Newsticker

Neun neue Währungen: Bitwala wird zur perfekten Plattform, um international Geld zu überweisen

Bitwala hat gestern neun neue Währungen eingeführt. Wer vorhat, Geld nach China, Australien, Brasilien, Japan, Korea oder Mexiko zu senden, sollte sich unbedingt einen Account bei der Plattform zulegen.

Australische Dollar, Brasilianische Real, Chinesische Yuan, Yapanische Yen, Malaysische Ringgit, Mexikanische Peso, Philippinische Peso, Südkoreanische Won, Vietnamesische Dong – das sind die neun neuen Währungen, die von nun an von Bitwala unterstützt werden.

Das bedeutet: Wer Kunde von Bitwala ist, kann mit Bitcoin Geld auf Bankkonten in diesen Währungen überweisen. Man bekommt eine Bitcoin-Adresse, überweist Bitcoins (oder Altcoins) dorthin, und Bitwala macht den Rest. Wie es der Ausgründung von BitcoinsBerlin gelingt, ist mir ein Rätsel, doch die Jungs schaffen es, mit minimalen Gebühren Überweisungen in die halbe Welt vorzunehmen.

So betragen die Überweisungsgebühren für die neuen Währungen lediglich 0,5 Prozent und mindestens 1 Euro. Insgesamt arbeitet Bitwala damit mit 20 Währungen. Wer auch immer vorhat, Geld sparsam ins Ausland zu senden, kommt kaum mehr um Bitcoin und Bitwala herum. So gut wie alle Währungsziele sind bei Bitwala erheblich günstiger zu erreichen als beispielsweise beim etablierten Mitbewerber transferwise, wo die Gebühren für die genannten Ziele üblicherweise zwischen 0,7 und 1,5 Prozent liegen (und bereits sehr viel geringer als bei Banken sind).

Wer beispielsweise einen Account bei Fidor, Bitcoin.de und Bitwala hat, kann nahezu in Echtzeit Bitcoins kaufen und damit eine internationale Transaktion anweisen. Und all das zu äußerst geringen Gebühren. Wer heutzutage mehr bezahlt, ist selbst schuld.

Über Christoph Bergmann (2552 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: