Newsticker

Wissenschaft

Nicht zuverlässig, aber dafür zentralisiert

2. Juli 2020 // 18 Kommentare

Zwei neue Studien widmen sich dem Lightning-Netzwerk. Die erste untersucht, wie zuverlässig Zahlungen durchs Netzwerk gehen und wie viele Knoten tatsächlich erreichbar sind. Die zweite analysiert, wie sehr sich das Netzwerk mittlerweile zentralisiert hat. Beide Studien bringen Ergebnisse hervor, die so ernüchternd wie enttäuschend sind. [...]

Erlay: Eine Methode, um die Konnektivität des Bitcoin-Netzwerks zu verbessern

29. Mai 2019 // 13 Kommentare

Mit Erlay stellen Gregory Maxwell, Pieter Wuille und zwei Forscher der British University of Columbia ein Protokoll vor, um die Bandbreite, die Bitcoin-Knoten konsumieren, erheblich zu verringern. Dies würde es erlauben, die innere Konnektivität des Netzwerks ohne Kosten zu erhöhen. Der Vorschlag ist mutig, weil er an einer Grundsäule des Bitcoin-Protokolls rüttelt. [...]

Bitcoin: Vertrauen und quasi-religiöser Glauben

31. Mai 2018 // 13 Kommentare

Eine Wirtschaftssoziologin aus Pavia untersucht, in welche sozialen Strukturen Bitcoin eingebettet ist - und wie die Kryptowährung dadurch doch wieder von Vertrauen abhängig wird. Das kurze Paper skizziert einige spannende gesellschaftswissenschaftliche Forschungsideen zu Bitcoin. [...]