“Das Interesse ist offenbar groß”

Es gibt zwei Eigenschaften, die viele Bitcoiner teilen: Sie lieben den Luxus und sie haben zuwenig Zeit. Beides führt zu uhrzeit.org, ein Portal, das mit sechs Millionen monatliche Seitenaufrufe Deutschlands reichweitenstärkster Onlineshop für Uhren und Schmuck ist. Der Shop hat seit kurzem Bitcoins integriert – als sichere und praktische Zahlungsmethode für Kunden aus Deutschland und Europa. Wir haben das zum Anlass genommen, um uns in einem Kurzinterview darüber zu erkundigen, wie die Erfahrungen des Online-Shops mit der virtuellen Währung bisher ausgefallen sind.
Warum haben Sie sich entschieden, Bitcoin zu akzeptieren?
Uhrzeit.org bemüht sich seit jeher darum, seinen Kunden alle modernen und praktischen Zahlungsweisen anzubieten. Dazu gehört natürlich auch Bitcoin. Gerade hinsichtlich Sicherheitsbedenken bei Zahlungen im Internet, aber auch für Kunden aus dem Ausland stellt Bitcoin zudem eine praktische und sichere Zahlungsart dar.
Wie lief die Implementierung des Bitcoin? War es sehr kompliziert?
Wir haben einen sehr erfahrenen Programmierer, der sich ausgiebig mit Paymentthemen befasst hat, die Integration ging daher schnell und recht unkompliziert.
Sie arbeiten mit BitPay zusammen. Lassen Sie die Bitcoin direkt in Euro wechseln?
Wir haben schon die direkte Auszahlung in Euro gewählt, aber auch schon einmal bei niedrigen Kursen abgewartet, bevor wir die Bitcoins eingewechselt haben.
Wie läuft das im Detail ab? Haben Sie die Wahl, direkt nach einer Bestellung zu konvertieren oder zu warten? Und wird dann der Preis zu dem Moment berechnet, in dem Sie “konvertieren” klicken?
Sofern wir nicht auf automatische Auszahlung gestellt haben, können wir die Auszahlung manuell zum aktuellen Kurs anstoßen, wann es uns sinnvoll erscheint, ja.
Käme es für Sie in Betracht, auch Bitcoins direkt zu akzeptieren? Bzw.: was müsste sich ändern, damit dies in Frage kommt?
Wir haben uns zunächst für BitPay entschieden, weil dies den ganzen Prozess recht einfach gehalten hat. Je nach Akzeptanz und Volumen wäre es aber auch denkbar, dass wir irgendwann auf direkte Akzeptanz umstellen.
Meinen Sie damit, dass Sie Bitcoins direkt akzeptieren würden, wenn Sie z.B. Uhren und Schmuck mit Bitcoins bestellen könnten?
Da wir derzeit die Bitcoins einfach nur eintauschen, ist für uns BitPay die einfachste und sicherste Lösung. Über eine direkte Akzeptanz würden wir erst nachdenken, wenn das Volumen stark zunimmt und wir unsererseits auch Zahlungen in Bitcoin vornehmen würden, was aktuell nicht der Fall ist.
Sie nehmen Bitcoin seit Ende Juni als Zahlungsmittel an. Wurde oft damit bezahlt?
Wir haben seitdem schon eine zweistellige Anzahl an Käufen gehabt, die per Bitcoin bezahlt wurden. Uns ging es aber auch nicht so sehr um die Masse, sondern darum, Kunden, die Bitcoin haben und damit bezahlen möchten, diese Option auch anzubieten. Wir gehen aktuell davon aus, dass die Nachfrage in der Zukunft steigen wird, der Service-Aspekt steht aber für uns im Vordergrund. Unsere Informationsseite verzeichnet aber stark zunehmende Besucherzahlen, das Interesse ist also offenbar groß.
Sind Bitcoin-Zahlungen für Sie billiger oder teurer und sicherer oder unsicherer im Vergleich mit anderen Zahlungsarten?
Sofern wir das Kursrisiko über BitPay ausschalten, ist Bitcoin für uns eine recht günstige und sichere Zahlweise, ja.
Vielen Dank für das Interview.
Kommentar verfassen