Newsticker

Update: Bitcoin Konferenz in Prag – Die Redner im Überblick

Ende November treffen sich in Prag zahlreiche Experten aus aller Welt, die sich in Sachen Bitcoins bereits einen Namen gemacht haben oder etwas zu der Entwicklung des Bitcoins als Zahlungsmittel beitragen können. Teilnehmen kann daran prinzipiell jeder, der sich für Bitcoins interessiert. Innovation und Vernetzung sind zwei der wichtigsten Ziele, die mit der European Bitcoin Conference angestrebt werden. Zusätzlich sollen neue Interessenten gewonnen werden, die vielleicht schon von Bitcoins gehört haben, dem ganzen aber bislang eher skeptisch gegenüberstanden. Eine ganze Reihe von anerkannten Spezialisten soll mit Vorträgen dafür Sorge tragen, dass die erste Bitcoin Konferenz zu einem vollen Erfolg wird.

Zahlreiche Redner haben ihr Erscheinen bei der Bitcoin Konferenz bereits bestätigt. Darunter befindet sich beispielsweise Amir Taaki, Mitbegründer der Bitcoin Cunsultancy in London und Mitentwickler des Bitcoins, der bereits über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Programmierung von Open-Source Software verfügt.

Rick Falkvinge gehört zu den Gründern der ersten Piratenpartei und engagiert sich in diversen Kampagnen für die Bürgerrechte von Morgen in einer vernetzten Gesellschaft. Falkvinge ist von den Bitcoins überzeugt, weswegen er sein gesamtes Vermögen darin investiert hat und sogar noch Kredite aufnahm, um diese Summe zu erhöhen.

Mit einer der bekanntesten Bitcoinminer dürfte Vladimir Marchenko sein, der die vermutlich weltweit größten Miningaktivitäten vorweisen kann. Er ist zudem Gründer der Seite Bitcoin.org und wirkte in der Vergangenheit an der Gestaltung und Programmierung mehrerer Filesharing-Projekte wie beispielsweise Filedonkey mit.

Clemens Cap ist Professor an der Universität Rostock am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsdienste. Er beschäftigt sich vor allem mit den technischen Aspekten des Bitcoins und der Architektur eines vollkommen dezentralisierten Systems.

Ebenfalls aus Deutschland ist Stefan Thomas vertreten, der einigen aus einer Folge des Elektrischen Reporters im ZDF bekannt sein dürfte. Er ist Gründer des Portals WeUseCoins.com und beteiligt sich aktiv an der Programmierung von Bitcoin Software wie beispielsweise dem WebCoin, einem Bitcoin-Client, der allein über den Browser laufen soll.

Daneben werden sich noch weitere Redner zur International Bitcoin Conference in Prag einfinden, die in der Finanzwelt, der IT-Branche, der Bitcoin-Entwicklung und der Medienbranche beheimatet sind. Dass die Teilnahmegebühr von 165 Euro und alle weiteren Kosten hier ausnahmslos mit Bitcoins beglichen werden können, versteht sich von selbst.

Über Christoph Bergmann (2561 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: