Newsticker

Artikel von Jonathan Harkort

Über Jonathan Harkort (32 Artikel)
Ich bin freier Redakteur dieses Blogs und kümmere mich auch um die Öffentlichkeitsarbeit von Bitcoin.de in den sozialen Medien. Ich finde Bitcoin unendlich spannend und bin deshalb nicht ganz unbefangen in meiner Meinung. Trotzdem versuche ich auch schlechten Nachrichten in meinen Beiträgen Raum zu geben. Wenn Ihnen meine Beiträge gefallen, dürfen Sie mir dies auch in Form einer kleinen Aufmerksamkeit an 1BvayiASVCmGmg4WUJmyRHoNevWWo5snqC signalisieren. Wenn Sie dazu noch eine Mail an christoph.bergmann@bitcoin.de schicken, erhalten Sie meine Beiträge als Newsletter, falls Sie mal nicht auf bitcoin.de surfen. Wenn Sie mich auf ein neues Projekt aufmerksam machen wollen, bitte ich um eine kurze Email an dieselbe Adresse. Die Beiträge dieses Blogs stellen nur meine subjektive Meinung dar. Sie sind in keinster Weise als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung zu verstehen.

Noch schneller und mit CLTV: Bitcoin Core 0.11.2

16. November 2015 // 2 Kommentare

Es hat sich bisher immer gelohnt, die neue Core-Version runterzuladen. Bitcoin Core 0.11.2 lädt noch mal deutlich schneller als die vorherigen Versionen und fügt ein neues Feature hinzu: OP_CHECKLOCKTIMEVERIFY ermöglicht es, dass eine Transaktion bis zu einem bestimmten Punkt in der Zukunft eingefroren wird. [...]

Trezor, die Bitcoin-Hardware-Wallet

31. August 2015 // 13 Kommentare

Wie speichert man seine Bitcoins sicher? Spätestens wenn man mehrere Bitcoins hat, sollte man sich diese Frage stellen. Das tschechische Unternehmen SatoshiLabs hat mit der Hardware-Wallet TREZOR ein kleines Stück Technik herausgebracht, das besorgten Bitcoin-Haltern einen ruhigen Schlaf verspricht. [...]

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur möglichen Fork durch XT

18. August 2015 // 10 Kommentare

Die von Mike Hearn eingeleitete Fork des Bitcoins durch den alternativen Clienten XT schafft Tatsachen in einer endlos erscheinenden Debatte um den Anstieg der Blockgröße - stiftet aber auch Verwirrung. Wir versuchen in einer kleinen FAQ ein wenig Orientierung für alle zu geben, die nicht genau wissen, wie sie reagieren sollen. [...]

Kernentwickler diskutieren konkrete Vorschläge zum Blocksize-Thema

6. August 2015 // 17 Kommentare

Weiter 1 MB? Oder 2? Oder doch gleich 8? Die Bitcoin-Kernentwickler diskutieren, wie man die Blocksize erhöhen kann. Mittlerweile gibt es vier konkrete Vorschläge, die zur Debatte stehen. Für die Szene sind die meisten von ihnen enttäuschend. Sie möchte am liebsten sofort sehr große Blöcke sehen, damit Bitcoin so viele Transaktionen wie möglich stemmen kann. Allerdings ist die Debatte nicht ganz so einfach ... [...]

Wissenschaft und Bitcoin: über 1.000 papers 2015

19. Juli 2015 // 1 Kommentar

Zum Wesen der Wissenschaft gehört es, alles neue mit Interesse zu betrachten - und damit natürlich auch den Bitcoin. Mittlerweile beschäftigen sich unzählige Lehrstühle, Professoren, Doktoranden und Studenten mit der virtuellen Währung. Ein kleiner und sehr oberflächlicher Überblick über Bitcoin in der Wissenschaft. [...]