Die Bitcoin-Infothek
Hier kann man sich über den Bitcoin informieren. Technik, Nutzen, Risiken, Debatten und Märkte.
Im folgenden finden Sie eine Sammlung zu Artikel über eine Vielzahl von Themen über Bitcoins, Kryptowährungen und Blockchains. Jeder Abschnitt beginnt mit einer knappen Übersicht und verlinkt dann auf die wichtigsten Artikel zu diesem Thema, die Sie auf diesem Block finden.
Was ist der Bitcoin
Wie bekomme ich Bitcoins
Bitcoin benutzen: speichern, versenden, Sicherheit
Was man mit Bitcoins machen kann
Bitcoin akzeptieren
Recht und Steuern
Was der Bitcoin verspricht
Risiken des Bitcoin
Technologie des Bitcoin
Bitcoin und Gesellschaft
Altcoins
Blockchain-Technologie
Glossar
Was ist der Bitcoin?
Bitcoin ist eine dezentral verwaltete virtuelle Währung, mit der man online bezahlen kann. Da sie auf Kryptographie basiert, wird sie auch Kryptowährung genannt. Ihr Gründer Satoshi Nakamoto nannte den Bitcoin in seiner ersten Beschreibung ein “dezentrales peer to peer e-cash-System”. Daneben gibt es aber noch eine Reihe weiterer Definitionen, die zutreffend sind:
Definitionen des Bitcoin: Währung, Zahlungssystem, digitales Gold, Software, Netzwerk, Experiment, Bewegung, Schneeballsystem. Möglicherweise ist der Bitcoin auch eine Sucht oder eine Revolution
Bitcoin bekommen
Um Bitcoins zu benutzen, muss man zunächst welche besitzen. Während es in den ersten Jahren noch gang und gäbe war, sie selbst zu minen, ist das heute den Profis vorbehalten. Kleine Mengen Bitcoins lassen sich bequem durch Faucets und Cashbacks erwerben. Wer eine größere Menge möchte, kommt nicht darum herum, Euro gegen Bitcoins zu wechseln – sie also zu kaufen.
Bitcoins kaufen auf dem Bitcoin-Marktplatz
Alternativ: Mining, Lohnt sich Mining in Deutschland noch? — Faucets, Affiliate-Links, Tips, Cashback, Bitjobs, Pings und andere Mikrojobs für den Computer — als Teil der Gehaltsauszahlung — durch den Browser — durch Internetsuchen
Bitcoin praktisch: sicher speichern und versenden
Bitcoins stellen eine vollkommen neue Technologie für Geld dar. Sie gewähren dem Nutzer mehr Freiheiten als jedes andere bekannte System zum Online-Payment – verlangen von ihm aber auch mehr Verantwortung. Daher ist es wichtig, zu wissen, was bei Bitcoin-Transaktionen passiert und welche Software man dafür verwendet.
Überweisen und empfangen — die Wallet: lokale Wallets, Online-Wallets, und noch mehr Wallets — Eigenschaften des Bitcoin — die Adresse — die Netzwerkgebühr — was tun, wenn eine Transaktion feststeckt?
Sicherheit: die Sicherheit – Trezor, die Hardware-Wallet – Ledger, die andere Hardware-Wallet — Paperwallet
Privacy: So privat sind Bitcoin-Transaktionen — Wallets & Privacy — warum Bitcoin und Geldwäsche eine schlechte Idee ist
Was man mit Bitcoins machen kann
Im Grunde kann man mit Bitcoins dasselbe machen, wie mit Euro: Man kann sie sparen oder mit ihnen bezahlen. Tatsächlich funktioniert mit Bitcoins jedoch vieles anders als mit Euro.
Als Investment: Sparen oder handeln — spekulieren, — Bitcoin: eine neue Anlageklasse? — Altcoins kaufen — Crowdfunding
Als Zahlungsmittel: bezahlen (Akzeptanzstellen) — über Facebook und E-Mail – Überweisungen ins Ausland — Tips — als Ersatz fürs Bankkonto — auf dem dezentralen Marktplatz OpenBazaar
Bitcoins akzeptieren
Aufgrund der geringen Gebühren und der niedrigen Anfälligkeit für Betrug ist der Bitcoin eine interessate Zahlungsoption für Online-Shops. In der Regel werden Zwischenmänner wie BitPay eingeschaltet, um Bitcoins direkt in Euro zu wechseln. So genießen Händler die Vorteile des Bitcoins, ohne das Risiko der Volatilität zu tragen.
