Newsticker

Offchain

Lightning Labs eröffnet Lightning Pool

4. November 2020 // 1 Kommentar

Mit dem Lightning-Pool sollen Lightning-Knoten Liquidität leihen und verleihen können. Das könnte für die einen ein beharrliches Problem mit Lightning lösen - und für die anderen eine Gelegenheit abgeben, Bitcoins zu verzinsen. [...]

Bitcoin-Wallet Electrum kann jetzt Lightning

6. Juli 2020 // 4 Kommentare

Die beliebte Bitcoin-Wallet Electrum arbeitet schon seit einiger Zeit an der Integration des Lightning Netzwerks für günstige und schnelle Offchain-Zahlungen. Mit dem Erscheinen von Version 4.0.1 ist es nun offiziell: Die wichtigste Bitcoin-Wallet versteht Lightning. [...]

Lightning vs. Liquid

23. April 2020 // 13 Kommentare

Im Lightning-Netzwerk wächst die Anzahl der öffentlichen Kapazität wieder deutlicher. Schneller steigt allerdings die Anzahl an Bitcoins, die in Blockstreams Liquid-Netzwerk eingelagert sind. Die beiden Offchain-Lösungen konkurrieren miteinander. Ein Thema ist dabei auch die Privatsphäre. Lightning ist zwar an sich privater - doch wie zwei wissenschaftliche Paper zeigen, gibt es noch viele Angriffe gegen die Privatsphäre im Netzwerk. [...]

Vitalik Buterin sorgt sich über Skalierbarkeit von Ethereum

3. September 2019 // 7 Kommentare

Vitalik Buterin, der Mitgründer und Chefdenker von Ethereum, gibt sich auf Twitter pessimistisch über die Skalierbarkeit der Kryptowährung. Das Problem sei nicht onchain gelöst, und es offchain zu lösen sei sehr hart und habe seine Nachteile. Damit formuliert er als ein allgemeines Problem, was vor allem ein Problem von Ethereum ist. [...]

Sidechains, jetzt: Blockstreams Liquid ist live

11. Oktober 2018 // 6 Kommentare

Nach langer Entwicklung ist es nun soweit: Die Liquid-Sidechain von Blockstream ist online. Sie soll einen Kanal bilden, durch den Bitcoins schnell und privat offchain überwiesen werden. Eine Reihe von Firmen der Branche, darunter Bitmex und Bitfinex, sichern die Sidechain gemeinsam. [...]

Lightning-Netzwerk: Erfolgreiches Routing nimmt mit steigendem Betrag rapide ab

27. Juni 2018 // 7 Kommentare

Nachdem sich das Lightning-Netzwerk seit etwa fünf Monaten ausbreitet, ziehen Analysten die ersten Zwischenbilanzen. Das Ergebnis könnte ernüchternd sein: Das Routing zwischen zwei zufälligen Knoten ist äußerst unzuverlässig, vor allem bei größeren Beträgen, und es sind schon jetzt erhebliche Zentralisierungs-Tendenzen sichtbar. Doch es gibt verschiedene Arten, wie man dies interpretieren kann. [...]

Die Lightning FAQ für Fortgeschrittene

24. Januar 2018 // 28 Kommentare

Das Lightning Netzwerk bewegt derzeit die Bitcoin-Szene. Für die einen wird es das derzeitige Kapazitätsproblem von Bitcoin lösen und die Rampe für einen neuen Flug zum Mond sein, da es Transaktionen fast endlos skaliert. Mainstream, wir kommen! Für die anderen ist es dagegen nur ein schlechter Witz, der sowieso nicht funktionieren kann. Nun, da Lightning langsam echt wird, versuchen wir in einer FAQ für Fortgeschrittene ein wenig tiefer in die Materie einzusteigen. [...]