Newsticker

Eine Währung, sie zu überwachen und zu kontrollieren

Foto von actionvance via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Der digitale Yuan Chinas ist das Gegenmodell zu Bitcoin. Durch ihn sollen nun die Ausgaben von Schülern überwacht und kontrolliert werden. In den USA wollen derweil einige Senatoren die Währung verbieten.

Das monetäre Lieblingsprojekt aller Autokraten dieser Welt dürfte derzeit die shinesische staatliche Kryptowährung (CBDC) sein.

Und von dieser gibt es immer wieder Fortschritte zu vermelden. Nachdem der elektronische Yuan (eCNY) während der olympischen Winterspiele weitläufig verwendet wurde, weitete die Zentralbank die Tests aus: auf einen Schülerausweis einer Mittelschule.

Wobei Schülerausweis vielleicht die falsche Assoziation weckt. Denn die “Smart Student Card” ersetzt in Schulen das Smartphone, welches die Schüler nicht mitnehmen dürfen. Sie enhält neben der eCNY-Wallet auch einen GPS-Standortbestimmer, die Funktion, die Familie und den Notruf anzurufen und mehr.

Dank eines integrierten NFC-Moduls können die Schüler mit der Karte bequem und einfach bezahlen. Darüber hinaus erlaubt die Karte es den Eltern und der Schule, die physische Position der Schüler jederzeit abzurufen.

Auch Smart Contracts sind Teil der Karte. Die Schule kann geeignete Händler innerhalb und außerhalb der Schule auswählen, für welche die Schüler das Geld auf ihrer Karte ausgeben können. Die Eltern (und vermutlich auch die Schule) können die Ausgaben der Kinder nachverfolgen und die Wallet aus der Ferne aufladen.

Kurzum: Die chinesische CBDC macht das, was man von einer chinesischen CBDC erwartet hat. Sie wird verwendet, um das Volk zu überwachen, zu kontrollieren, zu lenken. Ein Coin sie zu knechten.

CBDCs im Generellen und die von China im Besonderen sind das glatte Gegenteil von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Wo diese die Geldschöpfung von der Zentralbank unabhängig machen, erweitern jene die Kontrolle der Zentralbanken über die Geldmenge; wo diese den Usern monetäre Autonomie und, je nach Art, Privatsphäre geben, vergrößern jene die Kontrolle der Regierung und schaffen eine lückenlose Überwachung.

In den USA beäugt man auch darum die chinesische CBDC mit sehr skeptischen Augen. Drei Senatoren der Republikaner haben vor kurzem einen Gesetzesvorschlag eingebracht, der Amerikaner vor “autoritären” digitalen Währungen schützen soll. Das Gesetz soll es Unternehmen verbieten, in Apps Transaktionen mit dem eCNY zu verarbeiten und Apps im Appstore zu führen, die solche Transaktionen erlauben.

“Die Chinesische Kommunistische Partei wird ihre digitale Währung benutzen, um jeden zu kontrollieren und zu überwachen, der sie benutzt,” kommentierte einer der Senatoren, Tom Cotton, “Wir dürfen China nicht diese Chance geben.”

Über Christoph Bergmann (2638 Artikel)
Das Bitcoinblog wird von Bitcoin.de gesponsort, ist inhaltlich aber unabhängig und gibt die Meinung des Redakteurs Christoph Bergmann wieder ---

7 Kommentare zu Eine Währung, sie zu überwachen und zu kontrollieren

  1. Durch die Xinjiang Police Files haben wir mittlerweile endlich einen Einblick, wie die Vollüberwachung / gefügig Machen in China vonstatten gehen soll. Xinjiang war ein Testlauf, bedingt durch die bösen Uiguren, die Zero-Covid “Strategie” war die Fortsetzung, die “erfolgreiche” Strategie auf weite Teile des Landes auszuweiten. Verpflichtende Covid-App mit lückenlosem Tracking, wochenlanges Einsperren im eigenen Haus / Wohnung, dazu die wahrscheinlich höchste Überwachungskameradichte weltweit und jetzt eben eCNY. Wer sich der offiziellen “Linie” nicht fügt, wird in eines der in den letzten Jahren aufgebauten und durchoptimierten Internierungslager verfrachtet.

    Persönlich habe ich China jedenfalls von meiner Bucket List gestrichen.

    In den USA beäugt man auch darum die chinesische CBDC mit sehr skeptischen Augen. Drei Senatoren der Republikaner haben vor kurzem einen Gesetzesvorschlag eingebracht, der Amerikaner vor „autoritären“ digitalen Währungen schützen soll.

    Die sind doch bloß neidisch, dass man das selbst nicht so effektiv hinbekommt. Man will ganz sicher nicht die eigenen Bürger vor den bösen Chinesen schützen, sondern die eigene Macht gegenüber China.

    Wer CBDC nutzt, hat seine Selbstbestimmung über sein Leben schon aufgegeben, egal von welchem Staat ausgegeben.

