Newsticker

IWF

El Salvador lehnt Forderung des IWF ab, Bitcoin den Status als gesetzliches Zahlungsmittel zu entziehen

2. Februar 2022 // 5 Kommentare

Der Internationale Währungsfonds (IWF) forderte El Salvador auf, Bitcoin nicht länger als gesetzliches Zahlungsmittel zu behandeln. Der Finanzminister des Landes lehnt dies entschieden ab: Die Bitcoin-Politik des Landes sei eine Erfolgsgeschichte. Dies kann der IWF nicht gänzlich abstreiten. Aber warum will er überhaupt, dass Bitcoin der Status als gesetzliches Zahlungsmittel entzogen wird? [...]

Internationaler Währungsfond warnt vor Kryptowährungen

30. August 2021 // 22 Kommentare

Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt Regierungen davor, Kryptowährungen zu gesetzlichen Zahlungsmitteln zu erheben. Dass er sich dazu überhaupt verpflichtet fühlt, zeigt, wie weit die Krypto-Bewegung gekommen ist: Der Kopf des globalen Finanzsystems beginnt, sich bedroht zu fühlen. [...]

Internationaler Währungsfond und Weltbank starten eine Blockchain

16. April 2019 // 6 Kommentare

Der Internationale Währungsfond (IWF) und die Weltbank sind zwei der wichtigsten Finanzinstitutionen der Erde. Nun setzen sie ihre eigene Blockchain auf - vorerst aber nur, um mehr über die Technologie zu lernen. Währenddessen äußert sich IFW-Chefin Christine Lagarde zu Blockchain und Kryptowährungen. Beides zusammen zeigt, dass sich die Institutionen mittlerweile bwusst sind, wie groß der Wandel ist, den Bitcoin eingeleitet hat. [...]

IWF schlägt vor, Bargeld gegenüber Bankgeld zu entwerten

6. März 2019 // 23 Kommentare

Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) fehlt vielen Zentralbanken die Möglichkeit, signifikant negative Zinsen zu verhängen. Der Grund ist, dass Bürger die Zinsen durch Bargeld vermeiden können. Zwei Ökonomen des IWF schlagen daher vor, einfach Bargeld mit demselben Satz wie das Buchgeld zu entwerten. Als Bonus erhoffen sie sich, die lästigen Geldscheine damit weiter zu verdrängen. Was für ein Glück, Bitcoins zu haben. [...]

IWF über Bitcoin: kein Geld, aber eine Herausforderung für Regulierer

22. Januar 2016 // 17 Kommentare

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat einen Bericht über virtuelle Währungen schreiben lassen. Auch wenn sie weder Geld noch eine ernstzunehmende Gefahr für die finanzielle Ordnung sind: Virtuelle Währungen fordern das Monopol der Zentralbanken heraus und sind ein Problem für Regulierer - ironischerweise gerade deswegen, weil sie viele Fehler des bisherigen Geldes ablegen. [...]