Newsticker

Craig Wright

Wie man eine 100-Millionen-Dollar-Strafe als Sieg abfeiert

7. Dezember 2021 // 10 Kommentare

Der Gerichtsprozess zwischen Faketoshi Craig Wright und Ira Kleiman ging mit dem Urteil einer Jury zu Ende. Craig wird von den meisten Anklagen freigesprochen, muss aber eine Strafe von 100 Millionen Dollar bezahlen. Ist das nun ein Sieg für Craig oder für die Gegenseite? Und beweist das Urteil, so oder so, dass Craig doch Satoshi ist? [...]

Craig Wright sagt vor Gericht aus

1. Juli 2019 // 43 Kommentare

In Florida läuft derzeit der Gerichtsprozess gegen den angeblichen Satoshi Craig Wright. Dabei geht es um nicht weniger als eine Forderung von 10 Milliarden Dollar durch Ira Kleiman. Der Bruder des verstorbenen Dave Kleiman behauptet, Wright schulde seinem Bruder die von Satoshi geschürften Bitcoins. Im Zuge des Prozesses offenbart Wright, was Satoshi in seiner Version mit den frühen Bitcoins gemacht hat - und beginnt zu weinen, weil er sich dafür schämt, was mit seiner angeblichen Erfindung geschehen ist. [...]

Der exzentrische Poker-Milliardär Calvin Ayre kauft CoinGeeks – und stellt sich hinter Bitcoin Cash

4. September 2017 // 4 Kommentare

Der Online-Glücksspiel Mogul Calvin Ayre kauft das Krypto-Magazin Coingeeks. Dies ist der erste offizielle Schritt ins Bitcoin-Universum des lebensfrohen Milliardärs, der kürzlich zum wirtschaftlichen Sonder-Gesandten seiner Wahlheimat Antiqua und Barbuda ernannt wurde. Ayre steht Gerüchten zufolge hinter dem angeblichen Satoshi Craig Stephen Wright - und bezieht mit dem Kauf von Coingeeks eine klare Stellung pro Bitcoin Cash. [...]

He’s back! Craig “Satoshi” Wright kehrt zurück und kündigt mit nChain Alternative zu Core an

4. Mai 2017 // 9 Kommentare

Der angebliche Satoshi, Craig Stephen Wright, verkauft seine Bitcoin-Patente an nChain und wird Chef-Entwickler der Firma. Der Gründer der Bitcoin Foundation, Jon Matonis, tritt der Firma bei, nachdem diese (angeblich) ein Investment im dreistelligen Millionenbereich erhält. Das Ziel ist es, mit nChain eine Alternative zu Core zu entwickeln, die, wenn es sein muss, auch eine Fork der Blockchain einleitet. Alles nur ein Fake? [...]