, was ich will). Überzeugend geht anders. [...]

Masquerade und Erpressung

8. April 2015 // 9 Kommentare

Die Silk Road Saga hat eine neue Wendung genommen: zwei Ermittler werden angeklagt, Geld bzw. Bitcoin erpresst, gestohlen, unterschlagen und gewaschen zu haben. Der bemerkenswerte Ermittlungsbericht zeichnet eine Gaunerstory von zwei korrupten Agenten, die wie Raubritter durch den Cyberspace gezogen sind. Die Geschichte zeigt auch, wie wenig anonym die Blockchain ist und was einen Beweis in der digitalen Welt ausmacht. [...]

“Kryptowährungen könnten die Offshore-Konten der Zukunft sein”

21. November 2014 // 6 Kommentare

Das Europäische Zentrum für Cyberkriminalität hat einen Bericht veröffentlicht. Dieser informiert auf knapp 100 Seiten Entscheidungsträger aus der Politik über laufende Entwicklungen im Cybercrime, dessen Risiken für die Gesellschaft und mögliche Umgangsweisen mit neuen Bedrohungen. Dass der Bitcoin darin eine Rolle spielt, versteht sich von selbst. Laut dem Bericht sind Kryptowährungen zwar noch nicht sehr verbreitet unter Kriminellen - doch sie stellen die Kriminalbehörden bereits jetzt vor vielfältige Herausforderungen. [...]