Newsticker

Bitcoins kaufen: Kursentwicklung und Kursschwankungen

Der Bitcoinkurs hat sich in den letzten Wochen stablisiert, zuletzt kam es beim Kauf von Bitcoins gegen Euro sogar zu Kursgewinnen.

Mit Währungen verhält es sich im Prinzip nicht anders als mit Waren und Dienstleistungen: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das gilt für herkömmliche Währungen genauso wie für die digitale Währung Bitcoin. Die Frage, die sich sowohl Nutzern als auch Kritikern stellt, ist die nach dem eigentlichen Wert. Denn ein Bitcoin besteht im Grunde genommen nur aus Nullen und Einsen. Ein Wert wird erst durch die Anordnung erzeugt. Dies sind bereits zwei Faktoren, die Wert und Kursentwicklung von Bitcoins bestimmen. Im direkten Zusammenhang mit der Nachfrage stehen Erwartungen: Idealisten schrauben diese naturgemäß höher als kritisch veranlagte Zeitgenossen. Wer auf eine Wertsteigerung von Bitcoins spekuliert, wird diese in möglichst großem Umfang kaufen, um vom Kursgewinn profitieren zu können. Allein dadurch wird der Preis bzw. der Wert von Bitcoins angehoben, wenn auch in einem zumeist kaum messbaren Volumen.

Zu Beginn seiner Existenz konnte Bitcoin einen Höhenflug aufs Parkett legen. Da aber permanente Wertsteigerungen in der freien Wirtschaft so gut wie nie vorkommen, folgte auch für den Bitcoin im Sommer dieses Jahres ein herber Rückschlag in Form eines signifikant fallenden Kurses. Dies kann jedoch mit lachendem und weinendem Auge zugleich gesehen werden, denn dadurch werden Anleger vorsichtiger und das heranwachsen erneuter Spekulationsblasen wird verhindert. Letztlich kann ein Kursverlust also auch zur Stabilität der betreffenden Währung beitragen, wenn alle betroffenen Teilnehmer ihre Lehren daraus ziehen.

Derzeit erholt sich der Kurs wieder von seiner monatelangen Talfahrt. Die Rezession scheint überwunden und neben Euro und Dollar wird auch neues Vertrauen investiert. Der starke Abfall des Kurses ist auf mehrere Zwischenfälle zurückzuführen, die jedoch nur indirekt mit dem Bitcoin in Verbindung gebracht werden können: So wurde beispielsweise die größte amerikanische Bitcoin Börse von Hackern attackiert, weswegen der Handel kurzzeitig unterbrochen werden musste. Dieser und weitere Vorfälle sind jedoch nicht auf Schwächen von Bitcoin selbst zurückzuführen, sondern auf deren Verwaltung. Schließlich sollten alle Teilnehmer auch auf ihre Bitcoins so gut aufpassen wie auf ihr Bargeld. Auch fälschungssicheres Geld kann gestohlen werden, wenn sich deren Nutzer nicht an grundlegende Sicherheitsanforderungen halten.

Über Christoph Bergmann (2561 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

1 Kommentar zu Bitcoins kaufen: Kursentwicklung und Kursschwankungen

  1. Сryptocurrency Web-Verzeichnis http://bitcoinsite.org

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: