Google: versehentlich browser-wallet entfernt, Mitarbeiter enthusiastisch
Kryptokit
Gestern hat Google die Wallet “Kryptokit” für Chrome aus dem Browser entfernt. Für die Benutzer war dies ein Ärgernis, das zum Glück bald behoben wurde. Nach einem digitalen Aufruhr gab Chrome die App wieder frei. Dabei kam auch heraus, wie die Google-Mitarbeiter zum Bitcoin stehen: enthusiastisch und bullisch.
Die Benutzer des Chrome-Plugins “Kryptokit” erlebten gestern morgen eine böse Überraschung: Die Browser-Wallet, die als eine der am einfachsten zu benutzende gilt, war sowohl aus dem Appstore für Chrome als auch aus dem Browser selbst verschwunden – mitsamt den darin befindlichen Bitcoins. Die Macher von Kryptokit informierten die Nutzer umgehend über Möglichkeiten, die Bitcoins zu retten; über reddit und bitcointalk gab es einen Sturm der Entrüstung über google, das mit Kryptokit auch Werte der Nutzer beschlagnahmt oder vernichtet hatte. Lässt google seine Muskeln spielen? Wird es, wie Apple, nun Bitcoin-Apps auf die schwarze Liste setzen? Für Tablet und Smartphones wäre das verheerend.
Es sieht aber nicht so aus. Einige Stunden nach der Nachricht hat Chrome das Plugin wieder freigegeben. Heute hat sich nun ein Produkt-Manager von Chrome via reddit geäußert. Eine Malware habe die Kryptokit Codebase kopiert um eine eigene, Bitcoin-stehlende Chrome-Erweiterung zu bilden. Die Pipeline, durch die Chrome Malware identifiziert, habe daraufhin versehentlich die richtige Erweiterung markiert und auf die schwarze Liste gesetzt. Die Mitarbeiter von Chrome haben dann auf reddit gelesen, was passiert ist (“Viele von uns sind ebenfalls Enthusiasten”) und Kryptokit wieder freigegeben. Dabei wurden, zu keinem Zeitpunkt, Daten von den Systemen der Nutzer entfernt.
Der Produktmanager erklärt, dass dies auch für das Team von Chrome ein Lernprozess ist. “Aber wir wollen betonen, dass wir definitiv nicht vorhaben, Bitcoin-Erweiterungen generell oder Kryptokit im speziellen zu limitieren. Wir wollen User vor Malware schützen.” Er schließt das Statement auf reddit mit der Grußformel: “Cheers, Tyler, Bullish.”
Was bedeutet es, dass ein Google-Mitarbeiter über reddit verkündet, “viele von uns sind auch Enthusiasten” und dass er bullisch sei? Es klingt zumindest mal nicht schlecht.
EIN google Mitarbeiter ist bullisch. Sie müssen schon sehr tief schürfen um positive Meldungen zu finden. Langsam wird es peinlich. Das ist eine ebenso normale, wie nichtssagende Reaktion.
Wie lange muss man denn Nachrichten schauen um eine positive Nachricht zu hören ?? Wird wohl auch langsam peinlich was?
Es ist völlig unerheblich was in Deutschland geschrieben wird, da sämtliche MSM durch Parteienfinazierung ausgehöhlt schreiben was die Partei vorgibt. Die ganze Welt schaut mit freundlichen Augen auf den Bitcoin, nur nicht die Elite, die keine Kontrollmöglichkeiten hat, aber ihr System darauf ausrichten will. Das verunsichert besonders die Komikertruppe aus Berlin und Brüssel.
Mich würde es nicht wundern, wenn Google bereits kräftig mitmischt. Allein des Alleinstellungsmerkmals gegenüber Apple und dessen restriktiver Politik.