  2. Wirklich gruselig, was die Chinesen da machen! Ich musste spontan an die Borg aus Star Trek denken … das einzelne Individuum gibt es in diesem Kollektiv gar nicht mehr. Sollte sich trotzdem eine Drohne den Befehlen der Queen widersetzen, wird sie kurzerhand eliminiert und durch eine andere ersetzt. Wenn wir den Gedanken weiterspinnen, wissen wir alle, wo das hinführen könnte: die Borg ziehen aktiv durchs Universum, um andere Spezies zu assimilieren … hoffen wir mal, dass China sich mit seinen Grenzen (anders als die Borg) zufrieden gibt.

  3. Frank Müller // 2. Juni 2022 um 23:14 // Antworten

    Borgs sind wir alle schon längst. Oder wann hat man das letzte mal 1 Monat am Stück ohne Assistenz durch Internet/Smartphoneapps verbracht … wir machen dasselbe wie China, nur mit privatwirtschaftlichem statt mit staatlich gelenktem Anstrich.

  4. Natürlich ist es gruselig, was die Chinesen da machen. Aber schaut lieber mal genauer hin, auf welchem Weg Deutschland und damit ihr selbst unterwegs seid. Meiner Frau, die seit fast 30 Jahren in D lebt, wurden vor zwei Monaten alle (!) Konten gesperrt, weil sie russische Staatsangehörige ist, das Verfassungsgericht billigt, dass Menschen ihre Arbeit verlieren, wenn sie sich keine Giftspritze setzen lassen, Eure gesamte Kommunikation wird überwacht, Staatstrojaner sind explizit erlaubt, die EZB arbeitet mit Hochdruck an einer CBDC, der digitale Impfausweis wurde freiwillig von 45 Mio. Leuten gedownloaded. Ich könnte noch ewig weiter machen…

    • Meiner Frau, die seit fast 30 Jahren in D lebt, wurden vor zwei Monaten alle (!) Konten gesperrt, weil sie russische Staatsangehörige ist

      Warte mal ab, was der wirkliche Grund dafür war. Hab das vor ein paar Jahren hinter mich gebracht und erst ein Jahr später erfahren, dass P2P Trading der Grund war und jemand einen gefälschten Überweisungsträger mit mir als Empfänger eingereicht hat. Wurde erkannt, kein Schaden entstanden, potenziell ging es um knapp 400€. Erst knapp 12 Monate später erfuhr ich den Grund bei einer Hausdurchsuchung wegen dieser hanebüchen Anschuldigungen, die dann irgendwann knapp 2 Jahre später fallengelassen wurden.

      das Verfassungsgericht billigt, dass Menschen ihre Arbeit verlieren, wenn sie sich keine Giftspritze setzen lassen

      “Giftspritze” kann man so nicht stehen lassen. Alleine schon wegen eines freiwilligen Probanden: https://www.lvz.de/lokales/nordsachsen/eilenburg/mann-erhaelt-mehr-als-100-corona-impfungen-fall-aus-sachsen-weitet-sich-aus-2FHIHYYAMMZXZCSKIKZQSDMBL4.html

      Eure gesamte Kommunikation wird überwacht

      Es gibt mittlerweile ganz gute Open Source Tools, um sich dagegen zur Wehr zu setzen.

      Staatstrojaner sind explizit erlaubt

      Analog zur Hausdurchsuchung nur auf richterlichen Beschluss, allerdings musste ich am eigenen Leibe erleben, wie leichtfertig dieser oft ausgestellt wird.

      die EZB arbeitet mit Hochdruck an einer CBDC

      Logisch, nur so kann man seine Geldpolitik durchgängig steuern, Negativzinsen auf Bargeld wären allenfalls mit einer Wörgler “Freigeld” Methode möglich und nicht umsetzbar. Von der Politik kommt natürlich viel Zustimmung, da man die Überwachungskapazitäten deutlich ausweiten kann.

      der digitale Impfausweis wurde freiwillig von 45 Mio. Leuten gedownloaded

      Ja, freiwillig. Die Corona Warn-App (in DE) ist nach massiver Kritik u.A. des CCC auch tatsächlich datenschutztechnisch vorbildlich. Für die meisten Einrichtungen, seien es Gaststätten, Kinos, Geschäfte & Co. gibt es schon seit eh und je gesetzliche (Zugangs)beschränkungen. Sei es die Volljährigkeit (durch einen amtlichen Ausweis nachzuweisen), sei es das Ladenschlussgesetz usw.

      Ich sehe da persönlich kein im Ansatz vergleichbares Abdriften in Richtung chinesischer Verhältnisse, kämpfe aber für Privatsphäre, wo ich kann. Sei es Verschlüsselung seiner Daten lokal, in der Cloud, sei es verschlüsselte Kommunikation oder eben private Payments, sei es bei Bitcoin (wo ich z.B. Samourai durchaus schätze) oder eben Monero. Ich hinterfrage allerdings alle Lösungen sehr kritisch, daher würde ich z.B. Lightning nicht dazu zählen.

  5. Hans Frosch // 3. Juni 2022 um 16:22 // Antworten

    Gift?

  6. Die Chinesen brauchen einen BIG Diktator um diesen Weg zu gehen,
    wir gehen ihn gerne freiwillig.
    Ob Bork oder Ameisen – wie es scheint, ein funktionierendes Konzept.
    Hoffentlich nur vorruebergehend..

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: