Newsticker

Rabatte für Bitcoins: der Bitcoin Black Friday

"Sale" von Martin Abegglen via flickr.com. Lizenz: Creative Commons 2.0

Es ist wieder soweit: Die USA feiert bald Black Friday. Am Freitag nach Thanksgiving geben amerikanische, aber auch europäische Händler Rabatte für die Nach-Feiertags-Shopper. Die Bitcoin-Szene hat ihren eigenen “Bitcoin Black Friday”, an dem Händler Rabatte speziell für Kunden geben, die mit Bitcoin bezahlen. Am 28. November ist es wieder so weit. Wir vom Bitcoinblog machen auch in diesem Jahr mit und kündigen Händler aus dem deutschsprachigen Bereich an.

In den USA beginnt am Black Friday der Weihnachtseinkauf. Am Freitag nach Thanksgiving rollen die Amerikaner in Scharen in die Einkaufszentren, um für das folgenden Wochenende einzukaufen und die ersten Geschenke fürs Fest der Liebe zu besorgen. Die Händler eröffnen ihre Shops in den frühen Morgenstunden, um die Kunden, die schon vor den Toren warten, mit Sonderangeboten und Werbegeschenken zu beglücken. Seit Apple 2006 die amerikanischen Black Friday Angebote auch in Deutschland anbot, verbreitet sich der Black Friday auch hierzulande. Selbstverständlich bei weitem nicht in dem Umfang wie in den USA, aber doch mit zunehmender Bedeutung für den Kommerz.

Der Bitcoin Black Friday findet seit 2012 am selben Tag statt. Das Bitcoinblog beteiligt sich seit 2013 an der Aktion, indem es Händler, die Rabatte für Bitcoin-Zahlungen anbieten, ankündigt. Bereits im vergangenen Jahr hat der Bitcoin Black Friday bei den wenigen deutschen Akzeptanzstellen zu einem ungewöhnlichen Verkaufsvolumen geführt. Die Anzahl der täglichen Transaktionen wurde an diesem Tag auf den bisher höchsten bisher gemessenen Wert katapultiert.

Von den 19 Shops, die sich hierzulande beteiligt haben, haben einige ein Feedback gegeben

Bitcoin Friday war ein großer Erfolg, wir haben einige Neukunden bekommen und der Tagesumsatz war ca. 10% des November Umsatzes. Einige Kunden haben den Rabatt von 25% als Anlass genommen, sowie den hohen BTC-Kurs, Großbestellungen aufzugeben. Wir hatten sogar unsere erste Bestellung aus Finnland.
– Eichenhain.com

Wir waren über die Anzahl an Bestellungen am Bitcoin Friday sehr überrascht. Dass es viel werden würde, war uns bewusst. Das wir aber 3 Tage nacharbeiten müssen um die Bestellungen abzuarbeiten, hat uns durchaus überrascht.
– Carsten Unger BitCard

Der Friday ist eigentlich recht gut verlaufen, wir hatten einige Bestellungen. Allerdings alles kleinere […] Aber es war schön zu sehen, dass es alles gut funktionierte, sowohl mein Script mit der Kursabfrage bei bitcoin.de, die Umrechnung des Kaufpreises dazu und auch das BTC-Netzwerk. Wir haben das meiste genau beobachtet und nach 5 Min waren die Transfers 1-3
mal bestätigt. Klappte hervorragend und machte Spaß.
– Dieter Pörzgen, Headshop Bremen

Der Bitcoin Friday lief ganz gut. Einige Gutscheine wurden eingelöst.
– Annika Koch, Lieferservice.de

Die Nachfrage war sogar so groß, dass ich weitere Artikel zum Paket nachbestellen musste. Ich kann aber für alle Kunden die angegebenen Lieferzeiten einhalten da ich im Voraus schon vor dem Wochenende weitere Ware vom Lieferanten angefordert habe.
– Stefan Eichhorst, yBit

Der Bitcoin Friday ist zumindest im Verhältnis zu unseren Erwartungen sehr gut verlaufen. Insgesamt haben wir 24 Tablets verkauft wenn ich die Käufe einen Tag vor und nachher mit einbeziehe. Am Bitcoin Friday direkt waren es genau 19 Stck. Gerechnet hatten wir mit höchstens 10.
– Gordon Lieu, Bits Systemhaus

Wir sind gespannt, ob wir das Ergebnis vom letzten Jahr toppen können. Händler, die Sonderangebote haben, werden aufgerufen, diese an christoph.bergmann@bitcoin.de zu senden. Ich werde sie dann einige Tage vor dem Black Friday ankündigen.

Über Christoph Bergmann (2692 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: