Lightning Labs enthüllt zwei Bugs im Lightning-Server LND. Die beiden Bugs sind sehr speziell und wurden bisher noch nicht ausgenutzt. Updaten sollte man seinen Knoten dennoch. [...]
Eines der Upgrades von Bitcoin, über das schon lange geredet wird, aber das kaum jemand versteht, ist Taproot. Mit dem Vorschlag sollen Smart Contracts auf Bitcoin privater und platzsparender werden. Ob und wann er umgesetzt wird, ist zwar noch nicht bekannt. Wir erklären die Idee aber anhand eines Vortrags von Blockstreams Chefwissenschaftler Andrew Poelstra. [...]
Quantencomputer werden nach und nach Wirklichkeit. Die Folgen für Bitcoin und andere Kryptowährungen können dramatisch sein - sind aber längst nicht unbeherrschbar. Ein Team von Wissenschaftlern beschreibt, was Quantencomputer bei Bitcoin anrichten, und wie der Übergang zu quantensicheren Algorithmen gelingen kann. [...]
Adressen sind wichtige Konzepte für jeden, der mit Kryptowährungen hantiert. In unserem kleinen Guide versuchen wir, das Phänomen genauer zu beleuchten: Was sind Adressen? Wir werden sie gemacht? Und wie unterscheiden sich Adressen bei verschiedenen Kryptowährungen wie Bitcoin, Monero und Ethereum? Und wie können Adressen einmal besser zu lesen und zu merken sein? [...]
Bitcoin.org hat vergangene Woche eine Warnung veröffentlicht, dass anlässlich des Releases von Bitcoin Core 0.13 ein Angriff zu befürchten ist. Usern wird empfohlen, die Hashes der Dateien zu prüfen, bevor man sie installiert. Wir erklären, wie man das macht. Es ist gar nicht so kompliziert, wie es sich anhört. [...]
Google hat kürzlich demonstriert, dass ein Quantencomputer manche Aufgaben bis zu 100 Millionen Mal schneller erledigt als ein herkömmlicher PC. Damit könnten, theoretisch, viele Verschlüsselungsverfahren hinfällig werden. Trifft dies auch für den Bitcoin zu? [...]
Harte Kost: Konrad S. Graf nimmt sich für das Bitcoin Magazine diesen ganzen kryptographischen Bahnhof hinter dem Bitcoin vor. Im zweiten Teil der Serie geht es um Hashes [...]
Es gibt viele Gründe, Bitcoins für immer im Ozean der Mathematik zu versenken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies ohne fremde Hilfe, aber elegant und effektiv vollziehen. Ein [...]