Überraschung: China verbietet mal wieder Bitcoins
Sie werden es nicht glauben: China geht wieder gegen den Bitcoin vor. Die Chinesische Volksbank stellt erneut ein Ultimatum an Banken, die Zusammenarbeit mit Bitcoin-Börsen einzustellen. Unglaublich ist, dass diese Nachricht erneut zu einem kleinen Kurssturz um beinah 30 Euro geführt hat.
Ach ja, unsere gute alte chinesische Volksbank (PBOC), die etwa einmal im Monat den Bitcoin verbietet. Besser gesagt: Sie verbietet nicht den Bitcoin – dieser sei legal, das hat sie ausdrücklich betont – sondern sie verbietet es Banken, mit Bitcoin-Börsen zusammenzuarbeiten, um so den Bitcoinhandel vom Fiatgeld abzuschneiden (und damit praktisch sinnlos zu machen).
Vergangene Nacht hat das respektierte chinesische Finanzmagazin Caixin wieder eine Nachricht der PBOC veröffentlicht. Wer Chineische kann, ist selbstverständlich klar im Vorteil, allen anderen empfehle ich, den google- oder bingübersetzer zu verwenden. Dem Artikel zufolge – sofern man die gebrochene Google-Übersetzung versteht – ist die Zentralbank in Kontakt mit Banken und Zahlungsdienstleistern getreten, um die nächste Stufe der “Bitcoin-Risiko-Prävention” einzuleiten und, so Caixin (bzw. google): “completely cut off funding Bitcoin transactions chain.”
Die Ausweichmöglichkeiten, Geld zu einer Börse zu überweisen, wie durch einen ATM (BTC-China) oder durch Gutscheinkarten (OKCoin), werden in dem Artikel zwar erwähnt, aber ich kann nicht sagen, was es bedeutet und ob die Zentralbank auch diese Kanäle schließen möchte. Ende des Ultimatums ist angeblich der 10. Mai.
Der Kurs gab heute Nacht um rund 30 Euro nach: Er fiel von etwa 360 auf 330 Euro. Man fragt sich, wann das potenzielle Ende des Bitcoin-Handels in China endlich eingepreist ist und wo der Kurs hingehen wird, wenn China wirklich aussteigt. Falls. Vermutlich werden wir auch in den kommenden Monaten regelmäßig schlechte Nachrichten aus China zu lesen haben.
Die PBOC handelt zwar irgendwie “verschleppend” aber durchaus konsequent. Seit Dezember wurden viele Kanäle geschlossen. Die Absicht ist insofern wohl durchaus klar. Deshalb sehe ich keinen Grund, warum sie ATMs, Gutscheine und andere Umgehungs-Strategien nicht auch unterbinden sollten. Anders gesagt: Alles was sie relativ leicht dichtmachen können werden sie wohl auch dichtmachen.
Thank you for the information. Now I understand (till now rather small) collapse of the price today.
It looks like the Chinese bosses want that the price of bitcoin falls down once more, so that later they can buy cheap bitcoins. 😀 I am joking, but who knows. In that country many things can happen, good things and bad things. 😀
If nearly all Chinese living in China will sell nearly all their bitcoins, then the price of bitcoin might fall to the price of last summer, that is to about € 100,-. I do not expect that this happen. It should not fall below € 200,- if nothing very negative for bitcoin will happen.
wenn die weiterhin regelmässig diese Luftnummer abziehen, wird dies noch ausgenutzt.
Kurs steigt langsam, PBOC verbietet BTC, kurz vorher verkaufen, Kurs sinkt aufgrund der Chinameldung, geeigneten Tiefpunkt suchen und wieder nachkaufen, Ultimatum verstreicht und das Ganze geht von vorne los.
Ich will der PBOC ja keine Absicht unterstellen, dass die mit diesen haltlosen Ultimaten selber Gewinne machen 😀 (letzen Satz nicht ganz ernst nehmen :ironie: )
Wie wäre es mal mit positiven Nachrichten? Hier ein schönes Beispiel:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/04/27/digitale-geldboerse-ermoeglicht-bitcoin-zahlung-mit-einer-armbewegung/
VG,
Korenta
Also wenn ich das so betrachte ….. 2013 hatten wir im Februar bis April einen enormen Preisanstieg, ohne die Chinesen. Dann fiel der Kurs auf einmal, keine Ahnung mehr wieso (China war jedenfalls nicht schuld)…. auf einmal gegen Ende des Jahres ging der Kurs stetig aufwärts (aufgrund der Chinesen, was alle glauben). Dann fällt der Kurs wieder aufgrund der Chinesen (bzw. der PBOC-Meldungen). Klar, es ging letztes Jahr auch ohne China auf und ab und es wird auch eine Zukunft ohne China geben (so wie in der Vergangenheit der Markt ohne China zurecht kam). Die sollen uns einfach in Ruhe lassen und gut ist. Irgendwann interessiert sich kein Mensch mehr für diese Dumm-Batz-Meldungen aus China. Wobei mir ja auch so ein wenig der Gedanke im Kopf rum schwirrt, dass die grossen Banken und Manager es einfach “verpennt” haben, sich zeitig BTC zuzulegen und jetzt der Meinung sind, sie müssen den Preis erstmal “kaputt” machen, um möglichst tief wieder einzusteigen ….. hat Gox evtl mit damit etwas zu tun … :-O ? Wer weiss in welchen Kreisen sich das Ganze bewegt, mit 100 % Gewissheit kann das ja niemand sagen.