Russland verabschiedet ein neues Gesetz zur Einberufung von Wehrpflichtigen. Dieses strafft die digitale Kontrolle der Bevölkerung. Ein Instrument ist dabei auch das Zahlungswesen. [...]
Die Digital Monetary Authority präsentiert die Universal Monetary Unit (UMU) vor dem Internationalen Währungsfonds. Doch das angebliche Universalgeld der Zentralbanken wird wie ein bemerkenswert schlecht gemachter Shitcoin. [...]
Mit dem Shapella-Upgrade hat Ethereum den Umstieg auf Proof of Stake vervollständigt: Man kann nun gestakte Ether auszahlen. Der befürchtete Exodus blieb aus – stattdessen steigt der Preis. [...]
Die von der Regierung in El Salvador herausgegebene Lightning-Wallet Chivo sperrt offenbar Kundenguthaben, wenn dies zuvor durch Wasabi liefen. Andere User mussten bereits [...]
Die New York Times hat einen Artikel über „die wahren Kosten“ des Bitcoin-Minings geschrieben, und der Artikel gilt der Szene in weiten Teilen als „Hit Piece“ – als Angriff. Dabei baut er auf intensiven Recherchen auf und legt einen Finger in eine Wunde, die nicht dadurch heilt, dass man auf den Finger einhackt. [...]
Power-Trader Ole „ChartCoin“ Lämmle lässt uns an seinen Gedanken zum Kurs teilhaben. Heute freut er sich darüber, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum die [...]
Der Stromverbrauch des Bitcoin-Minings steht seit langem in der Kritik. Die wesentliche Frage ist aber, woher der Strom kommt. Nachdem Forscher im September eine Verschlechterung des Strommixes feststellten, kommt nun ein Analyst zum Schluss, dass Wasserkraft wieder die vorherrschende Energiequelle ist. [...]
Der Dollar dominiert den Welthandel – noch. Geht es nach China, Russland und vielen weiteren Staaten, soll der Dollar diese Stellung verlieren. China webt daran, den Yuan zur Alternative zu machen, und die BRICS-Staaten planen einen neue Währung. Und was ist mit Bitcoin? [...]
Die EU beschließt wieder Gesetze, die auch Kryptowährungen betreffen. So soll der Betrag, den man an anonyme Wallets senden darf, drastisch begrenzt werden. Aber auch DeFis [...]