Newsticker

Reddit führt Community-Punkte ein, die als ERC-Token auf Ethereum laufen

Das Online-Portal Reddit führt Token für zwei Subforen ein. Eines davon widmet sich Kryptowährungen, das andere dem PC-Spiel Fortnite. Die Token basieren auf Ethereum. Überraschenderweise findet die Fortnite-Community sie viel interessanter als die Krypto-Community.

In der englischsprachigen Kryptowelt dürfte die Plattform Reddit allgemein bekannt sein. In den sogenannten “Subredds” können sich Communities ihre eigenen Foren bilden, und es gibt für beinah jede Kryptowährung einen eigenen Subredd: r/bitcoin für Bitcoin, r/btc für Bitcoin Cash, r/iota für IOTA, r/ethereum für Ethereum und so weiter. Daneben gibt es coin-agnostische Subredds, etwa r/cryptocurrency für alle Coins, oder r/buttcoin für Kritik an Kryptowährungen und Spott über ihre Fans.

Auch abseits der Kryptowelt ist Reddit eine äußerst beliebte Plattform. So gibt es vielfrequentierte Subredds wie r/worldnews und r/technology, und im US-Wahlkampf hat das Team Trump mit dem Subredd r/thedonald gehörig Stimmung gemacht. Zu beinah jedem Thema, das man sich aussucht, wird man einen Subredd finden. Insgesamt gibt es mehr als 130.000 davon, die im Monat 430 Millionen aktive Nutzer anziehen. Laut Alexa ist Reddit in den USA die am fünfthäufigsten besuchte Webseite.

Das Besondere an Reddit ist, dass die User andere Post hoch- oder runtervoten können, wodurch sich der Thread innerhalb kürzester Zeit sortiert und das Immunsystem einer Community Spammer, Betrüger und Trolle ins kaum mehr sichtbare Abseits schieben kann. Gleichzeitig macht dies die Foren recht gut manipulierbar und rasch zu einer Echokammer, weshalb Reddit zum Teil als Verkörperung der Probleme von Online-Diskussionen geführt wird.

Vor einigen Tagen hat Reddit nun die Community Points eingeführt. Das sind Token auf der Ethereum-Blockchain, die es, so Reddit, den Unsern ermöglichen, “sich einen Teil ihrer Lieblingscommunity zu verdienen.” Wer an den Diskussionen teilnimmt und viele Upvotes einheimst, erhält Community Punkte. Diese messen die Reputation der User und können für verschiedene Features ausgegeben werden. So kann man mit ihnen eine “Spezial-Mitgliedschaft” kaufen, die es erlaubt, den Account besser zu personalisieren, etwa mit Farben im Usernamen, oder animierte Emoijis und GIFs zu posten. Zudem kann man die Community Punkte für Tips an andere User verwenden oder diesen überweisen.

Um die Community Punkte zugänglich zu machen, können User bei Reddit eine sogenannte “Vault” einrichten. Das ist, mehr oder weniger, eine Wallet. Da die Punkte auf dem Ethereum-Netzwerk als ERC-Token laufen, kann man sie aber auch mit einer eigenen Ethereum-Wallet verwalten. Derzeit laufen sie noch auf dem Rinkleby-Testnet, sollen aber in Zukunft auf das Mainnet migrieren.

In r/cryptocurrency stellt ein User fest, dass Reddit nun Ethereum-Wallets zu mehr als 300 Millionen Menschen bringt. Der User ist wohl sehr aktiv in diesem Thread, denn er hat bereits mehr als 26.000 Moons erhalten.

