Newsticker

Ein Kursverlauf wie ein Alpenpanorama und ein paar kleine Brötchen

"Alpinist_2" von Reinhard Kuchenbäcker via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Ehrlich gesagt war diese Bitcoin-Woche etwas langweilig. Coinbase hat bekanntlich eine Börse eröffnet, der Preis ist gesprungen, und der Preis ist gefallen. Ansonsten gibt es eigentlich nur kleine Brötchen zu backen: Die Macher des Piratenhafen spenden 100.000 Dollar in Bitcoin an die Entwickler-Community, ein Hacker hat angeblich Nacktbilder von Taylor Swift erbeutet und will nun Bitcoin sehen. Ein Highlight der Woche hätte ein Screenshot zur künftigen Reddit-Implementierung sein können – wenn der zuständige Entwickler nicht kurz darauf gefeuert worden wäre.

Den Anfang unserer Bitcoin News der Woche machen einmal mehr die Zahlen. Der Preis ist ja ordentlich gehüpft, als die Coinbase-Börse angekündigt wurde – nämlich um gut 50 Euro – aber dann auch wieder stark gefallen. Seit einigen Tagen sind wir wieder in einem Bärenmarkt. Der Wochenchart sieht ein wenig aus wie ein Alpenpanorama.

wochenchart3001

Der Slogan “To the moon”, mit dem die Coinbase-Börse an den Start ging, war so gesehen wohl ein Kalter. Laut eigener Meldung hat Coinbase die Börsenlizenzen für 20 US-Staaten, inklusive New York und Kalifornien. Kurz nach der Eröffnung haben diese beiden Staaten jedoch protestiert: Laut New York Times sagte ein Sprecher der New Yorker Finanzaufsicht, dass Coinbase ohne die notwendige Lizenz für den Börsenbetrieb in New York operiere. Man arbeite mit diversen Unternehmen, darunter Coinbase, daran, Lizenzen zu vergeben – was, so gesehen, ausschließe, dass Coinbase bereits eine Lizenz habe. Eigentlich logisch. Auch die Wirtschaftsaufsicht von Kalifornien bestritt, dass Coinbase eine Lizenz habe. Man habe sich noch nicht entschieden, ob man virtuelle Währungen reguliere oder nicht, so ein Sprecher der Behörde. Konsumenten sollten sich bewusst sein, dass die Börse weder reguliert noch lizensiert sei.

Fappening in klein

Langsam sollte es eigentlich bekannt sein, dass man besser keine Nacktbilder in der Cloud aufbewahrt. Taylor Swift, preisgekrönte Pop-Country-Sängerin, wurde in dieser Woche das Opfer eines Hackers. Der hatte ihren Twitter-Account entführt und an Swifts follower geschriebe, er werde Nacktbilder der 25-Jährigen veröffentlichen, wenn er 3 Bitcoin erhalte. Taylor reagierte, wie news.com.au schreibt, “swiftly”, was geschickt oder eilig bedeutet. Sie twitterte, nachdem ihr Account zurückgegeben wurde

Cause the hackers gonna hack, hack, hack, hack, hack…

und

PS any hackers saying they have ‘nudes’? Psssh you’d love that wouldn’t you! Have fun photoshopping cause you got NOTHING.

Vermutlich sollte in Zeiten der gehackten Cloud jeder Star einen guten Spruch parat halten, falls er mit Nacktbildern erpresst wird.

Die NoRiskWallet

Blocktrail, ein Unternehmen, das Bitcoin-Daten und -APIs anbietet, um anderen Firmen die Bitcoin-Implementierung leichter zu machen, hat in Amsterdam einen Hackathon veranstaltet. Eines der Ergebnisse ist bezaubernd: drei junge Programmierer haben ein NoRiskWallet entworfen. Dieses soll es dank mehrere Multi-Sig-Adressen ermöglichen, Transaktionen ohne Bestätigung sicher zu empfangen. Die Idee scheint zu funktionieren, die Programmierer erhielten das Preisgeld von 5 BTC.

Bisher kann man dank Zahlungsanbietern durchaus auch Bitcoins empfangen, ohne mit der Lieferung der z. B. digitalen Ware zu warten, bis eine Transaktion bestätigt ist. Dafür muss man jedoch dem Zahlungsanbieter vertrauen. Dies könnte sich, falls die NoRiskWallet einmal umgesetzt, erübrigen.

100.000 Dollar in Bitcoin für freiwillige Entwickler

IsoHunt, die Gruppe, die den berühmte Pirate Bay fürs Filesharing gegründet hat, vergibt 100.000 Dollar für die Weiterentwicklung ihres Torrent-Services. Der Pirate Bay ist nach einer Beschlagnahmung der Server durch die schwedische Polizei derzeit offline. Um der Community Anreize zu geben, den Server wieder aufzubauen, und zwar besser und sicherer als je zuvor, stellt IsoHunt 100.000 Dollar in Bitcoin bereit.

Reddit stoppt Bitcoin-Projekt

Falls Sie aktiv das Bitcoin-Geschehen verfolgen, dürften Ihnen reddit ein Begriff sein. Der Subredd des sozialen Netzwerkes r/bitcoin ist die zentrale Anlaufstelle für die Bitcoin-Community, um Neuigkeiten zu diskutieren. Vor einigen Monaten hat reddit den Kryptoentwickler Ryan X. Charles von BitPay abgeworben, um Kryptowährungen in die Plattform zu integrieren. Vor einigen Tagen hat Charles einen Screenshot der Bitcoin-Implemetierung in das Nutzerkonto vorgeführt, was große Hoffnungen erweckt hat, dass Bitcoin und Reddit bald enger zusammenwachsen. Kurz darauf folgte jedoch die Enttäuschung: Charles twitterte, er sei kurzerhand entlassen worden, weil Kryptowährungen nicht zu den kurzfristigen Plänen von reddit gehörten. Auf r/bitcoin erklärte er, dass dies in einen Umzug von reddit nach San Franzisko sowie einen Wechsel in der Führungstruppe fiel.

Über Sascha Nierste (34 Artikel)
Hat Soziologie studiert und arbeitet unter anderem als freier Autor. Für das Bitcoinblog kümmert er sich mit Vorliebe um Neuigkeiten und Akzeptanzstellen.

Kommentar verfassen

%d