Newsticker

Nach einem Anstieg griechischer Besucher streicht nun auch Bitcoins Berlin die Gebühren für griechische Kunden

Ab sofort können Griechen bei Bitwala gebührenlos ihre Rechnungen europaweit mit Bitcoins bezahlen und bei all4btc ohne Aufpreis bei etwa amazon bestellen.

Es dürfte derzeit kaum einen Bitcoin-Service geben, der für die Bürger Griechenlands so nützlich ist wie Bitwala. Mit dem Projekt des Startups Bitcoins Berlin kann man seine Rechnungen mit Bitcoins bezahlen. Besser gesagt: man bezahlt Bitwala mit Bitcoins und Bitwala bezahlt die Rechnungen mit Euro. Für griechische Bürger und Unternehmen kann das Angebot helfen, im Ausland zu bestellen oder Rechnungen von Lieferanten zu bezahlen.

Ein griechischer Bürger könnte so mit Bitcoins notwendige Medikamente bestellen oder ein Unternehmen die Rechnungen von Rohstofflieferanten bezahlen und so den Wirtschaftsbetrieb aufrechterhalten. Nicht weniger praktisch sollte all4btc sein, wo man mit Bitcoins etwa bei amazon oder ebay bestellen kann. Das Interesse der Griechen, meint Jörg von Minckwitz von Bitcoins Berlin, sei in den letzte Tagen und Wochen rasant gestiegen. In den 30-Tages-Besucherstatistiken seien Besucher mit griechischer I.P.-Adresse die vierthäufigste Gruppe gewesen. Was sehr ungewöhnlich ist.

Aufgrund des gestiegenen Interesses hat Bitcoins Berlin nun beschlossen, die Gebühren für griechische Kunden zu streichen. Dazu sollten sie sich am besten per E-Mail beim Support melden. Das Vorgehen von Bitcoin.de, meint Jörg, sei eine Inspiration gewesen. Er hätte gerne, dass die Bitcoin-Unternehmen an einem Strang ziehen, um Griechenland mit der virtuellen Währung so weit es möglich ist zu helfen. Schließlich erlebt Griechenland derzeit eine Situation, in der Bitcoins nicht nur hypothetisch oder minimal oder irgendwie, sondern WIRKLICH helfen könnten, da es keine andere Möglichkeit zu geben scheint, Geld aus dem Land heraus zu überweisen. Weder mit Bankkonten noch mit PayPal und Kreditkarten. Nicht einmal TransferWise scheint zu funktionieren.

Eines der großen Probleme, wie nämlich Griechen ohne auslandsfähiges Bankkonto an Bitcoins kommen, löst Bitwala freilich nicht. Zu erwähnen ist hierfür jedoch das irische Projekt Spartanroute, welches quasi umgekehrt zu Bitwala griechischen Unternehmen für ins Ausland gelieferte Güter Bitcoins bezahlt.

Über Christoph Bergmann (2559 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: