Newsticker

Hui! Microsoft nimmt Bitcoins für Microsoft-Account an

"Windows 8" von Lord of the Wings© via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Wow, der Morgen beginnt mit einem Knaller. Microsoft, die Firma, die wir alle von Windows kennen, akzeptiert Bitcoins für den Microsoft-Account. Mit diesem kann man Apps, Spiele und andere digitaler Güter für Windows, das Windows Phone, Xbox Games, Xbox Music, or Xbox Video stores kaufen. Ich bin baff!

Was soll man dazu noch sagen? Mit Microsoft schlägt sich jetzt also eine der größten Firmen der Welt auf die Bitcoin-Seite. Mithilfe von BitPay nimmt Microsoft Bitcoins an. Dabei kann man Bitcoins nicht direkt verwenden, um Spiele für die Xbox oder Apps für das Windows Phone zu kaufen, aber man kann seinen Account bei Microsoft mit der virtuellen Währung aufladen.

Dass das ein großartiges Zeichen für den Bitcoin ist, muss ich wohl nicht eigens erwähnen … einen Wehrmutstropfen gibt es aber: Nur US-Kunden können mit Bitcoins bezahlen. Schade.

 

 

 

 

Über Rudi Seifert (35 Artikel)
Ist seit mehreren Jahren ein Bitcoin-Fan. Der Student hat das Mining mittlerweile zwar an den Nagel gehängt, aber seit einigen Monaten dafür die Feder in die Hand genommen. Für unser Magazin schreibt er meistens über aktuelle News.

12 Kommentare zu Hui! Microsoft nimmt Bitcoins für Microsoft-Account an

  1. Sehr schön. Hoffentlich macht das Beispiel Schule. Mit Bitcoin zu bezahlen, würde ich mir für meinen Steam-Account auch wünschen.

  2. ACHTUNG! In der Überschrift steht Mircosoft! Das ist bestimmt ein Hackerangriff! 😉

  3. Ja, hmm, da hat mir wohl ein Hacker einen Rechtschreibfehler reingehackt :=) Danke für den Hinweis

  4. Darauf darf man sich freuen. Ich hoffe das Google auch bald nachzieht, denn ich kaufe nur Google Apps.

  5. Hmm … ich möchte lieber darauf verzichten, google auch noch zum Herr über das Betriebssystem meines Handys zu machen. Daher spiele ich schon lange gedanklich mit dem Kauf eines Windows-Phones (wenn nur Windows 8 dem Vernehmen nach nicht so fürchterlich wäre). Wenn man auch in Dtl mit Bitcoin bezahlen kann würde ich glaube ich gleich in den nächsten MediaMarkt rennen

    • Windows Phone ist ein Super-Smartphone-Betriebssystem. Was soll daran fürchterlich sein? Die Vorbehalte der Apple-Snobs oder doch eher die Ängste der Androiden/Googelaner?

      • Hallo,vielleicht habe ich die Frage nicht richtig gesleltt. Ich habe von Mt Cox nach Bitcoin (also die Software auf meinem Rechner) 1 Bitcoin fcberwiesen. Jetzt mf6chte ich der Vollste4ndigkeit halber den umgekehrten Weg prfcfen. Ich mf6chte also von meiner Software Bitcoin nach Mt Cox den Bitcoin zurfcck fcberweisen. Es gibt bei Mt Cox ein Menfc Sell Bitcoins -> add more. In diesem Untermenfc gibt es ein Menfc Add Bitcoins und hier kann man einen Amount eintragen. Danach kann der Button Send Bitcoins gedrfcckt werden. Besteht also zu Mt Cox und meinem Konto fcber den Button Send Bitcoins eine direkte Verbindung ohne meine Bitcoin-Adresse anzugeben?Grudf,Uwe

    • öljkgöajdögmer // 13. Dezember 2014 um 22:03 // Antworten

      Kauf Dir ein Jolla Phone. Da ist Linux drauf und das feeling is deutlich besser als alles was ich bisher in der Hand gehabt habe (was zugegebener Maßsen nicht sehr viel war).
      Nerv die Leute bei Jolla, ob die nicht bitcoins akzeptieren wollen (z.B. über Bitpay). Je mehr Leute meckern umso eher werden Sie es akzeptieren.
      Macht das in jeder Bestellung wo man ein Kommentar eintragen kann nach dem Motto, ich würde mich freuen wenn ich meine Bitcoins direkt bei Ihnen ausgeben könnte 😉 Dann verbreitet es sich vielleicht sogar.
      Ich habe es zwar noch nicht nachweislich geschafft nur eine Firma dazu zu bringen es umzusetzen, aber es wurde schon mit mir darüber diskutiert, und das ist immerhin schon ein Anfang. Keine der Firmen die geantwortet haben waren völlig abgeneigt. Also bei Jolla-mobile nachfragen. Freies Telefon frei bezahlt 😉

  6. Gerade jetzt könnte sich der örtliche Einzelhandel ein großes Stück vom Bitcoin-Kuchen sichern und Bitcoin akzeptieren. Wahrscheinlich ignorieren sie es aber wohl weiter und beschweren sich dann später, wenn die Claims abgesteckt und nur noch Krümel da sind, bitterlich bei der Politik ob des entgangenen Umsatzes.

    • Es muß einfach besser kommuniziert weden, dass die Händler einen Riesenbatzen an Kosten für ec- und Kreditkartenlesegeräte und deren nachfolgende laufende Systemkosten für die Transaktionen einsparen können. Das weiß halt einfach noch keiner von denen.

      • öljkgöajdögmer // 13. Dezember 2014 um 22:07 //

        Den größten Vorteil den der Handel verpennt ist der der kostenfreien Werbung hier.
        Der zweitgrößte Vorteil ist der den der Handel durch das nahezu-Alleinstellungsmerkmal durch Akzeptanz, und damit neue Kunden, erhält.
        Ein weiterer Vorteil ist der, das die Zahlung nahezu sicherer ist alls alles andere. Ich bin mir nicht mal sicher ob Bargeld sicherer ist, weil das kann geraubt werden.

  7. Aktuell befindet sich der Bitcoin nach dem stürmischen Aufschwung seit Ende Juni in einer Konsolidierung. Bin gespannt wie es weiter geht!

    LG Tina von Systemsoft

2 Trackbacks / Pingbacks

  1. Unsere Wunschliste für 2015 | BitcoinBlog.de - das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen
  2. Die Bitcoin-Welle rollt schon längst. Und sie wird jeden Monat größer. | BitcoinBlog.de - das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: