Newsticker

Regulierung

Bitcoin-Verkauf in Österreich ohne Lizenz erlaubt

15. April 2015 // 3 Kommentare

Es gibt hunderte von Gründen, Österreich zu lieben. Seit kurzem zählt dazu auch die Freiheit, Bitcoins per Automat oder Gutschein öffentlich zu verkaufen. Die Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat auf Anfrage des Grazer Startups coinfinity gemeint, deren Gewerbe löse keine Aufsichtspflicht aus. [...]

New Yorker Finanzaufsicht veröffentlicht Kommentare zur BitLizenz

12. Dezember 2014 // 2 Kommentare

Bekanntlich haben unsere amerikanische Freunde die Gewohnheit, sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit selbst darzustellen. Dem deutschen Gemüt stößt es manchmal etwas nervend auf, wenn aus jeder Winzigkeit eine Show gemacht wird. Allerdings tut der amerikanische Hang zur Selbstdarstellung der Demokratie oft gut. Zu beobachten ist dies derzeit bei der Diskussion um die BitLizenz, die von der New Yorker Finanzaufsicht mit einer Offenheit geführt wird, die man sich hierzulande auch wünschen würde. Nun hat die Aufsicht die Kommentare auf einer Webseite veröffentlicht. [...]

Ukrainische Nationalbank: Bitcoin nicht als Zahlungsmittel erlaubt

10. November 2014 // 2 Kommentare

Die Nationalbank der Ukraine hat klargestellt, dass der Bitcoin nicht als Zahlungsmittel verwendet werden darf. Der Grund ist, dass die Hrywnja die einzige legale Währung sei. Die Nationalbank weist darauf hin, dass der Bitcoin für illegale Aktivitäten verwendet wird und dass sie keinen Schutz bei Verlusten durch Bitcoin leistet. Da die Hrywnja am selben Tag in ein Allzeittief gefallen ist, hat dies prompt Spekulationen hervorgerufen, dass eine Furcht vor einer Kapitalflucht in den Bitcoin hinter der Bekanntmachung steckt. [...]

Neues von der Regulierung in den USA

3. November 2014 // 0 Kommentare

Die Bitcoin-Regulierung in den USA nimmt Gestalt an: Nachdem die Kommentierungs-Periode für die New Yorker BitLizenz vorbei ist, kündigt ihr Verfasser Ben Lawsky nun an, dass Start-Ups eine Übergangslizenz bekommen können. Damit steht Lawsky, der zuvor als (zu) harter Hund galt, nun als Bitcoin-freundlich da. Zumindest im Vergleich zur US-Finanzaufsicht FinCen: Diese hat einem Unternehmen, das eine Befreiung von den Bestimmungen für Money Transmitter erbeten hatte, einen Korb gegeben - und damit prinzipiell alle Bitcoin-Zahlungsdienstleister in den USA erlaubnispflichtig gemacht. Derweil gibt es Gerüchte, dass sich die Börsenaufsicht SEC Unternehmen zur Brust nimmt, die Krypto-Aktien herausgeben. [...]