Newsticker

Bitcoin Friday

Bitcoin_FridayNicht mehr lang, und es ist an der Zeit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Eine gute Gelegenheit ist Freitag nächster Woche. Am 29. November ist nämlich Bitcoin Friday. Motto ist, „Let’s spend these horded coins“, Ziel, den Konsum anzuheizen. An diesem Tag werden einige Händler Sonderangebote für Bitcoin-Bezahlungen machen. Immerhin reden wir von einer Währung – und die ist auch zum Einkaufen da.

Warum auch nicht? Der Bitcoin wurde gemacht, damit mit ihm bezahlt wird. Und wer hat gesagt, dass Einkaufen keinen Spaß machen soll? Am Bitcoin-Friday sollen Händler ihren Umsatz steigern und Konsumenten Schnäppchen jagen können. Die Geschäfte machen Sonderangebote, die nur für Bitcoins und nur für einen Tag gelten, oder veranstalten Bitcoin-Feten. BitcoinFriday bewirbt die Unternehmen, die daran teilnehmen. Auch wir werden Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum bewerben, die ein Rabattangebot für Bitcoins machen. Senden Sie einfach eine Email an christoph.bergmann@bitcoin.de. Die ersten Angebote werden am Wochenende veröffentlicht. Zur Inspiration können können Sie ja schon mal unseren Shopping-Führern schmöckern. Hier ist erste und hier der zweiteTeil.

(c) Gabriele genannt Gabi Schönemann / pixelio.de

Der erste Bitcoin Friday fand vor einem vergangenen Jahr statt und war ein durchschlagender Erfolg. Rund 75 Händler in den USA haben mitgemacht, viele von ihnen haben laut rückblickenden Berichten ihre Umsätze vervielfacht. Der Zahlungsanbieter BitPay wickelte die bis dahin höchste Anzahl an Transaktionen je Tag ab. Für dieses Jahr werden in den USA 500 Händler angepeilt. Wir sind gespannt, ob sich auch deutsche Unternehmen beteiligen.

Klar: Die meisten Bitcoins werden als Investitionsgut erworben, als eine Art Anleihe auf eine Technologie, die das Zahlungswesen revolutionieren kann (oder es bereits revolutioniert). Aber das spricht nichts dagegen, diese Technologie auch auszuprobieren und zu erleben, wie sich das Payment der Zukunft anfühlt. Eine gute Gelegenheit dafür ist der Bitcoin Friday.

Eine oft gehörte Kritik am Bitcoin ist sein deflationäres Wesen. Da die Menge verfügbarer Bitcoins immer langsamer zunimmt, während die Nachfrage bei steigender Tendenz immer weiter wächst, steigt der Preis des Bitcoins kontinuierlich an. Als „Deflationsmonster“ vermöge es dieser daher nicht, sich in der Wirtschaft als Zahlungsmittel durchzusetzen. Die schlechte Währung setzt sich durch, da sie eher ausgegeben wird, als die Gute, so die Kritiker. Dem steht das Argument des Gründers der Piratenpartei, Rick Falkvinge entgegen, der schon vor zwei Jahren darauf hinwies, dass die in einer inflationären Wirtschaft übliche Erwartung, der Preis gehe im kommenden Monat nach oben, nicht der einzige Grund sei, Geld auszugeben. Außerdem sei der Elektronik-Markt seit Jahren hochgradig deflationär und erfreue sich ausgezeichneten Umsatzes. Zuletzt möchte man noch hinzufügen: Wenn sich jeder sicher wäre, dass der Wert des Bitcoins fortlaufend steigt – was hindert einen noch daran, am Anfang des Monats sein Gehalt in Bitcoins umzutauschen? Was man einkauft, kauft man billiger, was übrig bleibt, ist wertsteigernd zurücklegen.

Übrigens: Bitcoin.de wird am Bitcoin Friday sämtliche Gebühren für einen Tag aufheben

Über Christoph Bergmann (2686 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

10 Kommentare zu Bitcoin Friday

  1. Bernd Gloeckner // 29. Oktober 2013 um 7:49 // Antworten

    Nur der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass auch im vergangenen Jahr “deutsche” Bitcoin-Unternehmen am Bitcoin Friday teilnahmen, so etwa der Berliner room77 oder bitcoincommodities.com

  2. Eine interessante Strategie. Doch wie wirkt sich dieser Tag wohl auf den Markt und den Handel aus? Was passiert mit dem Kurs?

  3. Christoph, deine Blogs sind immer wieder schön zu lesen!

    Glaubst du werde ich auch in Österreich mit meinen Bitcoins günstig einkaufen können?

    btw: Der erste Link, BitcoinFriday, verweist zu nichts. (vielleicht bin das aber auch nur ich…)

  4. Danke für den Beitrag Christoph .
    Wir (Bit-Card.de) werden uns als deutsches Unternehmen auf jeden Fall dieses Jahr am “Bitcoin Friday” beteiligen.

    Grüße aus Leipzig,
    Carsten

  5. Da wir auch schon ´ne Weile Bitcoin anbieten und diese Zahlungsmöglichkeit total spannend finden, machen wir natürlich auch mit.

    http://www.shirtzshop.de

  6. Wir machen auch mit und werden für diesen Tag ein Sonderangebot einstellen.

  7. Wir machen auch mit und werden für diesen Tag ein Sonderangebot einstellen.

    Leider fehlte unsere Website: http://www.onlineshopsiegel.de/

  8. Si vous voulez gagner vos premiers bitcoin gratuitement; il y a cette lotterie gratuite payée par les publicités; on gagne quelques bitcoins à chaque tirage :
    http://freebitco.in/?r=163799

    Ca permet de se familiariser avec le systême et de comprendre comment ça marche.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: