Newsticker

Noch schneller und mit CLTV: Bitcoin Core 0.11.2

Es hat sich bisher immer gelohnt, die neue Core-Version runterzuladen. Bitcoin Core 0.11.2 lädt noch mal deutlich schneller als die vorherigen Versionen und fügt ein neues Feature hinzu: OP_CHECKLOCKTIMEVERIFY ermöglicht es, dass eine Transaktion bis zu einem bestimmten Punkt in der Zukunft eingefroren wird.

Einfach runterladen. Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Schließt die alte Core-Version, besucht bitcoin.org, ladet das Update herunter, installiert es im selben Verzeichnis wie euer altes Core und startet Core. Das war’s. Das Update dauert keine fünf Minuten, und ihr werden staunen, wie schnell Bitcoin Core laden kann.

Ich kenne keine Software, die so ausbalancierte und reife Updates rausbringt. In der Regel bleiben Updates irgendwann liegen oder sie stopfen ein Programm so sehr mit neuen Features voll, dass es kaum mehr benutzbar ist, weil es ewig lädt. Bei Bitcoin Core hingegen geschehen die meisten Veränderungen dagegen “unter der Haube”. Es werden Sicherheitsprobleme gelöst und die Effizienz des Programms wird erhöht, während die großen Veränderungen sachte und mit Bedacht ausgeführt werden.

Ich war bereits extrem begeistert, als Bitcoin Core von der Version 0.10 auf 0.11 gesprungen ist und dabei extrem viel schneller geladen hat. Die neue Version, 0.11.2, lädt nochmal ein ganzes Stück zügiger. Woher das kommt, kann ich euch nicht sagen.

Das wesentliche Update von Core 0.11.2 ist allerdings ein neues Feature, das den Namen CLTV oder OP_CHECKLOCKTIMEVERIFY trägt. Es ermöglicht es, dass der Output einer Transaktion bis zu einem bestimmten Punkt in der Zukunft nicht ausgegeben werden kann. Diese Änderung ist eine sogenannte “Softfork”: Sie wird nur mit Clients funktionieren, die auch auf Core 0.11.2 upgedatet haben – ohne dass sie die sonstige Kompatibilität verletzt.

Einer der Zwecke von CLTV ist es, Anwendungen wie Sidechains und möglicherweise auch Lightning zu ermöglichen. Ich weiß, das ist ein heißes und wildes Thema, und man könnte sagen, die Entwickler sollten lieber an der Blocksize arbeiten, anstatt daran, aber – es ist super, dass das Feature drin ist, da man irgendwann sowieso Sidechains und Ligtnings brauchen wird und es daher umso besser ist, je früher man die Pforten für die Entwicklung eröffnet. Mit CLTV kann man beispielsweise Bitcoins “einfrieren”, um sie dann auf eine andere Sidechain zu übertragen.

Wie auch immer – das Upate lohnt sich für jeden, der einen Node betreibt, so oder so. Viel Spaß damit.

 

 

Über Jonathan Harkort (32 Artikel)
Ich bin freier Redakteur dieses Blogs und kümmere mich auch um die Öffentlichkeitsarbeit von Bitcoin.de in den sozialen Medien. Ich finde Bitcoin unendlich spannend und bin deshalb nicht ganz unbefangen in meiner Meinung. Trotzdem versuche ich auch schlechten Nachrichten in meinen Beiträgen Raum zu geben. Wenn Ihnen meine Beiträge gefallen, dürfen Sie mir dies auch in Form einer kleinen Aufmerksamkeit an 1BvayiASVCmGmg4WUJmyRHoNevWWo5snqC signalisieren. Wenn Sie dazu noch eine Mail an christoph.bergmann@bitcoin.de schicken, erhalten Sie meine Beiträge als Newsletter, falls Sie mal nicht auf bitcoin.de surfen. Wenn Sie mich auf ein neues Projekt aufmerksam machen wollen, bitte ich um eine kurze Email an dieselbe Adresse. Die Beiträge dieses Blogs stellen nur meine subjektive Meinung dar. Sie sind in keinster Weise als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung zu verstehen.

2 Kommentare zu Noch schneller und mit CLTV: Bitcoin Core 0.11.2

  1. bezüglich Blocksize, da wäre es wirklich mal schön, wenn sich das Kernteam mal zu Wort melden würde. Man wird da schlichtweg im Regen stehen gelassen, während das Limit immer öfter erreicht wird und wir uns einem nicht zu unterschätzenden Problem immer mehr nähern.

  2. Die Änderung ermöglicht nun sog. Smart Contracts, was die Währung Qora schon hat. Es wird dadurch möglich, über die beiden Blockchains direkt und ohne Gebühren Bitcoin in Qora und Qora in Bitcoin zu handeln….

    https://bitcointalk.org/index.php?topic=1015379.1280

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: