Newsticker

“Cryptocoins” – eine hervorragende Einführung in die Welt der Kryptowährungen

Aaron Koenig hat ein neues Buch geschrieben: Cryptocoins. In diesem gibt er Investoren und Interessierten auf relativ wenig Seiten einen Überblick über das Phänomen Kryptowährungen. Tiefe Einsichten sind nicht zu erwarten – aber die beste Einführung, die der deutsche Buchmarkt derzeit hergibt.

Für sein neues Buch hat sich der Berliner Aaron Koenig viel vorgenommen: “Cryptocoins – Investieren in digitale Währungen” soll auf knapp 200 Seiten einem öffentlichen Publikum erklären, wie Kryptowährungen funktionieren, wie man sie benutzt, welche es gibt und wie man mit ihnen Geld verdient oder verliert. Keine leichte Aufgabe, da man mit jedem einzelnen dieser Punkte Bücher füllen könnte.

Aaron hat sie, so viel sei schon mal gesagt, gemeistert. Cryptcoins ist kurz, aber niemals abgehackt, sondern immer verständlich und anschaulich. Man erfährt, wie die Blockchain-Technologie funktioniert und wie man sie benutzt, lernt einige der wichtigsten Kryptowährungen kennen und bekommt Tipps, wie man mit den Coins handeln und investieren kann. Tiefe Einsichten sind an keiner Stelle zu erwarten, aber viele Anregungen, weiter zu denken oder sich zu informieren. Wer eine breit aufgestellte, aber knappe und verständliche Einführung in die Welt der Kryptowährungen sucht, dem kann man Aaron Koenigs Buch bedenkenlos empfehlen. Sie werden im deutschen Buchhandel nichts besseres finden.

“Cryptocoins” ist in drei Teile gegliedert: Im ersten erklärt Aaron, was Kryptowährungen und Blockchains sind, und wie man diese benutzt. Auf rund 50 Seiten handelt er Themen wie Kryptographie, Mining, Proof-of-Stake, ICOs, Multisig, Wallets, Seeds, Paperwallets und mehr ab – nicht tiefsinnig, aber sehr gut geeignet, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Im zweiten Teil beschreibt Aaron Koenig einen Schwung Kryptowährungen, von Bitcoin zum Auroracoin, von Monero zu Ethereum, von Nem zu Augur. Erneut ist der breite, verständliche Überblick zu loben, auch wenn die Einteilung in Zahlungs-, lokale und Coins für besondere Zwecke etwas fragwürdig erscheint. Ganz aktuell ist die Auswahl nicht mehr, obwohl das Buch erst im September veröffentlicht wurde. Von den Top-6-Coins fehlen drei – Bitcoin Cash, Ripple und IOTA. Auch scheint mir die Relevanz von lokalen Coins wie Auroracoins zu groß bemessen, während Ethereum auf 4,5 Seiten viel zu knapp abgekapselt wird. Selbst für eine oberflächliche, knappe Darstellung reicht dies nicht.

Der dritte Teil richtet sich gezielt an die Lesergruppe der Investoren. Aaron erklärt, wie man mit Kryptowährungen Geld verdienen kann. Auch hier gelingt es ihm, auf wenig Raum ein breites Spektrum an Themen abzuhandeln – vom Horten über das Day- und Margin-Trading zu ICO und Cloudmining ist fast alles dabei, was Kryptowährungen zu einem Paradies der risikofreudigen Investoren macht. Sehr dankbar bin ich Aaron, dass er danach auch den Betrügern und Geldgräbern ein ganzes Kapitel widmet: Den Scamcoins, Shitcoins, MLM-Coins, den pseudo-ICOs und Pump-n-Dumps. Denn man verliert auch schnell Geld mit Kryptowährungen.

Etwas unnötig, aber auch nicht störend erscheint mir der Abschluss des Buches, in dem Aaron noch auf einigen Seiten beschreibt, wie die Krypto-Revolution die Welt dezentralisiert. Eine solche gesellschaftliche Prognose kann auf diesem knappen Raum nicht gelingen und bleibt daher stichwortartig, oberflächlich und einseitig. Aber dies trübt nicht im geringsten den durchweg positiven Eindruck des Buches. Es ist die deutlich beste Einführung in den Kryptowährungs-Trend, die es derzeit auf deutsch gibt.

Über Christoph Bergmann (2639 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

3 Kommentare zu “Cryptocoins” – eine hervorragende Einführung in die Welt der Kryptowährungen

  1. Stimmt! Ein nützliches Buch. Seine Empfehlungen bei den Währungen sind übrigens Bitcoin und Dash. Ich habe Bitcoin.de gefragt, wann auch Dash ins Portfolio aufgenommen wird, aber leider überhaupt keine Antwort bekommen. Bitte am Kundendienst arbeiten in Herford!

  2. 4,5 Seiten für Ethereum, ein kurzes Abschlusgeplänkel über Decentrailzing the World und dann auch noch ein ganzer Teil über Trading (aka Bullshit)? Ich werde es wohl trotzdem mal empfehlen, da gute Ressourcen für Einsteiger (auf Deutsch) viel zu rar gesät sind, aber gerade 4,5 Seiten zu Eth…. au weia!

  3. “Sie werden im deutschen Buchhandel nichts besseres finden.”

    https://www.amazon.de/Kryptowährungen-einfach-erklärt-Blockchain-Dezentralisierung/dp/9881485096

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: