Auch beim jüngsten Spitzentreffen der Brics war es Thema, wie man die Dominanz des Dollars abbaut. Glaubt man den Sozialen Medien, liegt der Greenback in den letzten Zügen, während die Zukunft einer gemeinsamen Währung der Brics gehört. Die Wirklichkeit sieht freilich anders aus. [...]
Ein neues Audit von Tether, der Herausgeberin des größten Stablecoins USDT, zeigt, dass das Unternehmen Rekordgewinne macht - und eine Menge an US-Staatsanleihen hält, wie sie sonst nur mittelgroße Industriestaaten besitzen. [...]
Die DeFi-Plattform Aave legt den algorithmischen Stablecoin GHO auf. Er geht konzeptionell noch über die DAI-Dollar hinaus. Technisch gesehen ist er das spannendste, was Stablecoins derzeit bieten. [...]
Tether, die Herausgeberin des wichtigsten Stablecoins USDT, kooperiert mit der Regierung von Georgien. Dies ist nicht die erste Kooperation von Tether mit Regierungen. Aber was bezweckt das Unternehmen davon? [...]
Für den Herausgeber des Stablecoins Tether (USDT) lief das erste Quartal hervorragend: Dank der Zinswende hat das Unternehmen mehr Gewinn gemacht als je zuvor. Die [...]
Unter all dem Trubel um die Silicon Valley Bank (SVB) und den Stablecoin USDC ging eine eng verwandte Nachricht unter: Die Signature Bank schließt. Für den Kryptomarkt könnte das massive Folgen haben. [...]
Kaum scheint der FTX-Kollaps einigermaßen verdaut, bahn sich die nächste Katastrophe für den Krypto-Markt an: Die Silvergate-Bank bricht zusammen. Die kalifornische Bank hat einen sehr großen Teil der Dollar-Transaktionen im Ökosystem abgewickelt. Nun hängen diese fast vollständig von einer verbleibenden Bank ab ... [...]
Das Lightning-Startup Strike geht eine Partnerschaft mit Bitnob ein, um kostenlose Echtzeit-Transaktionen von den USA nach Nigeria, Ghana und Kenia anzubieten. Dabei werden Dollar automatisch in die lokalen Währungen gewechselt. Wie funktioniert das? Und hat das noch etwas mit Bitcoin zu tun? [...]