Brühwarm im Posteingang: Abonniert das Bitcoinblog.de! Wer sich bis Sylvester anmeldet, kann etwas gewinnen!
Schon gewusst? Das Bitcoinblog.de kann euc neue Artikel direkt in den Posteingang sendet. Wer sich im Lauf des Dezembers anmeldet, macht bei einer Verlosung einiger Bitcoin- und Kryptoartikel mit.
Vermutlich wisst ihr alle, was es bedeutet, eine Webseite zu abonnieren: Jedesmal, wenn auf einem Blog ein neuer Artikel erscheint, springt irgendwo eine Maschine ab, die einen Auszug des Artikels kopiert, in einer E-Mail einfügt und dann an alle Abonenten versendet.
Auch das Bitcoinblog.de hat eine solche Funktion. Bisher haben wir sie eher stiefmütterlich behandelt, weshalb er auch eher verborgen am unteren rechten Bildrand klebte, und dort auch nur, wenn man noch nicht gescrollt hat. Etwa so:

Seit kurzem findet man das Feld, um sich einzutragen, auch auf der rechten Seite des Blogs, direkt unter dem Bitcoin-Preis, allerdings nicht auf der Startseite, sondern nur wenn man einen Artikel liest.

Da wir zum Ausgang des seltsamen Jahrs 2020 unser Abo-Feature mit euch feiern wollen, verlosen wir einige Bitcoin- und Kryptoartikel, die entweder direkt von uns sind, oder von Partnern und Bekannten stammen. Jeder, der sich bis zum 31. Dezember einträgt, landet in einer Liste, unter der wir sämtliche zu gewinnenden Artikel verteile.
Die Liste ist noch nicht vollständig; es werden voraussichtlich noch einige weitere Artikel eintrudeln. Bisher haben wir einige Bitcoin-Sticker, einige Exemplare eines wundervollen Bitcoin-Comic von 21, zwei Bücher von Aaron Koenig (“Krisenfest” und “Die dezentrale Revolution”), das Buch von mir (“Bitcoin: Die verrückte Geschichte vom Aufstieg eines neuen Geldes”), sowohl als Softcover als auch als Hörbuch auf CD, sowie das englischsprachige E-Book “Libra Shrugged” von Bitcoin-Kritiker David Gerard, der sich darin Facebooks Libra bzw. Diem vornimmt.
Eine Zusage haben wir bereits für das Blockmagazin, das einige Exemplare der ersten Ausgabe beisteuert; sowie von der Bitcoin-Uni, die Gutscheine abgibt, um kostenlos Vanity Adressen zu geneireren. An weiteren Gewinnen arbeite ich gerade, beispielsweise an Bitcoin-Ausstechern. Wenn ich Zusagen habe, werde ich diesen Artikel aktualisieren. Aber ihr könnt euch auch einfach überraschen lassen …
Zum Glück hat bitcoinblog.de einen RSS-feed. Das ist eine richtig tolle, wenn auch nicht mehr ganz neue Erfindung … aber sowas kennen die jungen Leute von heute ja gar nicht mehr. Allerdings kann man damit keine email-Adressen sammeln …
Na, wer nutzt denn heute noch RSS Feeds? Das ist ziemlich umständlich … wir sammeln nicht wirklich E-mail-Adressen, bzw. darum geht es mir / uns nicht.
Wieso ist RSS Feed umständlich? Gibt Apps dafür, dann hat man alles im Blick.
Der Artikel wurde nicht aktualisiert? Hat das noch stattgefunden? 🙂
Wir werden in den nächsten Tagen / Wochen die Gewinner auslosen und dann anschreiben. Gerade bin ich noch formal im Weihnachtsurlaub (auch wenn Bitcoin mal wieder viel zu spannend ist, um Urlaub davon zu haben)