Bitcoin Client Version 0.5.0 bietet umgestaltete Benutzeroberfläche

Mit der neusten Version des Bitcoin-Clients wird das Bezahlen mit Bitcoins noch komfortabler und sicherer.
Seit dem 21. November 2011 steht die neueste Version des Bitcoin-Clients zum Download auf Sourceforge bereit. Eine Neuerung der Bitcoin Version 0.5.0 sticht dem Bitcoin-Nutzer sofort ins Auge: die überarbeitete grafische Benutzeroberfläche, kurz GUI (“Graphical User Interface”). Außerdem behebt die Version 0.5.0 einen Bug, der die mit Version 0.4.0 eingeführte Walletverschlüsselung unbrauchbar machte.
Bitcoin in der Version 0.4.0 ermöglichte es erstmals, das eigene wallet zu verschlüsseln. Anwender waren vorher auf externe Verschlüsselungsprogramme wie TrueCrypt angewiesen, um das digitale Vermögen in ihrer Geldbörse zu schützen. Das Sicherheitsupdate war noch nicht ausgereift und ein Nutzer entdeckte, dass die Verschlüsselung fehlerhaft ist. Der Bitcoin-Client 0.5.0 soll diesen Funktionsfehler beheben. Die Entwickler raten trotzdem dazu, alte Schlüssel zu löschen, neue zu generieren, das Bitcoin-Guthaben an die neuen Adressen zu transferieren und daraufhin die Geldbörse erneut zu verschlüsseln.
Auffällig ist die grafisch überarbeitete, nutzerfreundlicher gestaltete Oberfläche des Bitcoin-Clients 0.5.0. Bereits beim Starten des neuen Clients informiert ein Startbildschirm den Nutzer über den Status des Ladevorgangs. Die neue Bitcoin Version visualisiert auch das Herunterladen der Blockkette, das bei jedem Programmstart durch eine Synchronisierung des eigenen Clients mit dem Netzwerk stattfindet. Durch diese Maßnahmen erhält man augenblicklich eine optische Rückmeldung vom Bitcoin-Client, was die “gefühlte” Reaktionszeit des Programms senkt. Neben weiteren kleinen grafischen Verbesserungen zeigen im Bitcoin-Client 0.5.0 Piktogramme am unteren Fensterrand die Qualität der Verbindung mit dem Bitcoin-Netzwerk und andere Informationen an.
Der neue Bitcoin Client bietet neben der überarbeiteten Walletverschlüsselung und der anwenderoptimierten Oberfläche weitere Neuerungen. Dazu gehört die Unterstützung von Drag and Drop und die Akzeptanz neuer RCP-Befehle. Eine Verbesserung wissen die Anwender besonders zu schätzen: Bitcoin 0.5.0 lädt die Blockkette nach einem Neustart schneller herunter als die Vorgängerversionen.
Kommentar verfassen