Newsticker

Dogecar und Block Reward Halfing

Dogecoin

Zeit, über den Dogecoin zu schreiben: Die Shibes haben einen Nascar-Rennwagen bezahlt – das DogeCar – der am 4. Mai in Talladega antreten wird. Außerdem wurde kürzlich Block 200.000 gefunden, wodurch sich der Reward erneut halbiert.

Ich muss zugegeben: Ich mag den Dogecoin. Ich finde sogar, dass er der einzige wirklich lebendige Altcoin ist, da er benutzt wird. Nachdem die Shibes – so nennen sich die Dogecoiner – schon einem jamaikanischen Bobteam den Flug zur Winterolympiade bezahlt haben, bauen sie nun ihre Stellung im Sport-Sponsoring weiter aus: Sie haben für Josh Wise, einem Nascar-Piloten, der keinen Sponsor gefunden hat, 60 Millionen Dogecoins (etwa 55.000 Dollar) gesammelt und ihm einen Rennwagen finanziert. Josh wird das Dogecar am 4. Mai auf die Rennbahn von Talledega führen und dort, wie es im Nascar so üblich ist, eine Runde nach der anderen drehen.
Dogecar-01-890x395Und es gibt noch eine Neuigkeit von den Shibes die wir mitteilen wollen: Heute wurde Block 200.000 gefunden. Damit hat sich der Reward je Block erneut halbiert, womit jeder Block mit nur noch 125.000 Dogecoins belohnt wird. Miner müssen sich also nun mit weniger zufrieden geben. Im Grunde wären damit auch 75 Prozent aller Dogecoins gefunden – wäre nicht das Protokoll geändert worden, so dass nach dem “Final Halving” auch weiterhin 10.000 Dogecoins je Minute gefunden werden.

Dogecoin ist eine im vergangenen Herbst eigentlich als Witz gestartete Kryptowährung mit dem Meme “Very Scrypt, such random, much profit, many coin, wow”. Zur allgemeinen Überraschung wurde der Dogecoin allerdings rasch extrem beliebt und es bildete sich eine lebhafte Community, die sich vor allem durch Freundlichkeit und Großzügigkeit auszeichnet. Die Shibes genannten Dogecoiner lieben es, mit Geld – Dogecoins – in großen Mengen um sich zu werfen. Dem kommt entgegen, dass die ursprünglich vorgesehene Gesamtzahl aller Dogecoins mit 100 Milliarden recht hoch und der Preis eines einzelnen sehr gering ist.

Der sympathische Hund, den Sie auf dem Dogecar sehen, ist der “Doge”, ein Hund der japanischen Rasse Shiba Inu, der als Internet-Meme berühmt wurde. Mehr darüber erfahren Sie hier. Der Dogecoin hat sich als freundliche und lustige Internetwährung etabliert, die auch gerne für Spendenaktionen genutzt wird. Laufende Projekte können Sie hier ansehen.

 

Über Christoph Bergmann (2552 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

3 Kommentare zu Dogecar und Block Reward Halfing

  1. Hei wir sind hier im Bitcoin Block – Wir brauchen keine Dogecoin Schleichwerbung !

    • Na, bitte Unterzeile lesen: “Bitcoinblog – das Blog für virtuelle Währungen” … außerdem finde ich dürfte sich der Bitcoin gerne mal ein modisches Beispiel am Dogecoin nehmen und ausprobieren, wie ihm die Spendierhosen stehen

  2. Ich finde es gut, wenn die Ergänzung zu Bitcoin hier einen Blogeintrag findet. Bitcoin und Dogecoin haben beide die Kryptolandschaft geformt. Bitcoin als der beständige harte Fels in der Brandung und Dogecoin als das leichte, bewegliche und fließende Wasser.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: