Bitcoin: ein verlässlichen Bezahlsystem mit niedrigen Gebühren
Es gehört mit zu den ungelösten Rätseln des Internets, wie eine sichere und zugleich schnelle Bezahlmethode zu funktionieren hat. Möglichkeiten des Bezahlens gibt es zwar mehr als genug, aber jede einzelne hat ihre Vor- und Nachteile. Selbst die Anzahl selbst kann mittlerweile als Nachteil gewertet werden, denn wer möchte schon für mehrere Bezahldienstleister gleichzeitig Gebühren entrichten. Eine Vereinfachung ist dringend geboten, und eine Lösung scheint mit dem Bitcoin bereits in Aussicht zu sein.
Bitcoin ist eine vollkommen digitale Währung. Sie gilt als fälschungssicher, da hinter der Erzeugung von Bitcoins, dem sogenannten Bitcoin Mining, höchst komplexe Rechenaufgaben stehen, um deren Lösung sich ein weltweites Netzwerk stets bemüht. Ein großer Vorteil der Bitcoins liegt bei in der Geschwindigkeit: Während eine normale Banküberweisung mehrere Tage benötigt, um beim Adressaten anzukommen, lässt sich ein Transfer von Bitcoins binnen weniger Stunden bewerkstelligen, wobei es dem Anwender selbst obliegt, die sehr geringen Transaktionsgebühren zugunsten der Geschwindigkeit noch weiter zu erhöhen.
Und die Gebühren sind das, was sowohl Händler als auch Kunden bei der Geschäftsabwicklung am meisten stört. Vor allem Anbieter wie PayPal haben sich hier den zweifelhaften Ruf erworben, besonders teuer hinsichtlich der Gebühren für Händler zu sein. Bei Bitcoin hingegen kostet eine Überweisung in der Regel weniger als 0,01 Euro. Damit kann kein gewerblicher Anbieter mithalten. Bitcoin gewährt darüber hinaus ein hohes Maß an Anonymität. Es ist nicht erforderlich, sensible Bankdaten bei Bezahldienstleistern zu hinterlegen, von denen man nicht genau weiß, wie es dort um den Datenschutz bestellt ist. So wurde der Dienstleister Sofortüberweisung.de in jüngerer Zeit bekannt dafür, gerne die Bankdaten seiner Kunden auszuspähen. Mit Bitcoins ist dies erst gar nicht möglich.
Vor allem für Online-Händler, die ihre Waren im Internet anbieten, ist Bitcoin mehr als nur eine Überlegung wert. Die Gemeinde rund um Bitcoin wächst und mit ihr auch die Zahl der Anwender. Auf lange Sicht kann durch den Einsatz von Bitcoins viel Geld durch geringe Gebühren gespart werden. Händler müssen auch nicht mehr so lange auf den Erhalt ihrer Rechnungsbeträge warten. Ein Umstand, der letztlich auch dem Kunden zugutekommt, welcher seine Ware demzufolge schneller erhält.
Kommentar verfassen