Als Testlauf hat Reddit zwei Subredds ausgewählt: r/cryptocurrency repräsentiert die Krypto-Community, und r/fortnitebr die Community der Fortnite-Zocker. Anstatt die tief hängenden Früchte der unzähligen Krypto-Communities zu pflücken, strebt Reddit gleich auf eine kryptofremde Szene, in der viele Leute nicht wissen, was Token, Blockchains oder Ethereum sind. Bei der Ausgestaltung der Punkte lässt Reddit den Communities freie Wahl. Die Moderatoren der Foren können etwa den Namen selbst wählen und den Punkten ein individuelles Icon geben. Bei r/cryptocurrency heißen die Punkte “Moon”, bei r/fortnitebr dagegen “bricks”.

Verteilt werden die Punkte monatlich auf Basis des Karmas der User. Karma verdient man bei Reddit schon lange dadurch, dass man für Threads oder Posts Upvotes bekommt. Wenn man dagegen ein Downvote erhält, verliert man Karma. Die Verteilung der Community Punkte geschieht, vermute ich, zentralisiert durch Reddit. Das Portal erzeugt jeden Monat neue Coins und veröffentlicht eine Liste, in der steht, wie viel Karma die jeweiligen Mitglieder der Foren verdient haben und wie viele Community Punkte sie dafür erhalten. Die Community hat danach eine Woche Zeit, die Listen zu prüfen und Änderungen vorzuschlagen. Dabei erhalten die Moderatoren 10 Prozent der Punkte, Reddit kassiert pauschal 20 Prozent ab, weitere 20 Prozent werden für die “breitere Reddit Community” reserviert – was auch immer das bedeuten mag – und der Rest geht an die Teilnehmer des Subredds.

Dieser User im Fortnite-Sub hat bereits mehr als 5.000 Bricks bekommen und nutzt sie, um seinen Usernamen bunt zu schreiben.

Wenn User die Punkte ausgeben, um sich eine Spezial-Mitgliedschaft zu kaufen, werden sie verbrannt. Damit erhöhe sich, so Reddit, der Anteil der anderen an den gesamten für einen Subredd ausgeschütteten Punkte.

Die beiden Subredds r/cryptocurrency und r/fortnitebr sind lediglich Testflüge. Mittelfristig möchte Reddit das System in alle Subredds bringen. Wenn man sich anschaut, wie die beiden Communities auf die Punkte reagieren, zeigt sich eine Überraschung. Die beiden Subs haben ähnlich viele Mitglieder – Fortnite 1,2 Millionen, Cryptocurrency 1,0 Millionen. Man würde erwarten, dass der Sub für Kryptowährungen die Punkte begeisterter aufnimmt. Doch während dort bisher lediglich gut 2.300 Mitglieder Punkte sammeln, sind es bei Fortnite bereits knapp 10.000. Man könnte dies damit erkären, dass der Fortnite-Sub etwa doppelt so aktiv ist wie der Krypto-Sub. Eventuell sind die Fortnite-Zocker den Punkten gegenüber auch aufgeschlossener. Denn während sich die Krypto-Szene fortlaufend in Grabenkriegen bekämpft, und viele dort die Punkte schon allein deswegen ablehnen, weil sie auf Ethereum laufen, anstatt auf ihrem Lieblingscoin, ist die Fortnite-Szene hier neutraler.

Mit dem Punkte-System könnte Reddit es tatsächlich schaffen, dass sehr viele Menschen beginnen, Kryptowährungen zu benutzen, ohne es zu merken. Das Ziel dürfte es sein, dass die Punkte einen tatsächlichen finanziellen Wert erhalten, so dass Reddit seinen Anteil an den Ausschüttungen monetarisieren kann. Dass die Punkte schon nach wenigen Tagen mehr als 10.000 Transaktionen verursacht haben, dürfte ein Zeichen sein, dass Reddit etwas richtig macht. Es könnte aber auch ein Vorbote kommender Probleme sein: Wenn Reddit das System auf die gesamte Plattform ausdehnt, werden die Transaktionen recht schnell die Kapazität von Ethereum sprengen. Daher wartet Reddit auch auf Ethereum 2.0 und erkundet schon jetzt Wege, sinnvoller zu skalieren, beispielsweise durch Offchain-Transaktionen.