Lohnt es sich, Bitcoin zu akzeptieren? — Erfahrungsbericht eines Händlers — Zwischenergebnisse mehrerer Händler
Bitcoins direkt akzeptieren — Content verkaufen — Zahlungsprovider – in der Gastronomie — mit dem Terminal von PEY — auf OpenBazaar Waren anbieten
Recht und Steuern
Die rechtliche und steuerliche Situation von Bitcoin ist noch nicht vollständig entschieden und in mancherlei Hinsicht heikel. Allerdings werden Bitcoins sowohl rechtlich als auch steuerlich mehr und mehr anderen Währungen gleichgestellt.
Recht und Regulierung: Die Rechtslage — EU-Kommission will Bitcoin regulieren — Die BitLizenz in New York — Venezuela: Miner verhaftet
Steuern: FAQ zu Steuern, Umsatzsteuer, Europäischer Gerichshof: Bitcoin-Tausch umsazsteuerfrei, als Gehalt, keine Grundlage für Fifo-Zwang, Steuersoftware für Bitcoin
Was der Bitcoin verspricht
Warum braucht man den Bitcoin? Funktionieren Währungen wie der Euro nicht hervorragend? Es gibt eine Reihe von Gründen, die Bitcoin für verschiedene Bedürfnisse und Anwendungen attraktiv machen. Erfahren Sie, welchen Nutzen Bitcoins haben können.
Freuen Sie sich, Sie haben eine Währung mehr — Versprechen des Bitcoins – 4 Gründe, weshalb Bitcoin eine Revolution ist – die natürliche Bitcoin-Userbase
Automaten für alle — Bitcoin als Vorbild für die digitale Transformation der Wirtschaft — als zukünftige Reservewährung
Risiken
Bitcoins sind toll, sie sind ein Schritt in der Evolution des Geldes – aber sie bergen auch Risiken. Sowohl für den Verbraucher als auch für die Gesellschaft als Ganzes. Daher haben so gut wie alle Aufsichten bereits eine Warnung herausgegeben. Bitcoins richten sich an den mündigen Verbraucher, der die Risiken kennt und kalkuliert.
Grundsätzliche Risiken des Bitcoin – Europäische Bankenaufsicht warnt —LBBW: Risiken des Bitcoin
Börsen verlieren Kundengelder — Hacks ohne Ende — Bitcoin-Unternehmen prellen Aktionäre — im Altcoin-Casino verzockt — Achtung, Betrüger! — so einfach verliert man 170 Bitcoin — Gründe, weshalb der Preis nachgibt
Bitcoin-Technologie
Die Technologie hinter Bitcoin – die sogenannte Blockchain – ist etwas absolut neues. Vor dem Bitcoin war es nicht möglich, ein sicheres, dezentrales Transaktionssystem zu erschaffen. Bitcoin gelingt etwas, was nahezu wie Magie erscheint. In zahlreichen Beiträgen versuchen wir, die vielen Aspekte des Rätsels, wie Bitcoin funktioniert, zu lüften.
Schlüssel und Adressen — Transaktionen — die Blockchain — die Miner — Kryptographie des Bitcoins für Anfänger – für Fortgeschrittene 1 – für Fortgeschrittene 2 – was eine Hardfork bedeutet — die Distribution der Bitcoins – wie man Nachrichten in die Blockchain schreibt
Der Stromverbrauch des Bitcoin-Netzwerkes — Verbraucht Bitcoin so viel Strom wie Dänemark?
Das Scalability-Problem — Fahrplan für mehr Kapazität — Segregated Witness — Probleme der Skalierbarkeit — Lightning als Lösung für unendliche Skalierbarkeit?
Bitcoin Core, der Bitcoin-Client — Version 12.0 — Version 12.1 — Mit RBF — Mit CSV — Thinblocks und Libsecp256k1 — Alternative Clients: Classic und Unlimited
Ist ein Quantencomputer eine Gefahr für Bitcoin?
Bitcoin und Gesellschaft
Bitcoin ist Geld und damit per Definition politisch und gesellschaftlich. Welchen Einfluss hat die Kryptowährung auf die Gesellschaft? Welche Leute benutzen sie, welche Ideologien vertreten sie, und wie verändert Bitcoin das denken?
Bitcoin als Währung der Kryptoanarchie — Kryptoanarchie Teil II — Digitales Bargeld für freie Bürger — als Problemfall für Europol — der Bitcoin als deflationäre Währung — Ein SPD-Politiker über Bitcoin — Eine sozialwissenschaftliche Studie über Bitcoin-Nutzer — Dogmatiker & Pragmatiker — das Bitcoin Manifesto — Studie: dafür werden Bitcoins genutzt — Wo passiert Bitcoin? — Bitcoin als Währung des Cybercrime — Wie Kryptowährungen das Denken verändern
Altcoins
Bitcoin ist die erste und weiterhin mit großem Abstand wichtigste Kryptowährung. Allerdings hat sich um Bitcoin herum ein blühendes Biotop von alternativen Währungen, die sogenannten Altcoins, gebildet.
Ist der Bitcoin nur der Anfang? — warum Altcoins super sind — das Altcoin-Casino
Ripple (pro) – Ripple (contra) – SuperNET – Gridcoin – Urocoin – Aufstieg und Fall des Auroracoins – Lisk: der Start eines Altcoins aus Aachen
Ethereum: Das bessere Kryptogeld? — Genese und Fall der DAO
Blockchain – die wahre Revolution?
Gelegentlich hört man, nicht der Bitcoin, sondern die Blockchain-Technologie sei die eigentliche Revolution. Was ist damit gemeint? Welche über Geld hinausgehenden Anwendungen der Blockchain-Technologie gibt es, und werden diese bereits genutzt?
Blockchain-Debatte: eine Schlüsselrevolution? — Blockchain ohne Bitcoin? Eher nicht — wenig Sinn ohne Bitcoin — Ist Blockchain Sozialismus?
Wertpapiere auf der Blockchain: Japanische Bank testet — Deutsche Bank bringt Tests zu Ende — Kapitalmärkte auf der Blockchain — Deutsche Bank: Blockchains stellen Geschäftsmodelle in Frage — Australische Börse: Blockchains fürs Settlement
Blockchain-Anwendungen: Micropayment für Maschinen — im Auto-Leasing — Digitale Token mit Colored Coins — im internationalen Payment — Notare, Ausweise und mehr — in der Musikindustrie — im Urheberrecht
Smart Contracts: Versicherung ohne Versicherung
Glossar
… ist noch in Arbeit. Bisher verfügbar:A, B, C, D, E, F, G, H
Da momentan sehr viele fakes unterwegs (QR Code generatoren) sind bitte vorsicht!!
Verwendet nur welche über die offiziellen apps oder welche die den code direkt im browser generieren wie https://www.bitcoinqrcodegenerator.co
Yubikey Version 4 oder 5
wenn ich einen Yubikey zur Autorisierung einsetzen möchte
welcher ist sicherheitstechnisch für den Handel mit bitcoins notwendig, ausreichend, empfehlenswert
Hallo, ich bin ein Anfänger. In der Anleitung steht, dass Volumen eines einfaches Accounts allerdings auf max. 2.500 Euro / Jahr begrenzt, außerdem darf ein einzelner Handel Bitcoins im Wert maximal 1.000 Euro umfassen. Was bedeutet das genau? Wert eines Bitcoins ist doch höher als 1.000 oder 2.500? Gruß
Hallo, Sie können auch Teile eines Bitcoins kaufen.
Super! Gut zu wissen. Und welche minimale Teile von Bitcoin kann man überhaupt kaufen?
Bei Bitcoin.de soweit ich weiß ab 75 Euro. Aber an sich kann man Bitcoin auf bis zu 8 Nachkommastellen aufteilen, als 0,00000001 BTC.
Vielen Dank!
Anfrage: Welche Voraussetzungen braucht man
um Platin-Kunde zu werden?