“Krypto-zu-Krypto (mit externem Wallet)”-Handel auf Bitcoin.de
Über den neuen Bitcoin.de “Krypto-zu-Krypto (mit externem Wallet)”-Handel können Sie verschiedene Kryptowährungen direkt über Ihr eigenes Wallet handeln, ohne dabei auf den bewährten Treuhand-Service von Bitcoin.de verzichten zu müssen. Zum Start unterstützen wir den Handel von Dash / BTC und Golem / BTC. Die Aufnahme weiterer Kryptowährungen ist bereits in Arbeit.
Wie funktioniert der “Krypto-zu-Krypto (mit externem Wallet)”-Handel?
Die erworbene Kryptowährung, wie z.B. Dash, bezahlen Sie nicht in Euro (mittels einer umständlichen Banküberweisung), sondern verwenden als Bezahlwährung Ihr bei Bitcoin.de hinterlegtes Bitcoin-Guthaben. Wenn Sie eine der unterstützten Krypto-Währungen wie z.B. Dash kaufen möchten, können Sie auf dem Marktplatz ein entsprechendes Verkaufsangebot annehmen und dabei eine Dash-Adresse Ihres eigenen Wallets angeben. Der Verkäufer wird Ihnen die erworbene Kryptowährung direkt an Ihr Wallet transferieren und erst nachdem dieser Transfer abgeschlossen ist, werden unsere Systeme automatisch den Kaufpreis in BTC von Ihrem Benutzerkonto abbuchen. In Zukunft soll auch ETH als Bezahlwährung zur Verfügung stehen.
Ein Beispiel: Ein Verkäufer verkauft 10 Dash gegen 0,23 Bitcoin. Der Käufer hat die 0,23 Bitcoins auf seiner Wallet bei Bitcoin.de. Sobald er dem Kauf zustimmt, werden diese Bitcoins reserviert. Der Verkäufer erhält eine Nachricht, 10 Dash (abzgl. Gebühr) an eine vom Käufer angegebene Adresse zu senden. Bitcoin.de kennt diese Adresse und beobachtet sie auf der Blockchain. Sobald der Eingang der Dash bestätigt ist, kann Bitcoin.de die reservierten Bitcoins freigeben.
Was benötige ich für den “Krypto-zu-Krypto (mit externem Wallet)”-Handel?
Für Kunden, die bisher nur den Krypto-zu-Euro-Handel kennen, gibt es einen wichtigen Unterschied: Bitcoin.de verwaltet nicht die Kryptowährungen, die Sie erwerben. Damit entfällt ein Stück Bequemlichkeit – aber gleichzeitig benutzen die Kunden Kryptowährungen so, wie es geplant war: Auf der eigenen Wallet, als eigener Besitzer der privaten Schlüssel und mit voller Kontrolle und Autonomie.
Der Krypto-zu-Krypto-Handel ermutigt die User, diesen Schritt zur Autonomie und Eigenverantwortung zu gehen, für den viele zuvor noch zu bequem waren. In den Tutorials zum Handling des Krypto-zu-Krypto-Handels werden einige geeignete Wallets vorgestellt. Für Bitcoin.de bedeutet dieses Handelsmodell zugleich ein Auftrag zur Aufklärung, den Kunden die Mittel an die Hand zu legen, ihre finanzielle Souveränität durch die Benutzung einer eigenen Wallets zu gewinnen.
Konkret benötigen Nutzer das folgende, um am Handel teilzunehmen:
- ein Benutzerkonto bei bitcoin.de, das für den unlimitierten Handel freigeschaltet ist (Noch keinen Zugang? Hier gelangen Sie zur Registrierung.)
- eine eigene Wallet für Speicherung und Transfer der auf dem Marktplatz gehandelten externen Kryptowährungen. An sich können Sie jede verfügbare Wallet verwenden. Es ist aber wichtig, dass die Wallet für jede Transaktion eine exklusive Adresse generiert, da Sie jede Adresse nur für einen Krypto-zu-Krypto-Handel gleichzeitig nutzen können. Einige Multicoin-Wallets, wie Coinomi, Guarda, Exodus oder Jaxx sind sind daher nur bedingt für den Handel benutzbar sind. Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor hingegen funktionieren für zahlreiche Coins.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die folgenden Leitfäden zeigen auf, wie Sie mit nur wenigen Klicks Dash oder Golem auf dem bitcoin.de Marktplatz handeln können. Dabei haben wir u.a. das “Dash Electrum” Wallet verwendet, das keine vollständige Synchronisation mit der Dash Blockchain benötigt und daher nach der Installation unmittelbar einsetzbar ist – sowie das Hardware-Wallet “Ledger Nano S”.
Leitfäden für den Handel auf dem “Krypto-zu-Krypto (externes Kundenwallet)”-Marktplatz von …
… Dash
Der Kauf von Dash – unter Verwendung des “Ledger Nano”
Der Verkauf von Dash – unter Verwendung des “Ledger Nano”
Der Kauf von Dash – unter Verwendung von “Dash Electrum”
Der Verkauf von Dash – unter Verwendung von “Dash Electrum”
Der Kauf von Dash – unter Verwendung des “Dash Core Client”
Der Verkauf von Dash – unter Verwendung des “Dash Core Client”
… Golem
Der Kauf von Golem – unter Verwendung des “Ledger Nano”
Der Verkauf von Golem – unter Verwendung des “Ledger Nano”
Der Kauf von Golem – unter Verwendung von “MetaMask”
Der Verkauf von Golem – unter Verwendung von “MetaMask”
Webseiten zum Download der aufgeführten Wallets für …
… Dash
… Golem
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir die korrekte Funktion der Open-Source-Software bzw. der Hardware nicht gewährleisten können. Bei der Handhabung sind einige Sicherheitshinweise zu beachten, um die in Ihrem Wallet gespeicherten Kryptowährungen vor fremden Zugriff und Datenverlust zu schützen. Lesen Sie dazu unbedingt die entsprechenden Hinweise des jeweiligen Anbieters!