Über Christoph Bergmann (2561 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

4 Kommentare zu Reddit führt Community-Punkte ein, die als ERC-Token auf Ethereum laufen

  1. r/bitcoin für Bitcoin, r/btc für Bitcoin Cash, r/iota für IOTA, r/ethereum für Ethereum und so weiter.

    Was stimmt hier wohl nicht, was passt nicht so rein…. Hier versuchen Scammer durch einen Trick die Leute in Ihre Höhle zu bringen, um Ihnen dann falsche Tatsachen, Halbwarheiten und Hass zu verkaufen und dann seine eigenen Bags als Allheimittel Hinzustellen.
    Grauslig, Pfui!

  2. Paul Janowitz // 19. Mai 2020 um 13:18 // Antworten

    Erst einmal interessant und ziemlich konsequent, dass gerade Reddit (vielleicht neben Twitter und Telegram, welches sein eigenes Projekt wegen der SEC aufgegeben hat) mit als größter Schauplatz von Kryptowährungen diesen Schritt geht.

    Daher wartet Reddit auch auf Ethereum 2.0 und erkundet schon jetzt Wege, sinnvoller zu skalieren, beispielsweise durch Offchain-Transaktionen.

    Wäre das nicht ein Schritt zurück? Dezentralisiert auf die User kann man das kaum realisieren und mit Reddit Gold hatten sie bereits eine eigene OffChain Währung…

    Die Entscheidung für ERC-20 mag befremdlich wirken, da die Fees genauso unberechenbar sind wie bei Bitcoin, aber erstens läuft es “erst mal” im Testnet, wo die Fees irrelevant sind und eher die schwankende Hashrate und somit Bestätigungszeiten und Reorgs ein Thema sein dürften, aber das wird Reddit kaum stören, so lange die Token keinen realen Gegenwert haben und andererseits können sie kaum einen bestehenden Coin dafür verwenden, da sie diese ja monatlich “nach Willkür” selbst herausgeben. Für einen Testlauf eigentlich perfekt, denn der Contract für die Token dürfte trivial zu erstellen sein.
    Falls Ethereum 2.0 nicht den erwarteten Durchbruch bringt, der eigene Token aber schon, kann man immer noch auf eine eigene Blockchain switchen, man beansprucht ja keine Dezentralisierung für sich und könnte auf die Quellcodes von etlichen zentralisierten Projekten zurückgreifen, um die Token auf eine eigene Chain zu hieven, man ist also ziemlich unabhängig.

    • Thomas Kayser // 19. Mai 2020 um 13:57 // Antworten

      “Falls Ethereum 2.0 nicht den erwarteten Durchbruch bringt, der eigene Token aber schon, kann man immer noch auf eine eigene Blockchain switchen, man beansprucht ja keine Dezentralisierung für sich und könnte auf die Quellcodes von etlichen zentralisierten Projekten zurückgreifen, um die Token auf eine eigene Chain zu hieven, man ist also ziemlich unabhängig.”

      Wenn man keine Dezentralisierung braucht, dann braucht man auch keine Blockchain. Dann tut es auch die gute alte SQL Datenbank auf dem guten alten zentralisierten Server.

      • Paul Janowitz // 19. Mai 2020 um 14:09 //

        Das mag für viele Anwendungen stimmen, aber im Falle einer Plattform wie Reddit könnte eine Blockchain wegen der Nachvollziehbarkeit von eventuellen Änderungen durchaus Vertrauen schaffen und dem Token einen Wert geben und nicht untergehen wie das bisherige “Reddit Gold”, von dem niemand weiß, wie viel davon existiert und was konkret damit passiert. Eine entsprechende Blockchain (die durchaus transparent sein kann, Reddit Postings und Karma sind es ja auch) gibt jedem die Einsicht, wann wieviel davon geschöpft wird und jeder kann seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: