Visa Europa entwickelt Blockchain-Lösung für internationale Zahlungen
Visa, der weltweit größte Zahlungsdienstleister, arbeitet im Visa Europa Collab daran, die Blockchain einzusetzen, um globale Zahlungen günstiger und schneller zu machen.
Gemeinsam mit dem Blockchain-Startup Epiphyte entwickelt Visa Europa derzeit ein Proof of Concept, um mittels der Blockchain internationale Zahlungen zu vereinfachen.
“Der internationale Zahlungsverkehr ist vital für Millionen von Menschen rund um die Welt, aber er kann teuer, langsam und lästig sein. Wir glauben, es gibt eine wirkliche Gelegenheit, einen verbesserten Remittance-Service zu entwickeln, von dem sowohl Sender als auch Empfänger in Sachen Gebühren, Geschwindigkeit und Einfachheit profitieren,” so der Blog von Visa Europa Collab.
Visa arbeitet mit Epiphyte zusammen, um zu erkennen, ob “die Blockchain Technologie ihr Versprechen hält”. In einer Serie von Simulationen in Testumgebungen sollen die Möglichkeiten eines alternativen Zahlungsverkehrs getestet werden. Derzeit ist bereits die erste Hälfte der 100-Tages-Tests abgeschlossen.
Während andere Remittance-Unternehmen wie Western Union oder MoneGram weiterhin darauf bestehen, dass die Blockchain im internationalen Zahlungsverkehr keine Probleme löst, scheint Visa fest entschlossen zu sein, die Blockchain-Technologie auszuprobieren. Das Unternehmen trat erst vor kurzem damit an die Öffentlichkeit, dass es die Blockchain fürs Autoleasing einsetzen möchte.
Ob Visa jedoch die Bitcoin Blockchain oder eine eigene bzw. andere Blockchain verwendet, ist noch nicht bekant.
Kommentar verfassen