Newsticker

Neue Akzeptanzstellen: Digitale Güter

"Cart" von michael_swan via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Der Bitcoin ist wie gemacht, um digitale Güter zu bezahlen: Weil die Überweisung so gut wie sofort ankommt, weil keine privaten Daten im Spiel sind, und weil, im Prinzip, nicht mal eine Anmeldung nötig ist. Mit dem Bitcoin etwas digitales zu bezahlen, ist so, wie wenn man im Kiosk mit Bargeld bezahlt. Wir stellen einige neue Akzeptanzstellen für digitale Güter vor: Ein Online-TV-Rekorder, ein Zugang zum Usenet, ein virtuelles privates Netzwerk und einen Marktplatz für digitale Güter.

Onlinetvrekorder.com

Eine Sendung im Fernsehen verpasst? Kein Problem mit Onlinetvrekorder.com. Die Firma zeichnet rund um die Uhr das gesamte frei verfügbare Fernsehen auf. Bereits seit 2005 ersetzt die Webseite den guten alten Videorekorder. Angemeldete User können von 0-8 Uhr Sendungen, deren Aufnahme sie beantragt haben, kostenlos herunterladen, zu allen anderen Uhrzeiten kostet das Gigabyte Download 12 cent. Nutzer können nun auch ihren Account mit Bitcoins aufladen.

Der legale Status des Angebots liegt in einer Grauzone. Aufnahmen für den persönlichen Gebrauch sind urheberrechtlich ausdrücklich gestattet, während deren kommerzielle Nutzung bzw. Weitergabe verboten ist. So ist es zwar fraglich, ob die auf den Seychellen beheimatete Firma das Recht hat, die Aufnahmen von Fernsehsendungen zu verkaufen, während es dem Zuschauer ohne Zweifel erlaubt ist, Filme auch über eine Plattform aufzunehmen.

Cheapnews

Für 59 Euro bietet cheapnews.eu einen Jahreszugang zum Usenet. Dieser Vorläufer des Internets, der, wenn auch rückläufig, noch immer aktiv ist und parallel zum WWW existiert, teilt sich in sogenannte newsgroups ein, die ähnlich wie foren funktionieren. Seit kurzem akzeptiert Chepnews.eu auch Bitcoins.

SekurityKiss

Um sicher und anonym zu surfen, ist allgemein ein VPN zu empfehlen. VPN steht für “Virtuelles Privates Netzwerk”, und es bedeutet, dass der Zugang zum Internet über einen anderen Server getunnelt wird, so dass nicht die eigene IP-Adresse, sondern die des VPN-Anbieters auf Webangebote zugreift. Damit schützt man seine Privatsphäre und beugt etwa Man-in-the-middle-Angriffen vor, wenn man sich in Netzwerken aufhält, die womöglich unsicher sind (zum Beispiel frei zugängliche öffentliche WLans). Bei dem irischen VPN-Anbieter Security-Kiss gibt es ein Jahre-Abo ab 30 Euro. Wer ein wenig mehr bezahlt, kann das VPN von mehreren Rechnern aus benutzen und auch einen E-Mail-Clienten wie Thunderbird dadurch tunneln.

eGoods.de

Die von einer Firma aus Köln betriebene Plattform eGoods.de handelt mit, wie der Name schon andeutet, digitalen Gütern. Das reicht vom Premium-Zugang für DropBox über das Jahresabo für Filehoster zur Vollversion bekannter Anti-Viren-Programme. Der Shop sieht noch ein bisschen beta aus, ging aber wohl auch erst dieses Jahr online. Er wirkt auf jeden Fall wie eine gute Adresse, um einfach und mit Bitcoin digitale Güter zu kaufen.

Über Christoph Bergmann (2637 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

4 Kommentare zu Neue Akzeptanzstellen: Digitale Güter

  1. Die erste Seite heißt korrekt:
    http://www.onlinetvrecorder.com
    Bitte ändern.
    Danke

  2. Name (required) // 14. Januar 2015 um 15:09 // Antworten

    viel one click hoster (OCH) kann man auch mit BTC bezahlen.
    z.B. share-online.biz, oboom …

    • Hallo Dean,da die wallet Datei mein Geldbeutel ist habe ich dazu noch ein paar Fragen.1) Ich habe eine Kopie der Datei mit 6 Bitoins gehamct. Danach fcberweise ich 1 Bitcoin an einen He4ndler und nach der dcberweisung fcberschreibe ich die Datei mit der gesicherten Datei. Werden dann die Bitcoins fcber die Datenbank korrigiert ? Aus 6 Bitcoins werden 5 Bitcoins?2) Ich habe eine Kopie der Datei mit 6 Bitoins gehamct. Danach kaufe ich mir 1 Bitcoin. Dann geht mir die Festplatte kaputt. Da ich noch die alte Datei gesichert habe wfcrde ich diese wieder einspielen. Werden dann die Bitcoins fcber die Datenbank korrigiert ? Wenn nicht wird es im Bitcoinsystem immer weniger Bitcoins geben.3) Ich habe eine Kopie des kompletten Verzeichnisses Bitcoin gehamct. Die Festplatte geht kaputt und fcberspiele das komplette Verzeichnis auf die neue Festplatte. Wie wird damit umgegegangen? Grudf,Uwe

  3. Ich nutze Bitcoin um meine Anonymität zu gewährleisten, bezahle damit zb. Dienstleistungen wie mein Traceless.me VPN aber auch andere Güten mit denen man nicht wirklich direkt in Verbindung gebracht werden möchte

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: