Was ist SuperNET
Die Idee hinter SuperNET ist einfach: Nimm eine Serie von Coins, die eigene Vorteile und Innovationen bieten. Nimm ein Set von Services, von denen du weisst, dass es für sie einen signifikanten Markt gibt, für den Kryptowährungen Vorteile haben. Bring all das unter einem userfreundlichen Dach zusammen, und ernte die kollektiven Früchte – meint Brandon Hurst, unser englischer Autor. Um fair zu sein: Er ist nicht ganz objektiv. Brandon ist von Beginn an bei SuperNET dabei und hat ein finanzielles Interesse an dem Projekt. Aufschlussreich ist sein Artikel über SuperNET dennoch.
von Brandon Hurst
Bitcoin, und Kryptowährungen im allgemeinen, haben einige Probleme. Keine von ihnen ist unüberwindbar, aber die Art, wie wir üblicherweise an sie herangehen, trägt den Keim des Scheitern bereits in sich. Einfach gesagt: Anstatt zusammenzuarbeiten, um sie zu verbessern und die Erträge zu teilen, verhält sich die Krypto-Community wie verfeindete Stämme – zu ihrem eigenen Schaden. Das SuperNET ist eine breite neue Initiative, die versucht, die besten Technologien und die attraktivsten Service unter einem Dach zusammenzubringen und alle, die dabei sind, zu belohnen.
Bitcoin ist der King of Krypto und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Sein riesiger Netzwerkeffekt führt dazu dass kein Altcoin eine Chance hat, seinen Platz in naher Zukunft einzunehmen, möglicherweise auf Jahre nicht – falls überhaupt. Doch der lange Bärenmarkt von 2014 zeigt uns, dass er dadurch nicht unbesiegbar wurde. Solange kein neues Geld in Krypto fließt (wovon der Bitcoin am meisten profitiert), wird er darum kämpfen müssen, aus der Nische herauszukommen. Um das zu schaffen, muss Krypto etwas bieten, oder bsser vieles, was Fiat nicht kann.
Während die breite Nutzung den Bitcoin relativ stabil macht, bringt sie leider mit sich, dass er wenig fähig ist, sich anzupassen – die Entwicklung hat sich verlangsamt und ist beinah zum Stillstand gekommen. Politisch gesehen ist der Bitcoin eine Katastrophe, da Veränderungen im Protokoll immer durch eine Kontroverse gehen müssen und daher selten gemacht werden.
Altcoins dagegen sind hochgradig anpassungsfähig. Mit kleinen, wendigen Communities und geringer Marktkapitalisierung können sie auf eine Weise innovativ sein, die der Bitcoin für immer verloren hat. Aber ihnen fehlt, selbstverständlich, die Userbase. Wenn du einen neuen Service oder ein neues Feature schaffen willst – ob dies nun ein Coin mit überragender Privatheit, ein dezentraler Shop oder eine Killer Poker App ist, die sich nicht für Grenzen interessiert – du findest vermutlich schnellere und passendere Coins als den Bitcoin, um es zu bauen.
Nullsummen-Ökonomie vs. Kooperation
Viel zu oft jedoch haftet den Altcoin-Communities eine Nullsummen-Mentalität an: Wenn ein Coin Erfolg hat, muss dies auf Kosten eines anderen passieren. Es gibt nur eine begrenzte Menge Geld in Krypto, und ein größeres Stück vom Kuchen zu nehmen bedeutet, es anderen wegzunehmen.
Die Idee des anonymen Kryptoentwicklers jl777 (“James”), SuperNET, geht die Sache anders an. Es ist ein kollaborativer Ansatz, enstanden aus der Frustration, dass die verschiedenen Communities sich so viel geben könnten, wenn sie nur würden, und dass die Vorteile der Zusammenarbeit um Magnituden mächtiger sind als die kleingeistige und nach innen gerichtete Mentalität. Es ist besser, den Kuchen größer zu machen, anstatt um ein größeres Stück zu kämpfen.
Die Idee hinter SuperNET ist einfach: Nimm eine Serie von Coins, die individuelle Innovationen und Vorteile bringen. Nimm ein Set von Sercives der verschiedensten Art, für die es signifikante Märkte gibt und die von Kryptowährungen profitieren. Bring all das zusammen unter einem userfreundliches Dach und erlaube jedem, die kollektiven Vorteile zu genießen, sowohl hinsichtlich der Nützlichkeit als auch der Erträge.
Diese Idee gewann die Aufmerksamkeit von genügend Investoren, um im September 5.700 Bitcoin einzusammeln – nach Ethereum und Maidsafe die drittgrößte Summe, die ein Coin auf diese Weise gesammelt hat. Insgesamt 816 Coins wurden auf BTer gegen Bitcoin sowie auf dem NXT Asset Exchange verkauft und gehandelt – gegenwärtig noch immer über dem Ausgabepreis, trotz einer langen Abwertung.
Features und Services
SuperNET nährt sich der Version 1.0, die im Lauf der nächsten zwei Wochen veröffentlicht werden sollte. Nichtsdestoweniger ist es ein ständig sich entwickelndes Projekt, da neue Anlagen hinzukommen, neue Projekte gestartet, neue Coins erforscht werden. Es gibt so viele, viele Kryptowährungen, Initiativen und Geschäftsmodelle, die involviert sind. Für eine ausführliche Liste sollte man den Thread auf bitcointalk lesen. Hier nur einige interessante Beispiele:
- BTCD, ein Altcoin, der auf einem vollkommen neuen Anonymitätsprotokoll beruht. Kleine Gebühren werden verlangt, um Transaktionen für andere coins, darunter Bitcoin, zu verschleiern. Es stellt auch die Infrastruktur für SuperNETs anonymes peer-to-peer Kommunikationsnetzwerk.
- Distributive und augenblickliche Crypto-to-Crypto-Börsen
- Die Integration traditioneller Börsen und Fiat-Gateways
- NeoDICE – ein remake des legendären SatoshiDice, das seinen Glanz verlor, nachdem es begonnen hat, Bestätigungen zu verlangen
- Pangea, ein dezentrales Poker.
- SuperNET News Network – eine neue Methode, um Content zum Leser zu bringen und gleichzeitig Autoren und Investoren zu vergüten
- Dezentrale Dateienspeicherung
- FinHive: nutzt Trading-Algorithmen um vom Forex-Markt zu profitieren und den Profit in Krypto zu bringen
- FreeMarket – ein dezentraler Marktplatz
Diese und viele andere Initiativen werden voraussichtlich nach ud nach in den neuen Clienten integriert.
Betrug oder heiße Luft?
Natürlicherweise zieht eine Unternehmung dieser Größe Zweifler an, die jl777 beschuldigen, ein Betrüger oder nicht in der Lage zu sein, zu liefern, was er versprochen hat. Einer der stärksten Kritikpunkte drehte sich um seine Anonymität (da er aber eine wohlbekannte und weithin respektierte Figur der Kryptoszene ist, konnte diese Kritik Investoren nicht davon abhalten, ihn mit Kryptogeld im Wert mehrerer Millionen Dollar zu überhäufen.)
Diese Beschuldigungen haben sich nach und nach aufgelöst, während mehr als 40.000 Zeilen Code an das Projekt bei github angefügt wurden, die meisten von James selbst geschrieben. Die API von SuperNET ist verfügbar und liegt zum Download bereit, sie kann von jedem getestet werden, der sie benutzen will. Eine Community von mehr als 300 Leuten, hat sich zusammengerauft, und ein temporärer Client wurde veröffentlicht. Es bildet sich ein Momentum und die Erwartungen sind hoch.
SuperNET bleibt ein vielversprchendes Projekt, und wenn nur deswegen, weil es eine große Menge an Talenten anzieht und viel Enthusiasmus hervorgerufen hat. Es ist keine Überraschung, dass ein ähnliches Projekt, BlockNET, kurz danach angekündigt wurde, mit weitgehend denselben Zielen (allerdings mit einer anderen Herangehensweise).
Was auch immer das Ergebnis dieses Projekts und anderen seiner Art sein wird – der kollaborative Ansatz beginnt, in Fahrt zu kommen. Entwickler und die Community begreifen, dass sie mehr gewinnen, wenn sie zusammenarbeiten anstatt sich zu bekämpfen – und dass es endlos viele Projekte gibt, die vollbracht werden können, wenn man genügend Visionen und Talente hat und hart dafür arbeitet.
Hallo, guter Bericht. SuperNETverdient wirklich mehr Aufmerksamkeit. Leider sind im Bericht die Fakten zum IPO falsch. Richtig ist, es handelt sich bei SuperNET nicht um einen Coin sondern um ein Asset (eine Art “digitale Aktie”). Es wurden während des IPOs im September insgesamt 816061 Token ausgegeben. Jeder Token berechtigte zum Bezug von einem SuperNet asset. D.h. es gibt 816061 SuperNET assets. Man kann SuperNET handeln auf Bter, dort unter dem Tradingsymbol UNITY (UNITY/BTC), oder auf der NXT Asset Exchange, dort als SuperNET handelbar in NXT.
Ja und wieso sollte ich nun supernet benutzen?