Newsticker

Bitcoin.de: Keine Gebühren für Griechen!

Seit heute handeln alle griechischen Staatsbürger bis auf weiteres gebührenlos auf dem Bitcoin-Marktplatz Bitcoin.de.

Keine Gebühren für Griechen – das ist ein Solidaritätsakt von bitcoin.de gegenüber den südeuropäischen Partnern, und das ist eine Hilfestellung für diejenigen unter den Griechen, die angesichts der Ereignisse der vergangenen Wochen ihr Interesse für den Bitcoin entdeckt haben. Der Bitcoin ist in diesen Tagen nötiger als je zuvor, und bitcoin.de möchte als Europas größter Bitcoin-Marktplatz helfen, die Kryptowährung zu verbreiten.

Griechische Kunden von Bitcoin.de, die vollständig legitimiert sind oder sich durch das Konto einer griechischen Bank ausgewiesen haben und dieses weiterhin benutzen, erhalten in der Nacht die am Tage angefallenen Gebühren zurückerstattet.

Über Jonathan Harkort (32 Artikel)
Ich bin freier Redakteur dieses Blogs und kümmere mich auch um die Öffentlichkeitsarbeit von Bitcoin.de in den sozialen Medien. Ich finde Bitcoin unendlich spannend und bin deshalb nicht ganz unbefangen in meiner Meinung. Trotzdem versuche ich auch schlechten Nachrichten in meinen Beiträgen Raum zu geben. Wenn Ihnen meine Beiträge gefallen, dürfen Sie mir dies auch in Form einer kleinen Aufmerksamkeit an 1BvayiASVCmGmg4WUJmyRHoNevWWo5snqC signalisieren. Wenn Sie dazu noch eine Mail an christoph.bergmann@bitcoin.de schicken, erhalten Sie meine Beiträge als Newsletter, falls Sie mal nicht auf bitcoin.de surfen. Wenn Sie mich auf ein neues Projekt aufmerksam machen wollen, bitte ich um eine kurze Email an dieselbe Adresse. Die Beiträge dieses Blogs stellen nur meine subjektive Meinung dar. Sie sind in keinster Weise als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung zu verstehen.

5 Kommentare zu Bitcoin.de: Keine Gebühren für Griechen!

  1. Super Aktion! Aber werden die Überweisungen überhaupt ausgeführt momentan? Oder kann sich jeder für maximal 60 Euro Bitcoin kaufen?

  2. Können die denn zur Zeit überhaupt SEPA Überweisungen aus GR raus durchführen?

  3. Wie wäre es den mal mit einen Gebührenerlass für all die armen Bergmänner hier bei uns oder woher kommen die ganzen Taler?

  4. Ein Gebührenerlass für frisch gemünze Bitcoins?

  5. Eulen nach Athen tragen // 8. Juli 2015 um 9:34 // Antworten

    Alexis Zorbas?

    Die Bitcoins sind weg, aber wir tanzen Syrtaki die ganze Nacht! Lasst uns tanzen…

Kommentar verfassen

%d