Newsticker

Umfrage: 59 Prozent der befragten Bitcoiner halten den Bitcoin für eine der größten Innovationen des Jahrhunderts

Vor kurzem habe ich eine Umfrage in Bitcoin-Foren gemacht. 99 Leute haben darüber abgestimmt, wie wichtig die Innovation des Bitcoin ist. Das Ergebnis ist aufgrund der kleinen Anzahl der Befragten sowie deren Zugehörigkeit zur Bitcoin-Szene natürlich alles andere als repräsentativ. Aber es zeigt, dass der Bitcoin für seine Fans mehr ist als eine schnöde Anlage oder ein Schema, um schnell an Geld zu kommen. Stattdessen geht es ihnen um geselllschaftliche Veränderung und die Teilhabe an einer Innovation, von der erwartet wird, dass sie vieles über den Haufen werfen wird.

Meine Umfrage habe ich sowohl im Coinforum als auch auf bitcointalk platziert, bei letzterem sowohl im deutschen als auch im englischen Forum. Die Fragen und möglichen Antworten waren diese:

Ist der Bitcoin die faszinierendste und wichtigste Entwicklung unserer Zeit?

1. Ja, klar. Der Bitcoin wird Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig verändern

2. Ich finde den Bitcoin einfach nur irre faszinierend.

3. Bitcoin ist ok, aber es gibt andere, wichtigere Entwicklungen

4. Bitcoin ist ein Pups der Geschichte

Insgesamt haben 99 Leute abgestimmt. Davon stimmten 59 für Antwort 1, 15 für Antwort 2, 17 für Antwort 3 und nur 8 für Antwort 4.

Aufschlussreich waren auch die Kommentare, welche die abstimmenden User abgegeben haben. Relativ viele haben sich dabei auf Antwort 3 bezogen: der Bitcoin ist wichtig, aber es gibt noch andere, wichtigere Entwicklungen. Dazu zählten die User etwa das Internet als Medium, die Miniaturisierung von Prozessoren, die Virtual Reality und social Media aber auch das endgültige Überwinden der Knappheit. Wir leben in spannenden Zeiten.

Von denen, die Antwort 1 gewählt hatten, gab es folgende Begründungen: der Bitcoin ist Marktgeld, das seinen Wert behalten wird. Er sei das “the next big thing” seit dem Internet; das Internet des Geldes, in dem Individuen ihr Geld vollkommen kontrollieren, es keine Bankgebühren gibt, aber Transaktionen schnell, teilweise anonym und auch in winzigen Beträgen möglich sind, während einerseits die Regierung des Geld nicht kontrollieren kann es aber andererseits eine für jeden öffentlich einsehbare Datenbank der Transaktionen gibt. Andere sind überzeugt, dass die Blockchain-Technologie ein Turbolader für persönliche Finanzen und das Internet der Dinge werden wird.

Teilweise gab es auch die Meinung, dass weniger der Bitcoin an sich als die aus ihm erwachsenden Nachfolgetechnologien die Welt verändern werden: So wurde etwa der dezentrale Marktplatz Open Bazaar genannt, der dezentrale Cloudspeicher Storj oder MaidSafeCoin, eine Art dezentrales Internet auf Blockchain-Basis. Keine dieser Technologien ist bis dato vollständig entwickelt.

Von den Leuten schließlich, die Bitcoin für einen Flatus halten, der durch den Dünndarm der Geschichte flattert, gibt es nur wenige Erklärungen. Etwa dass der Bitcoin ein Betrug ist, der gemacht wurde, um die Taschen von Kriminellen und Betrügern zu füllen.

Was zeigt diese Umfrage? Sicherlich nicht, dass der Bitcoin eine große Innovation sein muss. Aber sie zeigt, dass innerhalb der Bitcoin-Szene die Überzeugung, es mit etwas großem zu tun zu haben, weiterhin ungebrochen ist. Würde es ihnen nur ums Geld gehen, wären sie nun, nach mehr als 10 Monaten des Preisverfalls, schon lange weg. So scheint es aber, als halte ein großer Teil der Community weiter fest an die virtuelle Währung und ist überzeugt, dass die Zeit auf seiner Seite ist.

Über Christoph Bergmann (2687 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

3 Kommentare zu Umfrage: 59 Prozent der befragten Bitcoiner halten den Bitcoin für eine der größten Innovationen des Jahrhunderts

  1. Umfrage: 59 Prozent der befragten CDU-Wähler halten die CDU für eine der größten Innovationen des Jahrhunderts

    scnr

  2. Werner Müller // 23. Oktober 2014 um 19:18 // Antworten

    59 Prozent von mir halten mich für das größte Genie des Jahrhunderts. Sind diese 99 Personen die mitgemacht haben die 99 Prozent ? Kleiner Scherz, den Sie mir nicht übel nehmen. Als Bitcoiner ist man ja sicher hart im Nehmen.

  3. Was soll man von einem Affen erwarten, wenn man ihm Bananen vorlegt …

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: