Newsticker

Mixer

Europol über Wasabi-Mixer: “Es sieht nicht gut aus.”

9. Juni 2020 // 15 Kommentare

Europol widmet eine Ausgabe der Cyber Bits dem Mixer Wasabi. Die Wallet wurde im Lauf der vergangenen Monate immer beliebter bei Kriminellen - und die Ermittler scheinen nicht in der Lage zu sein, die Transaktionen zu deanonymisieren. Rund 30 Prozent der Wasabi durchlaufenden Bitcoins stammen aus Darknetmarkets. [...]

Kryptowährungen gerne, aber bitte ohne Anonymität

27. Mai 2019 // 7 Kommentare

Keine guten Nachrichten für Anonymität mit Kryptowährungen: Nach etwa einjährigen Ermittlungen schaltet eine niederländische Behörde einen der größten Bitcoin-Mixer ab. Eine Börse in Dubai nimmt derweil die privateren Kryptowährungen Monero und Zcash vom Handel. [...]

TumbleBit: ein neues Protokoll zur Anonymisierung von Bitcoins

31. August 2016 // 6 Kommentare

Manchmal staunt man, was dem Schoß der Wissenschaft entspringt. Vor kurzem haben fünf Wissenschaftler der Universität Boston ein Paper entwickelt, in dem sie etwas vorstellen, das man mit ein wenig bösem Willen ein Protokoll zur Geldwäsche nennen kann. Das TumbleBit genannte Verfahren verspricht, die Privacy von Bitcoin erheblich zu verbessern. [...]

Informatiker der Uni des Saarlandes anonymisieren Bitcoin-Transaktionen

18. Dezember 2014 // 2 Kommentare

Im Exzellenzcluster Multimodal Computing and Interaction die Gruppe Kryptografische Systeme der Universität des Saarlandes hat eine Gruppe von Informatikern ein optimiertes Verfahren zur Anonymisierung von Bitcoin-Transaktionen entwickelt. Der Clou: anders als die gebräuchlichen Mixer funktioniert CoinShuffle vollkommen dezentralisiert. Man muss also keine Angst haben, dass der Betreiber des Mixers die Coins stiehlt. Außerdem ist CoinShuffle laut den Informatikern so schnell wie eine normale Transaktionen. Die Programmierer von Wallets haben bereits Interesse gezeigt. [...]