Bitte mitmachen: Eine Umfrage mit Gewinnspiel

Es ist mal wieder soweit: Wir machen eine Umfrage, und je mehr von euch mitmachen, desto besser werden die Ergebnisse sein. Als Dank verlost Bitcoin.de 10 Exemplare meines neuen Buches unter den Teilnehmern.
Umfragen gehören auf dem Bitcoinblog.de zur guten Tradition. Ich wage zu behaupten, dass es kein Blog gibt, das seine Leser so gut kennt wie dieses, und dass es keine vergleichbaren Datensätze über die deutschen Bitcoiner gibt wie die Ergebnisse unserer Umfragen.
Damit das so bleibt und besser wird veröffentlichen wir heute wieder eine Umfrage. Sie besteht aus drei Teilen, oder, anders gesagt: Gängen.
Erstens die “Demographie” – hier erfasse ich einige Merkmale von euch, wie das Alter, den Beruf und so weiter. Versteht es als Vorspeise oder Warmup, um euch in Form zu klicken. Ich erfahre dabei, wer ihr seid.
Zweitens “Bitcoin und Kryptowährungen” – hier kommen wir zum Hauptgang. Wie viele Kryptowährungen habt ihr, wo seht ihr den Preis von Bitcoin, was sind für euch gute Coins, was sind Shitcoins, und so weiter. Für uns ist dieser Teil natürlich am wertvollsten, da wir mehr darüber lernen, was euch an unserem Hausthema interessiert.
Drittens die “Politik” – das ist eine Art Dessert. Hier klopfe ich einige generelle politische Themen ab und frage nach euren Meinungen zu den aktuellen Krisen Ukraine und Corona. Ich finde dieser Block rundet die Umfrage ab, und ich finde es spannend, wie die Antworten mit denen der vorhergegangenen Gänge zusammenhängen.
Großzügigerweise unterstützt mich Bitcoin.de bei der Umfrage: Der Marktplatz verlost unter den Teilnehmern 10 Exemplare meines Buches “Das Bitcoin Kompendium”. Tragt einfach am Ende eure E-Mail-Adresse ein, um teilzunehmen. Ich lose dann die Gewinner aus und informiere sie per E-Mail.
Die Umfrage läuft über Crowdsignal. Man kann sie zwar in WordPress integrieren, aber ich fürchte, das klappt nicht. Falls doch – super. Fall nein, folgt bitte diesem Link
Hier geht’s zur Umfrage.
DANKE
Es gab zwei Fragen zu „ich hatte covid“ aber keine zu „ich hatte KEIN covid“
Ordnen der Coins betreffend: Ich glaube, das sollte nicht zu stark gewichtet werden. Es gibt viele Projekte die nicht in der Liste sind, dann gibt es wiederum einige die man (ich) nicht kennt. Kurserwartungen betreffend kann wiederum eigentlich alles passieren. Ich habe keine “besser als Gedanken” betreffend Kursen. Die Vergangenheit zeigt, das die verrücktesten Dinger super Projekte outperformen können etc. Daher habe ich diese Sortierungen zwar gemacht, aber nicht so richtig.
haha, die Dreadlock-Frage … ganz hart am Zeitgeist! Fast wie der Postillion https://www.der-postillon.com/2022/03/putin-dread.html
Sehr gute Fragen, schade, dass man die Auswertung nie zu Gesicht bekommt…
Lieber Christoph, hab teilgenommen, aber bissl Klugscheißerei 😉
Bei der Frage “Wie viele Bitcoin besitzt du?” ist die erste Antwort “> 0,1” für alle weiteren korrekt…
Bei der Sortierung der Shitcoins kommt Ethereum Classic doppelt vor…
Allgemein vermisse ich die Option “überspringen / keine Antwort” bei einigen Fragen, wie z.B. zum “Steigen”. Ist mir etwas zu viel Glaskugel oder Religion / Kult 😛
Und ehrlich gesagt kenne ich viele der neuen “Ethereum Killer” oder der “DeFi” Token nicht…
Bei Fragen wie “Unsere Politiker sind korrupt oder inkompetent” ist die Antwort auch schwierig. Ich kenne abseits eines Andi Scheuers (der uns jetzt gerichtlich bestätigt unnötig 580 Millionen für nix rausgehauen hat) durchaus auch ein paar kompetente Politiker.
Bin trotzdem gespannt auf die Auswertung!