Newsticker

Dell akzeptiert Bitcoin

Ja, richtig gelesen: D-E-L-L. Der Hersteller von Computern, Laptops undsoweiter. Sollte jeder kennen. Amerikanische Kunden und kleine Shop-Besitzer können auf dell.com seit heute mit Bitcoins bezahlen. Partner ist einmal mehr coinbase, der umtriebige Market-Maker in den USA, der sich mit BitPay ein Kopf-an-Kopf-Rennen darum liefert, den Bitcoin schneller zum allgemein anerkannten Zahlungsmittel zu machen.

Um dell.com Bitcoin-fähig zu machen, habe man, so der Computerhersteller auf seinem Blog, gerade mal 14 Tage gebraucht. Irre, wie schnell sich die Welt bewegt, oder? Als Anfang des Jahres Overstock den Bitcoin akzeptierte, war das eine Riesennachricht und eine Pioniertat. Heute gibt es alle ein bis zwei Wochen ein neuer großer Händler, der sich auf den Bitcoin einlässt. Warum auch nicht? Es gibt schließlich nichts zu verlieren.

Über Christoph Bergmann (2693 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

6 Kommentare zu Dell akzeptiert Bitcoin

  1. Interessant wäre es, zu erfahren, wie DELL und andere eigentlich mit den extrem schwankenden Bitcoin-Kursen umgehen.

    Kann doch wohl nicht sein, daß DELL und andere alle ihre Waren wie etwa in Dollar oder Euro auch zu einem festen BTC-Preis anbieten?

    Warum werden diese naheliegenden Fragen niemals auch nur im Ansatz behandelt?

    • Ja, warum … ich schreibe in fast jedem Artikel zur Akzeptanz, dass DELL und andere große Händler via Bitpay oder Coinbase die eingenommenen Artikel umgehen gegen Dollar / Euro wechseln.

  2. Sehr geehrter Herr Bergmann

    Eine ausweichende Antwort ist auch (k)eine Antwort.

    Gerade WEIL die Händler erhaltene BTC doch sofort in Dollar / Euro wechseln, möchte ich immer noch wissen, ob deren BTC-Preise etwa täglich oder stündlich schwanken, weil sich der BTC-Kurs gegenüber den Dollars / Euros doch ständig, um nicht zu sagen stündlich, ändert.

  3. Damit sind Zahlungen in BTC faktisch aber bisher nur eine rein technische Modalität, um tatsächlich mit Dollars oder Euros zu bezahlen.
    Preise in BTC sind tatsächlich nur rein optisch anders aussehende EURO / Dollar-Preise.

    Als “Akzeptanz” von BTC kann man das (noch längst) nicht bezeichnen.
    Von Akzeptanz könnte erst dann die Rede sein, wenn der Kurs anderer Währungen bei Vertragssschluß weder Käufer noch Verkäufer interessiert.
    Bei Umrechnung in “Echtzeit” schon bei Vertragsschluß ist das genaue Gegenteil der Fall.

1 Trackback / Pingback

  1. Unsere Wunschliste für 2015 | BitcoinBlog.de - das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen

Kommentar verfassen

%d